Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Dienstag, 15.07.2025
🎉🌍 Offizielle Eröffnungszeremonie & erste Spiele
Heute stand viel auf dem Programm für unsere DJK-Delegation in Budapest:
🏀 Basketball Herren:
Spiel 1 gegen Ungarn: Trotz starkem Comeback in der zweiten Hälfte mussten sich unsere Jungs mit 66:74 geschlagen geben.
Spiel 2 gegen Chile: Ein spannendes und ausgeglichenes Spiel endete knapp mit 60:66. Die Mannschaft bleibt motiviert und kämpferisch für die nächsten Partien.
🏐 Volleyball Damen:
Spiel 1 gegen Österreich: Niederlage mit 0:3 (18:25; 20:25; 13:25) gegen ein sehr starkes Team, jedoch mit vielen guten Aktionen.
Spiel 2 gegen Chile: Verdienter 3:1-Sieg (25:9; 26:28; 25:21; 25:22) durch starke Teamleistung – großartig gekämpft, Mädels!
🏐 Volleyball Herren:
Spiel gegen Flanders: Gegen den Topfavoriten der letzten Jahre sicherte sich das Team den ersten Satz, verlor dann aber 1:3 (25:20; 22:25; 22:25; 17:25) nach einem spannenden Match.
🏓 Tischtennis:
Start der Teamwettkämpfe unter schwierigen Hallenbedingungen, dennoch überzeugte das deutsche Team bereits in den Vorrunden und zeigte sich als klarer Favorit.
🏊‍♀️👟 Schwimmen & Leichtathletik:
Beide Disziplinen nutzten den Dienstag als intensiven Trainingstag, um sich mit den Anlagen vertraut zu machen und die letzten technischen Details abzustimmen.
✨ Eröffnungsfeier:
Am Abend fand die feierliche Eröffnung auf dem Ludovika Campus statt. Neben einem bewegenden Willkommensbrief von Papst Leo dem XIV begrüßte Lies Janssen, Präsidentin von FISEC, alle 920 Athlet*innen aus 16 Nationen unter dem Motto "Need a Team". Unsere 100-köpfige DJK-Delegation präsentierte sich stolz in den Deutschlandfarben und ist nun bereit für die kommenden Wettkampftage.
#ficep2025 #teamdjk #basketball🏀 #volleyballteam #tischtennis #schwimmen #leichtathletik #eröffnungsfeier #needateam #budapešť #fisec #sportverein #djk
Dienstag, 15.07.2025
🎉🌍 Offizielle Eröffnungszeremonie & erste Spiele
Heute stand viel auf dem Programm für unsere DJK-Delegation in Budapest:
🏀 Basketball Herren:
Spiel 1 gegen Ungarn: Trotz starkem Comeback in der zweiten Hälfte mussten sich unsere Jungs mit 66:74 geschlagen geben.
Spiel 2 gegen Chile: Ein spannendes und ausgeglichenes Spiel endete knapp mit 60:66. Die Mannschaft bleibt motiviert und kämpferisch für die nächsten Partien.
🏐 Volleyball Damen:
Spiel 1 gegen Österreich: Niederlage mit 0:3 (18:25; 20:25; 13:25) gegen ein sehr starkes Team, jedoch mit vielen guten Aktionen.
Spiel 2 gegen Chile: Verdienter 3:1-Sieg (25:9; 26:28; 25:21; 25:22) durch starke Teamleistung – großartig gekämpft, Mädels!
🏐 Volleyball Herren:
Spiel gegen Flanders: Gegen den Topfavoriten der letzten Jahre sicherte sich das Team den ersten Satz, verlor dann aber 1:3 (25:20; 22:25; 22:25; 17:25) nach einem spannenden Match.
🏓 Tischtennis:
Start der Teamwettkämpfe unter schwierigen Hallenbedingungen, dennoch überzeugte das deutsche Team bereits in den Vorrunden und zeigte sich als klarer Favorit.
🏊‍♀️👟 Schwimmen & Leichtathletik:
Beide Disziplinen nutzten den Dienstag als intensiven Trainingstag, um sich mit den Anlagen vertraut zu machen und die letzten technischen Details abzustimmen.
✨ Eröffnungsfeier:
Am Abend fand die feierliche Eröffnung auf dem Ludovika Campus statt. Neben einem bewegenden Willkommensbrief von Papst Leo dem XIV begrüßte Lies Janssen, Präsidentin von FISEC, alle 920 Athlet*innen aus 16 Nationen unter dem Motto "Need a Team". Unsere 100-köpfige DJK-Delegation präsentierte sich stolz in den Deutschlandfarben und ist nun bereit für die kommenden Wettkampftage.
#ficep2025 #teamdjk #basketball🏀 #volleyballteam #tischtennis #schwimmen #leichtathletik #eröffnungsfeier #needateam #budapešť #fisec #sportverein #djk
Dienstag, 15.07.2025
🎉🌍 Offizielle Eröffnungszeremonie & erste Spiele
Heute stand viel auf dem Programm für unsere DJK-Delegation in Budapest:
🏀 Basketball Herren:
Spiel 1 gegen Ungarn: Trotz starkem Comeback in der zweiten Hälfte mussten sich unsere Jungs mit 66:74 geschlagen geben.
Spiel 2 gegen Chile: Ein spannendes und ausgeglichenes Spiel endete knapp mit 60:66. Die Mannschaft bleibt motiviert und kämpferisch für die nächsten Partien.
🏐 Volleyball Damen:
Spiel 1 gegen Österreich: Niederlage mit 0:3 (18:25; 20:25; 13:25) gegen ein sehr starkes Team, jedoch mit vielen guten Aktionen.
Spiel 2 gegen Chile: Verdienter 3:1-Sieg (25:9; 26:28; 25:21; 25:22) durch starke Teamleistung – großartig gekämpft, Mädels!
🏐 Volleyball Herren:
Spiel gegen Flanders: Gegen den Topfavoriten der letzten Jahre sicherte sich das Team den ersten Satz, verlor dann aber 1:3 (25:20; 22:25; 22:25; 17:25) nach einem spannenden Match.
🏓 Tischtennis:
Start der Teamwettkämpfe unter schwierigen Hallenbedingungen, dennoch überzeugte das deutsche Team bereits in den Vorrunden und zeigte sich als klarer Favorit.
🏊‍♀️👟 Schwimmen & Leichtathletik:
Beide Disziplinen nutzten den Dienstag als intensiven Trainingstag, um sich mit den Anlagen vertraut zu machen und die letzten technischen Details abzustimmen.
✨ Eröffnungsfeier:
Am Abend fand die feierliche Eröffnung auf dem Ludovika Campus statt. Neben einem bewegenden Willkommensbrief von Papst Leo dem XIV begrüßte Lies Janssen, Präsidentin von FISEC, alle 920 Athlet*innen aus 16 Nationen unter dem Motto "Need a Team". Unsere 100-köpfige DJK-Delegation präsentierte sich stolz in den Deutschlandfarben und ist nun bereit für die kommenden Wettkampftage.
#ficep2025 #teamdjk #basketball🏀 #volleyballteam #tischtennis #schwimmen #leichtathletik #eröffnungsfeier #needateam #budapešť #fisec #sportverein #djk
🏟 Montag 14.07.25 bei den FICEP-Spielen – Fokus auf Vorbereitung

Während andere Delegationen erst anreisten, nutzte die DJK den Montag bereits intensiv für Training und Akklimatisierung.
Die Sportstätten in Budapest sind top organisiert, die Wege kurz – perfekte Bedingungen für einen gelungenen Start!

Am Abend wurden die Spiele offiziell vorgestellt. In den technischen Meetings tauschten sich Trainer*innen mit den OTI’s – den sportartspezifischen Aufsichtsorganen – über Regelwerke, Zeitpläne und Abläufe aus. Jetzt sind alle Teams bestens vorbereitet – der Wettkampf kann beginnen! 💪🇩🇪

📍 Budapest, FICEP Games 2025
📸 Mehr Eindrücke in der Story
📲 Folgt uns für tägliche Updates: @djk_sportverband
Besucht auch unsere Homepage für den Gesamtbericht unter https://www.djk.de/de/news/verbands-news/ff-games/.
👉 Gefällt dir unser Blick hinter die Kulissen? Dann like den Beitrag und lass uns in den Kommentaren wissen, welche Disziplin du besonders anfeuerst!
🏟 Montag 14.07.25 bei den FICEP-Spielen – Fokus auf Vorbereitung

Während andere Delegationen erst anreisten, nutzte die DJK den Montag bereits intensiv für Training und Akklimatisierung.
Die Sportstätten in Budapest sind top organisiert, die Wege kurz – perfekte Bedingungen für einen gelungenen Start!

Am Abend wurden die Spiele offiziell vorgestellt. In den technischen Meetings tauschten sich Trainer*innen mit den OTI’s – den sportartspezifischen Aufsichtsorganen – über Regelwerke, Zeitpläne und Abläufe aus. Jetzt sind alle Teams bestens vorbereitet – der Wettkampf kann beginnen! 💪🇩🇪

📍 Budapest, FICEP Games 2025
📸 Mehr Eindrücke in der Story
📲 Folgt uns für tägliche Updates: @djk_sportverband
Besucht auch unsere Homepage für den Gesamtbericht unter https://www.djk.de/de/news/verbands-news/ff-games/.
👉 Gefällt dir unser Blick hinter die Kulissen? Dann like den Beitrag und lass uns in den Kommentaren wissen, welche Disziplin du besonders anfeuerst!
🏟 Montag 14.07.25 bei den FICEP-Spielen – Fokus auf Vorbereitung

Während andere Delegationen erst anreisten, nutzte die DJK den Montag bereits intensiv für Training und Akklimatisierung.
Die Sportstätten in Budapest sind top organisiert, die Wege kurz – perfekte Bedingungen für einen gelungenen Start!

Am Abend wurden die Spiele offiziell vorgestellt. In den technischen Meetings tauschten sich Trainer*innen mit den OTI’s – den sportartspezifischen Aufsichtsorganen – über Regelwerke, Zeitpläne und Abläufe aus. Jetzt sind alle Teams bestens vorbereitet – der Wettkampf kann beginnen! 💪🇩🇪

📍 Budapest, FICEP Games 2025
📸 Mehr Eindrücke in der Story
📲 Folgt uns für tägliche Updates: @djk_sportverband
Besucht auch unsere Homepage für den Gesamtbericht unter https://www.djk.de/de/news/verbands-news/ff-games/.
👉 Gefällt dir unser Blick hinter die Kulissen? Dann like den Beitrag und lass uns in den Kommentaren wissen, welche Disziplin du besonders anfeuerst!
Sonntag 13.07.2025
🇩🇪✈️ Anreise nach Budapest

Heute starteten unsere DJK-Athlet*innen ihre Reise zu den FICEP-Spielen 2025! Nach kurzem Zwischenstopp in München ging es weiter nach Budapest. Dort konnten sich alle bereits in der Unterkunft einrichten und erste Eindrücke der Sportstätten sammeln. Morgen steht ein voller Trainingstag an, um perfekt vorbereitet in die Wettkämpfe zu starten.

🏰 Budapest, die Hauptstadt Ungarns, liegt malerisch an der Donau und entstand 1873 aus dem Zusammenschluss von Buda, Pest und Óbuda. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum Osteuropas mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Parlamentsgebäude und dem Burgviertel. Geografisch befindet sich Budapest im Norden Ungarns, nahe der slowakischen Grenze, und ist besonders für ihre Thermalquellen und ihre beeindruckende Architektur bekannt.

👥 Unsere Delegation besteht dieses Jahr aus über 100 Personen – der größten DJK-Delegation aller Zeiten. Vertreten sind die Sportarten Leichtathletik, Tischtennis, Schwimmen, Basketball und Volleyball. Nach den erfolgreichen Spielen 2023 rechnen wir uns auch dieses Jahr große Chancen aus und sind bereit für spannende Wettkämpfe in den kommenden Tagen.
#FICEP2025 #teamdjk #budapešť #Anreise #sportreise #FICEP #FISEC #DJK #djk #leichtathletik #basketball🏀 #schwimmen #tischtennis #volleyballteam #glaube #sportglaube #kirche #kölnbloggt
Sonntag 13.07.2025
🇩🇪✈️ Anreise nach Budapest

Heute starteten unsere DJK-Athlet*innen ihre Reise zu den FICEP-Spielen 2025! Nach kurzem Zwischenstopp in München ging es weiter nach Budapest. Dort konnten sich alle bereits in der Unterkunft einrichten und erste Eindrücke der Sportstätten sammeln. Morgen steht ein voller Trainingstag an, um perfekt vorbereitet in die Wettkämpfe zu starten.

🏰 Budapest, die Hauptstadt Ungarns, liegt malerisch an der Donau und entstand 1873 aus dem Zusammenschluss von Buda, Pest und Óbuda. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum Osteuropas mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Parlamentsgebäude und dem Burgviertel. Geografisch befindet sich Budapest im Norden Ungarns, nahe der slowakischen Grenze, und ist besonders für ihre Thermalquellen und ihre beeindruckende Architektur bekannt.

👥 Unsere Delegation besteht dieses Jahr aus über 100 Personen – der größten DJK-Delegation aller Zeiten. Vertreten sind die Sportarten Leichtathletik, Tischtennis, Schwimmen, Basketball und Volleyball. Nach den erfolgreichen Spielen 2023 rechnen wir uns auch dieses Jahr große Chancen aus und sind bereit für spannende Wettkämpfe in den kommenden Tagen.
#FICEP2025 #teamdjk #budapešť #Anreise #sportreise #FICEP #FISEC #DJK #djk #leichtathletik #basketball🏀 #schwimmen #tischtennis #volleyballteam #glaube #sportglaube #kirche #kölnbloggt
Sonntag 13.07.2025
🇩🇪✈️ Anreise nach Budapest

Heute starteten unsere DJK-Athlet*innen ihre Reise zu den FICEP-Spielen 2025! Nach kurzem Zwischenstopp in München ging es weiter nach Budapest. Dort konnten sich alle bereits in der Unterkunft einrichten und erste Eindrücke der Sportstätten sammeln. Morgen steht ein voller Trainingstag an, um perfekt vorbereitet in die Wettkämpfe zu starten.

🏰 Budapest, die Hauptstadt Ungarns, liegt malerisch an der Donau und entstand 1873 aus dem Zusammenschluss von Buda, Pest und Óbuda. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum Osteuropas mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Parlamentsgebäude und dem Burgviertel. Geografisch befindet sich Budapest im Norden Ungarns, nahe der slowakischen Grenze, und ist besonders für ihre Thermalquellen und ihre beeindruckende Architektur bekannt.

👥 Unsere Delegation besteht dieses Jahr aus über 100 Personen – der größten DJK-Delegation aller Zeiten. Vertreten sind die Sportarten Leichtathletik, Tischtennis, Schwimmen, Basketball und Volleyball. Nach den erfolgreichen Spielen 2023 rechnen wir uns auch dieses Jahr große Chancen aus und sind bereit für spannende Wettkämpfe in den kommenden Tagen.
#FICEP2025 #teamdjk #budapešť #Anreise #sportreise #FICEP #FISEC #DJK #djk #leichtathletik #basketball🏀 #schwimmen #tischtennis #volleyballteam #glaube #sportglaube #kirche #kölnbloggt
❤️🏅 Abreise & Rückblick – Eine Woche voller Erfolge

Heute enden die FICEP-Spiele 2025 in Budapest für unsere DJK-Delegation. Es standen keine Wettkämpfe mehr an, dafür der Abschied von einer unvergesslichen Woche.

✨ Rückblick:
Die DJK blickt auf eine erfolgreiche Wettkampfwoche voller spannender Begegnungen, großer Teamleistungen und unzähliger persönlicher Bestleistungen zurück. Unsere Athletinnen und Athleten haben den Verband und die Nation würdig vertreten, wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt und gezeigt, wie stark der Teamgeist der DJK wirkt.

🏅 Gesamt-Medaillenspiegel DJK:

Disziplin 🥇 Gold 🥈 Silber 🥉 Bronze
Schwimmen 11 12 5
Leichtathletik 1 6 8
Tischtennis 7 6 5
Volleyball 0 1 0
Gesamt 19 25 18

➡️ Gesamt: 19 Gold | 25 Silber | 18 Bronze (62 Medaillen insgesamt) – ein absolutes Rekordergebnis!

💛 Danke:
Wir bedanken uns herzlich bei allen Fachwart:innen Isabelle, Thomas, Karin und Claus sowie bei den Trainer:innen und Betreuer:innen Sabine, Thomas, Niklas, Maxi, Klaus, Tamina und Martin, die ihre Zeit und ihr Engagement in die Vorbereitung und Durchführung dieser Spiele gesteckt haben.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren neuen Gesichtern im Trainerteam: Dirk Ley, Niclas Hegelich, Leonie Breitwieser, Wolfgang Süßenbach, Cornelia Böttger sowie Bruno und Felix Brinkschulte. Ihr wart mit eurer Neugier und positiven, offenen Art eine großartige Unterstützung für unser Team.

Ein großes Dankeschön außerdem an unsere Head of Delegations Monika Bertram (Bundessportwartin) und Jürgen Funke (Bundessportwart) für ihren unermüdlichen Einsatz. Durch euch und eure Arbeit wird der DJK-Spirit erlebbar!

💪 Mit diesen Erfolgen starten wir motiviert in die Vorbereitung für die Spiele 2026.

#FICEP2025 #TeamDJK #Abreise #Rückblick #Dankbarkeit #Medaillenspiegel #Budapest #WirSindStolz #NeedATeam
❤️🏅 Abreise & Rückblick – Eine Woche voller Erfolge

Heute enden die FICEP-Spiele 2025 in Budapest für unsere DJK-Delegation. Es standen keine Wettkämpfe mehr an, dafür der Abschied von einer unvergesslichen Woche.

✨ Rückblick:
Die DJK blickt auf eine erfolgreiche Wettkampfwoche voller spannender Begegnungen, großer Teamleistungen und unzähliger persönlicher Bestleistungen zurück. Unsere Athletinnen und Athleten haben den Verband und die Nation würdig vertreten, wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt und gezeigt, wie stark der Teamgeist der DJK wirkt.

🏅 Gesamt-Medaillenspiegel DJK:

Disziplin 🥇 Gold 🥈 Silber 🥉 Bronze
Schwimmen 11 12 5
Leichtathletik 1 6 8
Tischtennis 7 6 5
Volleyball 0 1 0
Gesamt 19 25 18

➡️ Gesamt: 19 Gold | 25 Silber | 18 Bronze (62 Medaillen insgesamt) – ein absolutes Rekordergebnis!

💛 Danke:
Wir bedanken uns herzlich bei allen Fachwart:innen Isabelle, Thomas, Karin und Claus sowie bei den Trainer:innen und Betreuer:innen Sabine, Thomas, Niklas, Maxi, Klaus, Tamina und Martin, die ihre Zeit und ihr Engagement in die Vorbereitung und Durchführung dieser Spiele gesteckt haben.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren neuen Gesichtern im Trainerteam: Dirk Ley, Niclas Hegelich, Leonie Breitwieser, Wolfgang Süßenbach, Cornelia Böttger sowie Bruno und Felix Brinkschulte. Ihr wart mit eurer Neugier und positiven, offenen Art eine großartige Unterstützung für unser Team.

Ein großes Dankeschön außerdem an unsere Head of Delegations Monika Bertram (Bundessportwartin) und Jürgen Funke (Bundessportwart) für ihren unermüdlichen Einsatz. Durch euch und eure Arbeit wird der DJK-Spirit erlebbar!

💪 Mit diesen Erfolgen starten wir motiviert in die Vorbereitung für die Spiele 2026.

#FICEP2025 #TeamDJK #Abreise #Rückblick #Dankbarkeit #Medaillenspiegel #Budapest #WirSindStolz #NeedATeam
❤️🏅 Abreise & Rückblick – Eine Woche voller Erfolge

Heute enden die FICEP-Spiele 2025 in Budapest für unsere DJK-Delegation. Es standen keine Wettkämpfe mehr an, dafür der Abschied von einer unvergesslichen Woche.

✨ Rückblick:
Die DJK blickt auf eine erfolgreiche Wettkampfwoche voller spannender Begegnungen, großer Teamleistungen und unzähliger persönlicher Bestleistungen zurück. Unsere Athletinnen und Athleten haben den Verband und die Nation würdig vertreten, wertvolle internationale Erfahrungen gesammelt und gezeigt, wie stark der Teamgeist der DJK wirkt.

🏅 Gesamt-Medaillenspiegel DJK:

Disziplin 🥇 Gold 🥈 Silber 🥉 Bronze
Schwimmen 11 12 5
Leichtathletik 1 6 8
Tischtennis 7 6 5
Volleyball 0 1 0
Gesamt 19 25 18

➡️ Gesamt: 19 Gold | 25 Silber | 18 Bronze (62 Medaillen insgesamt) – ein absolutes Rekordergebnis!

💛 Danke:
Wir bedanken uns herzlich bei allen Fachwart:innen Isabelle, Thomas, Karin und Claus sowie bei den Trainer:innen und Betreuer:innen Sabine, Thomas, Niklas, Maxi, Klaus, Tamina und Martin, die ihre Zeit und ihr Engagement in die Vorbereitung und Durchführung dieser Spiele gesteckt haben.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren neuen Gesichtern im Trainerteam: Dirk Ley, Niclas Hegelich, Leonie Breitwieser, Wolfgang Süßenbach, Cornelia Böttger sowie Bruno und Felix Brinkschulte. Ihr wart mit eurer Neugier und positiven, offenen Art eine großartige Unterstützung für unser Team.

Ein großes Dankeschön außerdem an unsere Head of Delegations Monika Bertram (Bundessportwartin) und Jürgen Funke (Bundessportwart) für ihren unermüdlichen Einsatz. Durch euch und eure Arbeit wird der DJK-Spirit erlebbar!

💪 Mit diesen Erfolgen starten wir motiviert in die Vorbereitung für die Spiele 2026.

#FICEP2025 #TeamDJK #Abreise #Rückblick #Dankbarkeit #Medaillenspiegel #Budapest #WirSindStolz #NeedATeam
Samstag, 19.07.2025

🏐 Volleyball Herren:
Im großen Finale trafen unsere Jungs auf das Top-Team Flanders und mussten sich mit 0:3 (18:25; 19:25; 19:25) geschlagen geben. Flanders spielte nahezu fehlerfrei mit hochklassigen Angriffen. Ab dem zweiten Satz musste die DJK ihren Diagonalangreifer verletzungsbedingt auswechseln, was den Spielverlauf zusätzlich erschwerte. Trotz Niederlage können die Jungs stolz auf ihre Silbermedaille und den Finaleinzug sein – mit klarem Potenzial für Gold im nächsten Jahr!

🏐 Volleyball Damen:
Unsere Mädels lieferten sich einen wahren Krimi gegen Brasilien und gewannen mit 3:2 (22:25; 25:22; 22:25; 25:14; 15:11). Beide Teams mobilisierten alle Kräfte, im letzten Satz bewiesen die DJK-Damen große Nervenstärke und sicherten sich Platz 5.

👟 Leichtathletik:
Auch heute wurden Medaillen errungen:
🥈 Silber für Lina Schmidt (100m Hürden)
🥉 Bronze für Lotta Meuter (Weitsprung)
Knapp am Podium vorbei: Platz 4 für Lena Eichhorn (400m), Jonathan Knollmann (Kugelstoßen) und Samuel Lehnart (100m Hürden) – starke Leistungen in hochklassigen Feldern!

🎉 Schlusszeremonie:
Ein Highlight mit einer spektakulären Show von Sportler*innen auf Minitrampolinen und Dunking-Performances am Basketballkorb. Zudem wurden zahlreiche Preise und Ehrungen verliehen:

🏆 Teamwertungen & Fairnesspreis:
Leichtathletik: Bronze im Teamkampf für Mädchen und Jungen – ein starkes Zeichen der Geschlossenheit trotz Verletzungspech.
Tischtennis: Pokale für die erfolgreichsten Teams der Mädchen und Jungen nach beeindruckenden Auftritten über alle Spiele hinweg.
Volleyball Damen: Auszeichnung mit dem Fairplay-Preis für ihren vorbildlichen Umgang mit Schiedsrichtern und die ununterbrochene Fairness gegenüber anderen Teams.
Schwimmen Teamwettkämpfe: Bronze für das weibliche Team (Anja Düker, Magdalena Kaltenecker, Meike Wagner, Amelie Gebert) und Silber für das männliche Team (Erik Iskakov, Ben Luca Hellmers, Oskar Iskakov, Elias Kruck).

#FICEP2025 #TeamDJK #Finaltag #Volleyball #Leichtathletik #Schwimmen #Tischtennis #Fairplay #Schlusszeremonie #Budapest #Stolz #NeedATeam
Samstag, 19.07.2025

🏐 Volleyball Herren:
Im großen Finale trafen unsere Jungs auf das Top-Team Flanders und mussten sich mit 0:3 (18:25; 19:25; 19:25) geschlagen geben. Flanders spielte nahezu fehlerfrei mit hochklassigen Angriffen. Ab dem zweiten Satz musste die DJK ihren Diagonalangreifer verletzungsbedingt auswechseln, was den Spielverlauf zusätzlich erschwerte. Trotz Niederlage können die Jungs stolz auf ihre Silbermedaille und den Finaleinzug sein – mit klarem Potenzial für Gold im nächsten Jahr!

🏐 Volleyball Damen:
Unsere Mädels lieferten sich einen wahren Krimi gegen Brasilien und gewannen mit 3:2 (22:25; 25:22; 22:25; 25:14; 15:11). Beide Teams mobilisierten alle Kräfte, im letzten Satz bewiesen die DJK-Damen große Nervenstärke und sicherten sich Platz 5.

👟 Leichtathletik:
Auch heute wurden Medaillen errungen:
🥈 Silber für Lina Schmidt (100m Hürden)
🥉 Bronze für Lotta Meuter (Weitsprung)
Knapp am Podium vorbei: Platz 4 für Lena Eichhorn (400m), Jonathan Knollmann (Kugelstoßen) und Samuel Lehnart (100m Hürden) – starke Leistungen in hochklassigen Feldern!

🎉 Schlusszeremonie:
Ein Highlight mit einer spektakulären Show von Sportler*innen auf Minitrampolinen und Dunking-Performances am Basketballkorb. Zudem wurden zahlreiche Preise und Ehrungen verliehen:

🏆 Teamwertungen & Fairnesspreis:
Leichtathletik: Bronze im Teamkampf für Mädchen und Jungen – ein starkes Zeichen der Geschlossenheit trotz Verletzungspech.
Tischtennis: Pokale für die erfolgreichsten Teams der Mädchen und Jungen nach beeindruckenden Auftritten über alle Spiele hinweg.
Volleyball Damen: Auszeichnung mit dem Fairplay-Preis für ihren vorbildlichen Umgang mit Schiedsrichtern und die ununterbrochene Fairness gegenüber anderen Teams.
Schwimmen Teamwettkämpfe: Bronze für das weibliche Team (Anja Düker, Magdalena Kaltenecker, Meike Wagner, Amelie Gebert) und Silber für das männliche Team (Erik Iskakov, Ben Luca Hellmers, Oskar Iskakov, Elias Kruck).

#FICEP2025 #TeamDJK #Finaltag #Volleyball #Leichtathletik #Schwimmen #Tischtennis #Fairplay #Schlusszeremonie #Budapest #Stolz #NeedATeam
Samstag, 19.07.2025

🏐 Volleyball Herren:
Im großen Finale trafen unsere Jungs auf das Top-Team Flanders und mussten sich mit 0:3 (18:25; 19:25; 19:25) geschlagen geben. Flanders spielte nahezu fehlerfrei mit hochklassigen Angriffen. Ab dem zweiten Satz musste die DJK ihren Diagonalangreifer verletzungsbedingt auswechseln, was den Spielverlauf zusätzlich erschwerte. Trotz Niederlage können die Jungs stolz auf ihre Silbermedaille und den Finaleinzug sein – mit klarem Potenzial für Gold im nächsten Jahr!

🏐 Volleyball Damen:
Unsere Mädels lieferten sich einen wahren Krimi gegen Brasilien und gewannen mit 3:2 (22:25; 25:22; 22:25; 25:14; 15:11). Beide Teams mobilisierten alle Kräfte, im letzten Satz bewiesen die DJK-Damen große Nervenstärke und sicherten sich Platz 5.

👟 Leichtathletik:
Auch heute wurden Medaillen errungen:
🥈 Silber für Lina Schmidt (100m Hürden)
🥉 Bronze für Lotta Meuter (Weitsprung)
Knapp am Podium vorbei: Platz 4 für Lena Eichhorn (400m), Jonathan Knollmann (Kugelstoßen) und Samuel Lehnart (100m Hürden) – starke Leistungen in hochklassigen Feldern!

🎉 Schlusszeremonie:
Ein Highlight mit einer spektakulären Show von Sportler*innen auf Minitrampolinen und Dunking-Performances am Basketballkorb. Zudem wurden zahlreiche Preise und Ehrungen verliehen:

🏆 Teamwertungen & Fairnesspreis:
Leichtathletik: Bronze im Teamkampf für Mädchen und Jungen – ein starkes Zeichen der Geschlossenheit trotz Verletzungspech.
Tischtennis: Pokale für die erfolgreichsten Teams der Mädchen und Jungen nach beeindruckenden Auftritten über alle Spiele hinweg.
Volleyball Damen: Auszeichnung mit dem Fairplay-Preis für ihren vorbildlichen Umgang mit Schiedsrichtern und die ununterbrochene Fairness gegenüber anderen Teams.
Schwimmen Teamwettkämpfe: Bronze für das weibliche Team (Anja Düker, Magdalena Kaltenecker, Meike Wagner, Amelie Gebert) und Silber für das männliche Team (Erik Iskakov, Ben Luca Hellmers, Oskar Iskakov, Elias Kruck).

#FICEP2025 #TeamDJK #Finaltag #Volleyball #Leichtathletik #Schwimmen #Tischtennis #Fairplay #Schlusszeremonie #Budapest #Stolz #NeedATeam
Freitag, 18.07.2025
💪🌍 Starke Spiele, wertvoller Austausch & gelebte Solidarität

Heute stand für unsere DJK-Delegation wieder einiges auf dem Programm:

🏓 Tischtennis:

Mädchen-Einzel: 🥇 Gold, 🥈 Silber und 🥉 Bronze – ein beeindruckender Dreifacherfolg unserer DJK-Athletinnen!

Jungen-Einzel: 🥈 Silber und 🥉 Bronze – hier sicherte sich der ungarische Gastgeber im Finale verdient die Goldmedaille.

🏀 Basketball Herren:
Im Spiel um Platz 7–9 unterlagen unsere Jungs Italien mit 55:74. Nach einer starken ersten Hälfte war Italien am Ende überlegen und konnte den Sieg sichern. Dennoch ein kämpferischer Auftritt unseres Teams!

🏊‍♀️👟 Schwimmen & Leichtathletik:
Für unsere Schwimmerinnen und Leichtathletinnen war heute ein wohlverdienter Regenerationstag, um Kräfte für die entscheidenden Wettkämpfe am Wochenende zu sammeln.

🏐 Volleyball Herren:
Packender 3:1-Sieg gegen Union Österreich (27:25; 25:23; 20:25; 25:21). Nach zwei hart umkämpften Sätzen fanden die Österreicher im dritten Satz zurück, doch unsere Jungs ließen sich das Finale nicht nehmen und entschieden den vierten Satz klar für sich. Morgen wartet im großen Finale das Top-Team Flanders – Spannung garantiert!

🗣️ Youth Forum:
Heute fand außerdem das Youth Forum statt – ein inspirierendes Austauschformat für die jungen Sportler*innen. Im Mittelpunkt stand das Motto der Spiele „Need a Team“ und seine Bedeutung für Zusammenhalt, Verantwortung und Gemeinschaft im Sport und darüber hinaus.

🎁 Abendbasar:
Abends veranstalteten alle Delegationen den beliebten Basar, bei dem landestypische Souvenirs und Gegenstände verkauft wurden – der Erlös ging an ein ungarisches Reha-Zentrum für Kinder und Erwachsene. Dieses Jahr kamen dabei über 3.000 € zusammen – ein starkes Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe!

#FICEP2025 #TeamDJK #Tischtennis #Volleyball #Basketball #Schwimmen #Leichtathletik #YouthForum #Basar #Solidarität #NeedATeam #Budapest
Freitag, 18.07.2025
💪🌍 Starke Spiele, wertvoller Austausch & gelebte Solidarität

Heute stand für unsere DJK-Delegation wieder einiges auf dem Programm:

🏓 Tischtennis:

Mädchen-Einzel: 🥇 Gold, 🥈 Silber und 🥉 Bronze – ein beeindruckender Dreifacherfolg unserer DJK-Athletinnen!

Jungen-Einzel: 🥈 Silber und 🥉 Bronze – hier sicherte sich der ungarische Gastgeber im Finale verdient die Goldmedaille.

🏀 Basketball Herren:
Im Spiel um Platz 7–9 unterlagen unsere Jungs Italien mit 55:74. Nach einer starken ersten Hälfte war Italien am Ende überlegen und konnte den Sieg sichern. Dennoch ein kämpferischer Auftritt unseres Teams!

🏊‍♀️👟 Schwimmen & Leichtathletik:
Für unsere Schwimmerinnen und Leichtathletinnen war heute ein wohlverdienter Regenerationstag, um Kräfte für die entscheidenden Wettkämpfe am Wochenende zu sammeln.

🏐 Volleyball Herren:
Packender 3:1-Sieg gegen Union Österreich (27:25; 25:23; 20:25; 25:21). Nach zwei hart umkämpften Sätzen fanden die Österreicher im dritten Satz zurück, doch unsere Jungs ließen sich das Finale nicht nehmen und entschieden den vierten Satz klar für sich. Morgen wartet im großen Finale das Top-Team Flanders – Spannung garantiert!

🗣️ Youth Forum:
Heute fand außerdem das Youth Forum statt – ein inspirierendes Austauschformat für die jungen Sportler*innen. Im Mittelpunkt stand das Motto der Spiele „Need a Team“ und seine Bedeutung für Zusammenhalt, Verantwortung und Gemeinschaft im Sport und darüber hinaus.

🎁 Abendbasar:
Abends veranstalteten alle Delegationen den beliebten Basar, bei dem landestypische Souvenirs und Gegenstände verkauft wurden – der Erlös ging an ein ungarisches Reha-Zentrum für Kinder und Erwachsene. Dieses Jahr kamen dabei über 3.000 € zusammen – ein starkes Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe!

#FICEP2025 #TeamDJK #Tischtennis #Volleyball #Basketball #Schwimmen #Leichtathletik #YouthForum #Basar #Solidarität #NeedATeam #Budapest
Freitag, 18.07.2025
💪🌍 Starke Spiele, wertvoller Austausch & gelebte Solidarität

Heute stand für unsere DJK-Delegation wieder einiges auf dem Programm:

🏓 Tischtennis:

Mädchen-Einzel: 🥇 Gold, 🥈 Silber und 🥉 Bronze – ein beeindruckender Dreifacherfolg unserer DJK-Athletinnen!

Jungen-Einzel: 🥈 Silber und 🥉 Bronze – hier sicherte sich der ungarische Gastgeber im Finale verdient die Goldmedaille.

🏀 Basketball Herren:
Im Spiel um Platz 7–9 unterlagen unsere Jungs Italien mit 55:74. Nach einer starken ersten Hälfte war Italien am Ende überlegen und konnte den Sieg sichern. Dennoch ein kämpferischer Auftritt unseres Teams!

🏊‍♀️👟 Schwimmen & Leichtathletik:
Für unsere Schwimmerinnen und Leichtathletinnen war heute ein wohlverdienter Regenerationstag, um Kräfte für die entscheidenden Wettkämpfe am Wochenende zu sammeln.

🏐 Volleyball Herren:
Packender 3:1-Sieg gegen Union Österreich (27:25; 25:23; 20:25; 25:21). Nach zwei hart umkämpften Sätzen fanden die Österreicher im dritten Satz zurück, doch unsere Jungs ließen sich das Finale nicht nehmen und entschieden den vierten Satz klar für sich. Morgen wartet im großen Finale das Top-Team Flanders – Spannung garantiert!

🗣️ Youth Forum:
Heute fand außerdem das Youth Forum statt – ein inspirierendes Austauschformat für die jungen Sportler*innen. Im Mittelpunkt stand das Motto der Spiele „Need a Team“ und seine Bedeutung für Zusammenhalt, Verantwortung und Gemeinschaft im Sport und darüber hinaus.

🎁 Abendbasar:
Abends veranstalteten alle Delegationen den beliebten Basar, bei dem landestypische Souvenirs und Gegenstände verkauft wurden – der Erlös ging an ein ungarisches Reha-Zentrum für Kinder und Erwachsene. Dieses Jahr kamen dabei über 3.000 € zusammen – ein starkes Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe!

#FICEP2025 #TeamDJK #Tischtennis #Volleyball #Basketball #Schwimmen #Leichtathletik #YouthForum #Basar #Solidarität #NeedATeam #Budapest
Donnerstag, 17.07.2025
🔥🏅 Spannung, starke Matches & wertvolle Begegnungen

🏐 Volleyball Herren:
Souveräner 3:0-Sieg gegen Ungarn (25:22; 25:13; 25:20) – damit ziehen unsere Jungs verdient ins Halbfinale ein!

🏐 Volleyball Damen:
Packendes Match gegen Brasilien mit einem 3:1-Sieg (20:25; 25:21; 25:22; 25:21). Leider reichte es aufgrund der bisherigen Ergebnisse nicht fürs Halbfinale. Am Samstag spielen die Mädels um Platz 5/6.

🏓 Tischtennis Doppel:

David Seitzer / Annely Schuchmann vs. Nick Breitwieser / Anna Brandt 3:2
David Bruns / Vivien Hegelich vs. Elias Welzel / Sandra Daubeck 3:0
Nick Breitwieser / Anna Brandt vs. Elias Welzel / Sandra Daubeck 3:1 (Spiel um Platz 3)

Finale: David Seitzer / Annely Schuchmann vs. David Bruns / Vivien Hegelich 3:2 – spannende deutsche Finalpartie!

🏊‍♀️ Schwimmen:
Erneut Top-Leistungen mit 5x Gold, 7x Silber und 2x Bronze, darunter:

🥇 Oskar Damian Iskakov (200m Lagen)
🥇 Anja Düker (400m Freistil)
🥇 Erik Iskakov (100m Brust)
🥇 4x50m Freistil Staffel (Erik Iskakov, Meike Wagner, Amelie Gebert, Ben Hellmers)
🥇 weitere Goldmedaille im Programm

Leichtathletik:
🥇 Gold: Ole Mesum Schulte (Hochsprung, PB 1,86m)

🥈 Silber: Snaya Goebels (Speerwurf), Frauenstaffel 4x100m (Lina Schmidt, Johanna Karst, Lotta Meuter, Lilith Bruynswyck)

🥉 Bronze: Lina Schmidt (100m), Lena Eichhorn (800m)
Starke Bilanz: 1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze

🏀 Basketball Herren:
Niederlage gegen die historisch starken Österreicher mit 52:96 – dennoch hoher Einsatz und Zusammenhalt bis zum Schluss.

🍽️ Head of Delegations Dinner:
Am Abend fand das offizielle Dinner für die Delegationsleitungen statt, das der internationalen Vernetzung und dem Austausch diente. Nach einem schönen Spaziergang über den Heldenplatz durch die nachgebaute Burganlage im Stadtwäldchen und die beeindruckende Burg Vajdahunyad genossen alle ein wunderbares Drei-Gänge-Menü mit inspirierenden Gesprächen und neuen Kontakten.

#FICEP2025 #TeamDJK #Volleyball #Tischtennis #Schwimmen #Leichtathletik #Basketball #Delegationsdinner #Budapest #Vernetzung #Spirit #FISEC
Donnerstag, 17.07.2025
🔥🏅 Spannung, starke Matches & wertvolle Begegnungen

🏐 Volleyball Herren:
Souveräner 3:0-Sieg gegen Ungarn (25:22; 25:13; 25:20) – damit ziehen unsere Jungs verdient ins Halbfinale ein!

🏐 Volleyball Damen:
Packendes Match gegen Brasilien mit einem 3:1-Sieg (20:25; 25:21; 25:22; 25:21). Leider reichte es aufgrund der bisherigen Ergebnisse nicht fürs Halbfinale. Am Samstag spielen die Mädels um Platz 5/6.

🏓 Tischtennis Doppel:

David Seitzer / Annely Schuchmann vs. Nick Breitwieser / Anna Brandt 3:2
David Bruns / Vivien Hegelich vs. Elias Welzel / Sandra Daubeck 3:0
Nick Breitwieser / Anna Brandt vs. Elias Welzel / Sandra Daubeck 3:1 (Spiel um Platz 3)

Finale: David Seitzer / Annely Schuchmann vs. David Bruns / Vivien Hegelich 3:2 – spannende deutsche Finalpartie!

🏊‍♀️ Schwimmen:
Erneut Top-Leistungen mit 5x Gold, 7x Silber und 2x Bronze, darunter:

🥇 Oskar Damian Iskakov (200m Lagen)
🥇 Anja Düker (400m Freistil)
🥇 Erik Iskakov (100m Brust)
🥇 4x50m Freistil Staffel (Erik Iskakov, Meike Wagner, Amelie Gebert, Ben Hellmers)
🥇 weitere Goldmedaille im Programm

Leichtathletik:
🥇 Gold: Ole Mesum Schulte (Hochsprung, PB 1,86m)

🥈 Silber: Snaya Goebels (Speerwurf), Frauenstaffel 4x100m (Lina Schmidt, Johanna Karst, Lotta Meuter, Lilith Bruynswyck)

🥉 Bronze: Lina Schmidt (100m), Lena Eichhorn (800m)
Starke Bilanz: 1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze

🏀 Basketball Herren:
Niederlage gegen die historisch starken Österreicher mit 52:96 – dennoch hoher Einsatz und Zusammenhalt bis zum Schluss.

🍽️ Head of Delegations Dinner:
Am Abend fand das offizielle Dinner für die Delegationsleitungen statt, das der internationalen Vernetzung und dem Austausch diente. Nach einem schönen Spaziergang über den Heldenplatz durch die nachgebaute Burganlage im Stadtwäldchen und die beeindruckende Burg Vajdahunyad genossen alle ein wunderbares Drei-Gänge-Menü mit inspirierenden Gesprächen und neuen Kontakten.

#FICEP2025 #TeamDJK #Volleyball #Tischtennis #Schwimmen #Leichtathletik #Basketball #Delegationsdinner #Budapest #Vernetzung #Spirit #FISEC
Donnerstag, 17.07.2025
🔥🏅 Spannung, starke Matches & wertvolle Begegnungen

🏐 Volleyball Herren:
Souveräner 3:0-Sieg gegen Ungarn (25:22; 25:13; 25:20) – damit ziehen unsere Jungs verdient ins Halbfinale ein!

🏐 Volleyball Damen:
Packendes Match gegen Brasilien mit einem 3:1-Sieg (20:25; 25:21; 25:22; 25:21). Leider reichte es aufgrund der bisherigen Ergebnisse nicht fürs Halbfinale. Am Samstag spielen die Mädels um Platz 5/6.

🏓 Tischtennis Doppel:

David Seitzer / Annely Schuchmann vs. Nick Breitwieser / Anna Brandt 3:2
David Bruns / Vivien Hegelich vs. Elias Welzel / Sandra Daubeck 3:0
Nick Breitwieser / Anna Brandt vs. Elias Welzel / Sandra Daubeck 3:1 (Spiel um Platz 3)

Finale: David Seitzer / Annely Schuchmann vs. David Bruns / Vivien Hegelich 3:2 – spannende deutsche Finalpartie!

🏊‍♀️ Schwimmen:
Erneut Top-Leistungen mit 5x Gold, 7x Silber und 2x Bronze, darunter:

🥇 Oskar Damian Iskakov (200m Lagen)
🥇 Anja Düker (400m Freistil)
🥇 Erik Iskakov (100m Brust)
🥇 4x50m Freistil Staffel (Erik Iskakov, Meike Wagner, Amelie Gebert, Ben Hellmers)
🥇 weitere Goldmedaille im Programm

Leichtathletik:
🥇 Gold: Ole Mesum Schulte (Hochsprung, PB 1,86m)

🥈 Silber: Snaya Goebels (Speerwurf), Frauenstaffel 4x100m (Lina Schmidt, Johanna Karst, Lotta Meuter, Lilith Bruynswyck)

🥉 Bronze: Lina Schmidt (100m), Lena Eichhorn (800m)
Starke Bilanz: 1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze

🏀 Basketball Herren:
Niederlage gegen die historisch starken Österreicher mit 52:96 – dennoch hoher Einsatz und Zusammenhalt bis zum Schluss.

🍽️ Head of Delegations Dinner:
Am Abend fand das offizielle Dinner für die Delegationsleitungen statt, das der internationalen Vernetzung und dem Austausch diente. Nach einem schönen Spaziergang über den Heldenplatz durch die nachgebaute Burganlage im Stadtwäldchen und die beeindruckende Burg Vajdahunyad genossen alle ein wunderbares Drei-Gänge-Menü mit inspirierenden Gesprächen und neuen Kontakten.

#FICEP2025 #TeamDJK #Volleyball #Tischtennis #Schwimmen #Leichtathletik #Basketball #Delegationsdinner #Budapest #Vernetzung #Spirit #FISEC
Mittwoch, 16.07.2025
🥇🔥 Medaillenregen & unvergessliche Momente

🏓 Tischtennis:
Ein fulminanter Tag für unsere Spieler*innen:

Teamwettbewerb Mädchen: 🥇 Gold (Vivien Hegelich), 🥈 Silber (Annely Schuchmann)

Teamwettbewerb Jungen: 🥇 Gold (Ole Brock, David Seitzner), 🥈 Silber (David Bruns, Nick Breitwieser)

Jungen Doppel: Rein deutsches Finale (David Bruns & Nick Breitwieser vs. Ole Brock & David Seitzner)

Mädchen Doppel: 🥇 Gold (Marie Gansauer, Anna Brandt), 🥉 Bronze (Vivien Hegelich, Annely Schuchmann)
Unter lautstarker Unterstützung der Basketballer*innen spielten sich unsere Tischtennisteams in einen wahren Medaillenrausch.

🏊‍♀️ Schwimmen:
6x Gold, 4x Silber, 2x Bronze – unter anderem durch:

🥇 Oskar Iskakov (100m Lagen)

🥇 Erik Iskakov (400m Lagen, 200m Brust)

🥇 Meike Nora Wagner (100m Lagen, 50m Brust)

🥇 Ben Luca Hellmers (100m Rücken)
Dazu Silber und Bronze für Anja Düker, Magdalena Kaltenecker, Meike Wagner und starke Staffeln.

👟 Leichtathletik:

🥈 Silber: Ben Grade (Speerwurf), Samuel Lehnart (400m Hürden), Lotta Götz (400m Hürden)

🥉 Bronze: Anna-Dorothea Spies (Hochsprung)
Außerdem viele persönliche Bestleistungen – starke Auftritte unseres Teams!

🏀 Basketball Herren:
Deutlicher Sieg gegen Transsilvanien mit 91:56 – stark gekämpft, Jungs!

🏐 Volleyball Damen:
Trotz einer 0:3-Niederlage (13:25; 19:25; 20:25) gegen Polen zeigte das Team großen Kampfgeist.

🏐 Volleyball Herren:
Heute Regenerationstag – und volle Unterstützung der Damenmannschaft von der Tribüne!

⛪ Spiritueller Höhepunkt:
Am Abend feierte unsere Delegation eine wunderschöne Messe in der St. Stephans Basilika, der zweitgrößten Basilika Ungarns. Neben schöner Live-Musik hörten die jungen Sportler*innen eine bewegende Predigt, welche die Aspekte dieser Spiele wunderbar beschrieb: Gemeinschaft, Glaube, Stärke und Fairness!

#FICEP2025 #TeamDJK #Tischtennis #Schwimmen #Leichtathletik #Basketball #Volleyball #Medaillenregen #Budapest #StStephansBasilika #Spirit
Mittwoch, 16.07.2025
🥇🔥 Medaillenregen & unvergessliche Momente

🏓 Tischtennis:
Ein fulminanter Tag für unsere Spieler*innen:

Teamwettbewerb Mädchen: 🥇 Gold (Vivien Hegelich), 🥈 Silber (Annely Schuchmann)

Teamwettbewerb Jungen: 🥇 Gold (Ole Brock, David Seitzner), 🥈 Silber (David Bruns, Nick Breitwieser)

Jungen Doppel: Rein deutsches Finale (David Bruns & Nick Breitwieser vs. Ole Brock & David Seitzner)

Mädchen Doppel: 🥇 Gold (Marie Gansauer, Anna Brandt), 🥉 Bronze (Vivien Hegelich, Annely Schuchmann)
Unter lautstarker Unterstützung der Basketballer*innen spielten sich unsere Tischtennisteams in einen wahren Medaillenrausch.

🏊‍♀️ Schwimmen:
6x Gold, 4x Silber, 2x Bronze – unter anderem durch:

🥇 Oskar Iskakov (100m Lagen)

🥇 Erik Iskakov (400m Lagen, 200m Brust)

🥇 Meike Nora Wagner (100m Lagen, 50m Brust)

🥇 Ben Luca Hellmers (100m Rücken)
Dazu Silber und Bronze für Anja Düker, Magdalena Kaltenecker, Meike Wagner und starke Staffeln.

👟 Leichtathletik:

🥈 Silber: Ben Grade (Speerwurf), Samuel Lehnart (400m Hürden), Lotta Götz (400m Hürden)

🥉 Bronze: Anna-Dorothea Spies (Hochsprung)
Außerdem viele persönliche Bestleistungen – starke Auftritte unseres Teams!

🏀 Basketball Herren:
Deutlicher Sieg gegen Transsilvanien mit 91:56 – stark gekämpft, Jungs!

🏐 Volleyball Damen:
Trotz einer 0:3-Niederlage (13:25; 19:25; 20:25) gegen Polen zeigte das Team großen Kampfgeist.

🏐 Volleyball Herren:
Heute Regenerationstag – und volle Unterstützung der Damenmannschaft von der Tribüne!

⛪ Spiritueller Höhepunkt:
Am Abend feierte unsere Delegation eine wunderschöne Messe in der St. Stephans Basilika, der zweitgrößten Basilika Ungarns. Neben schöner Live-Musik hörten die jungen Sportler*innen eine bewegende Predigt, welche die Aspekte dieser Spiele wunderbar beschrieb: Gemeinschaft, Glaube, Stärke und Fairness!

#FICEP2025 #TeamDJK #Tischtennis #Schwimmen #Leichtathletik #Basketball #Volleyball #Medaillenregen #Budapest #StStephansBasilika #Spirit
Mittwoch, 16.07.2025
🥇🔥 Medaillenregen & unvergessliche Momente

🏓 Tischtennis:
Ein fulminanter Tag für unsere Spieler*innen:

Teamwettbewerb Mädchen: 🥇 Gold (Vivien Hegelich), 🥈 Silber (Annely Schuchmann)

Teamwettbewerb Jungen: 🥇 Gold (Ole Brock, David Seitzner), 🥈 Silber (David Bruns, Nick Breitwieser)

Jungen Doppel: Rein deutsches Finale (David Bruns & Nick Breitwieser vs. Ole Brock & David Seitzner)

Mädchen Doppel: 🥇 Gold (Marie Gansauer, Anna Brandt), 🥉 Bronze (Vivien Hegelich, Annely Schuchmann)
Unter lautstarker Unterstützung der Basketballer*innen spielten sich unsere Tischtennisteams in einen wahren Medaillenrausch.

🏊‍♀️ Schwimmen:
6x Gold, 4x Silber, 2x Bronze – unter anderem durch:

🥇 Oskar Iskakov (100m Lagen)

🥇 Erik Iskakov (400m Lagen, 200m Brust)

🥇 Meike Nora Wagner (100m Lagen, 50m Brust)

🥇 Ben Luca Hellmers (100m Rücken)
Dazu Silber und Bronze für Anja Düker, Magdalena Kaltenecker, Meike Wagner und starke Staffeln.

👟 Leichtathletik:

🥈 Silber: Ben Grade (Speerwurf), Samuel Lehnart (400m Hürden), Lotta Götz (400m Hürden)

🥉 Bronze: Anna-Dorothea Spies (Hochsprung)
Außerdem viele persönliche Bestleistungen – starke Auftritte unseres Teams!

🏀 Basketball Herren:
Deutlicher Sieg gegen Transsilvanien mit 91:56 – stark gekämpft, Jungs!

🏐 Volleyball Damen:
Trotz einer 0:3-Niederlage (13:25; 19:25; 20:25) gegen Polen zeigte das Team großen Kampfgeist.

🏐 Volleyball Herren:
Heute Regenerationstag – und volle Unterstützung der Damenmannschaft von der Tribüne!

⛪ Spiritueller Höhepunkt:
Am Abend feierte unsere Delegation eine wunderschöne Messe in der St. Stephans Basilika, der zweitgrößten Basilika Ungarns. Neben schöner Live-Musik hörten die jungen Sportler*innen eine bewegende Predigt, welche die Aspekte dieser Spiele wunderbar beschrieb: Gemeinschaft, Glaube, Stärke und Fairness!

#FICEP2025 #TeamDJK #Tischtennis #Schwimmen #Leichtathletik #Basketball #Volleyball #Medaillenregen #Budapest #StStephansBasilika #Spirit
Sonntag, 13.07.2025
🇩🇪✈️ Anreise nach Budapest

Heute starteten unsere DJK-Athlet*innen ihre Reise zu den FICEP-Spielen 2025! Nach kurzem Zwischenstopp in München ging es weiter nach Budapest. Dort konnten sich alle bereits in der Unterkunft einrichten und erste Eindrücke der Sportstätten sammeln. Morgen steht ein voller Trainingstag an, um perfekt vorbereitet in die Wettkämpfe zu starten.

🏰 Budapest, die Hauptstadt Ungarns, liegt malerisch an der Donau und entstand 1873 aus dem Zusammenschluss von Buda, Pest und Óbuda. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum Osteuropas mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Parlamentsgebäude und dem Burgviertel. Geografisch befindet sich Budapest im Norden Ungarns, nahe der slowakischen Grenze, und ist besonders für ihre Thermalquellen und ihre beeindruckende Architektur bekannt.

👥 Unsere Delegation besteht dieses Jahr aus über 100 Personen – der größten DJK-Delegation aller Zeiten. Vertreten sind die Sportarten Leichtathletik, Tischtennis, Schwimmen, Basketball und Volleyball. Nach den erfolgreichen Spielen 2023 rechnen wir uns auch dieses Jahr große Chancen aus und sind bereit für spannende Wettkämpfe in den kommenden Tagen.
#FICEP2025 #TeamDJK #Budapest #Anreise #sportreise #ficep #FISEC #DJK #djk #motivation #glaube #sportglaube #kirche ##köln
Dienstag, 15.07.2025
🎉🌍 Offizielle Eröffnungszeremonie & erste Spiele
Heute stand viel auf dem Programm für unsere DJK-Delegation in Budapest:
🏀 Basketball Herren:
Spiel 1 gegen Ungarn: Trotz starkem Comeback in der zweiten Hälfte mussten sich unsere Jungs mit 66:74 geschlagen geben.
Spiel 2 gegen Chile: Ein spannendes und ausgeglichenes Spiel endete knapp mit 60:66. Die Mannschaft bleibt motiviert und kämpferisch für die nächsten Partien.
🏐 Volleyball Damen:
Spiel 1 gegen Österreich: Niederlage mit 0:3 (18:25; 20:25; 13:25) gegen ein sehr starkes Team, jedoch mit vielen guten Aktionen.
Spiel 2 gegen Chile: Verdienter 3:1-Sieg (25:9; 26:28; 25:21; 25:22) durch starke Teamleistung – großartig gekämpft, Mädels!
🏐 Volleyball Herren:
Spiel gegen Flanders: Gegen den Topfavoriten der letzten Jahre sicherte sich das Team den ersten Satz, verlor dann aber 1:3 (25:20; 22:25; 22:25; 17:25) nach einem spannenden Match.
🏓 Tischtennis:
Start der Teamwettkämpfe unter schwierigen Hallenbedingungen, dennoch überzeugte das deutsche Team bereits in den Vorrunden und zeigte sich als klarer Favorit.
🏊‍♀️👟 Schwimmen & Leichtathletik:
Beide Disziplinen nutzten den Dienstag als intensiven Trainingstag, um sich mit den Anlagen vertraut zu machen und die letzten technischen Details abzustimmen.
✨ Eröffnungsfeier:
Am Abend fand die feierliche Eröffnung auf dem Ludovika Campus statt. Neben einem bewegenden Willkommensbrief von Papst Leo dem XIV begrüßte Lies Janssen, Präsidentin von FISEC, alle 920 Athlet*innen aus 16 Nationen unter dem Motto "Need a Team". Unsere 100-köpfige DJK-Delegation präsentierte sich stolz in den Deutschlandfarben und ist nun bereit für die kommenden Wettkampftage.
#ficep2025 #teamdjk #basketball🏀 #volleyballteam #tischtennis #schwimmen #leichtathletik #eröffnungsfeier #needateam #budapešť #fisec #sportverein #djk
🏟 Montag 14.07.25 bei den FICEP-Spielen – Fokus auf Vorbereitung

Während andere Delegationen erst anreisten, nutzte die DJK den Montag bereits intensiv für Training und Akklimatisierung.
Die Sportstätten in Budapest sind top organisiert, die Wege kurz – perfekte Bedingungen für einen gelungenen Start!

Am Abend wurden die Spiele offiziell vorgestellt. In den technischen Meetings tauschten sich Trainer*innen mit den OTI’s – den sportartspezifischen Aufsichtsorganen – über Regelwerke, Zeitpläne und Abläufe aus. Jetzt sind alle Teams bestens vorbereitet – der Wettkampf kann beginnen! 💪🇩🇪

📍 Budapest, FICEP Games 2025
📸 Mehr Eindrücke in der Story
📲 Folgt uns für tägliche Updates: @djk_sportverband
Besucht auch unsere Homepage für den Gesamtbericht unter https://www.djk.de/de/news/verbands-news/ff-games/.
👉 Gefällt dir unser Blick hinter die Kulissen? Dann like den Beitrag und lass uns in den Kommentaren wissen, welche Disziplin du besonders anfeuerst!
Sonntag 13.07.2025
🇩🇪✈️ Anreise nach Budapest

Heute starteten unsere DJK-Athlet*innen ihre Reise zu den FICEP-Spielen 2025! Nach kurzem Zwischenstopp in München ging es weiter nach Budapest. Dort konnten sich alle bereits in der Unterkunft einrichten und erste Eindrücke der Sportstätten sammeln. Morgen steht ein voller Trainingstag an, um perfekt vorbereitet in die Wettkämpfe zu starten.

🏰 Budapest, die Hauptstadt Ungarns, liegt malerisch an der Donau und entstand 1873 aus dem Zusammenschluss von Buda, Pest und Óbuda. Die Stadt gilt als kulturelles Zentrum Osteuropas mit beeindruckenden Bauwerken wie dem Parlamentsgebäude und dem Burgviertel. Geografisch befindet sich Budapest im Norden Ungarns, nahe der slowakischen Grenze, und ist besonders für ihre Thermalquellen und ihre beeindruckende Architektur bekannt.

👥 Unsere Delegation besteht dieses Jahr aus über 100 Personen – der größten DJK-Delegation aller Zeiten. Vertreten sind die Sportarten Leichtathletik, Tischtennis, Schwimmen, Basketball und Volleyball. Nach den erfolgreichen Spielen 2023 rechnen wir uns auch dieses Jahr große Chancen aus und sind bereit für spannende Wettkämpfe in den kommenden Tagen.
#FICEP2025 #teamdjk #budapešť #Anreise #sportreise #FICEP #FISEC #DJK #djk #leichtathletik #basketball🏀 #schwimmen #tischtennis #volleyballteam #glaube #sportglaube #kirche #kölnbloggt