Veranstalter und Ausrichter

DJK-Sportverband und DJK-Diözesanverband Essen

DJK-Sportverband: Mehr als nur Sport

Der DJK-Sportverband ist der katholische Sportverband in Deutschland. Gegründet im Jahr 1920, vereint er heute über 480.000 Mitglieder in rund 1.100 Vereinen. Das "DJK" steht dabei für "Deutsche Jugendkraft", was die ursprüngliche Ausrichtung auf die Jugendbewegung widerspiegelt.

Doch der DJK ist heute offen für alle Menschen, die seine christlich orientierten Werte im Sport teilen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die Gemeinschaft, Inklusion und die Freude an der Bewegung. Der Verband versteht sich als Brücke zwischen Kirche und Sport und legt Wert auf Fairness, Respekt und ein Miteinander, das über den reinen Wettkampf hinausgeht.

Die DJK-Vereine sind in die Strukturen der Landessportbünde und Fachverbände integriert und bieten ein breites Spektrum an Sportarten für alle Alters- und Leistungsstufen. Neben dem regulären Sportbetrieb engagiert sich der DJK-Sportverband in verschiedenen Projekten, beispielsweise in der Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport und in der Förderung von Inklusion.

DJK-Bundessportfest: Das Fest der Begegnung und des Sportsgeists

Ein Höhepunkt im Kalender des DJK-Sportverbands ist das alle vier Jahre stattfindende DJK-Bundessportfest. Dieses mehrtägige Event am Pfingstwochenende bringt Tausende von Sportlerinnen und Sportlern, Betreuerinnen und Betreuern sowie Fans aus ganz Deutschland zusammen.

Das Bundessportfest ist mehr als nur eine Sportveranstaltung. Es ist ein Fest der Begegnung, des Glaubens und der gelebten Gemeinschaft. In rund 20 verschiedenen Sportarten werden die verbandsinternen deutschen Meisterschaften ausgetragen. Doch neben den sportlichen Wettkämpfen prägen ein buntes Rahmenprogramm, spirituelle Angebote und das Miteinander der "DJK-Familie" die besondere Atmosphäre.

Das Bundessportfest bietet eine einzigartige Gelegenheit, den "DJK-Geist" hautnah zu erleben, neue Kontakte zu knüpfen und die Vielfalt des Sports im Verband zu feiern. Es ist ein Ereignis, das sportliche Ambitionen mit christlichen Werten und einem starken Gemeinschaftsgefühl verbindet.

Wir freuen uns auf ein tolles Sportfest in der Ruhrmetropole Essen!

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rhl.

Tel,: 02173/33668-15
Mail: veranstaltungen@djk.de
Web: www.djk.de


 

Die DJK in Essen

Die DJK im Bistum Essen ist von der räumlichen Ausdehnung einer der kleinsten, von der Mitgliederzahl einer der größten DJK-Diözesansportverbände in Deutschland: Rund 30.000 Sportlerinnen und Sportler leben in knapp 80 Vereinen ihre Begeisterung für sportliche Bewegung aus. Viele sind dabei leistungsorientiert, kämpfen in den unterschiedlichen Ligen um Punkte, Siege und Meisterschaften. Dabei spielen die „gängigen“ Sportarten wie Fußball, Handball, Schwimmen und Judo eine wichtige Rolle, aber auch „exotischere“ Angebote wie Kin-Ball, Darts oder Drachenbootrennen werden wahrgenommen.

Die weitaus überwiegende Zahl der DJK’lerinnen und DJK’ler geht allerdings in die Vereine, um sich selbst fit zu halten, etwas für die Gesundheit zu tun und Gemeinschaft zu erleben. Ganz im Sinne des DJK-Grundsatzes: „Sport nicht um des Gewinnens, sondern um der Menschen willen.

Der Diözesanverband Essen macht seinen Mitgliedern ein umfassendes Angebot: Wir organisierten Tagungen für unsere Vereine, bieten rechtliche Beratung z.B. in Satzungsfragen an, organisieren Aus- und Fortbildungen und führen – initiiert von der Sportjugend – eine Nachwuchsehrung durch. Natürlich machen wir auch Angebote zur sportlichen Weiterentwicklung. Besonderen Anklang finden unsere Bewegungsangebote mit spiritueller Dimension: So organisieren wir seit etlichen Jahren die „DJK-Himmelstouren“, die an den Sonntagen der Passionszeit jeweils über eine der zahlreichen Halden im Ruhrgebiet führt.

 

In unserer Geschäftsstelle im Essener „Haus des Sports“ laufen die Fäden zusammen: Hier wird geplant, diskutiert, gemacht, verworfen und neu angesetzt – im gekonnten Zusammenspiel von Ehrenamt und Hauptberuflichkeit.

Wir alle freuen uns auf das 20. Bundessportfest in Essen, auf sportlich faire Wettkämpfe und das große Miteinander der DJK-Familie aus ganz Deutschland.

 

DJK Diözesansportverband Essen e.V.
Planckstr. 42 ·
45147 Essen

Tel.: 0201 | 235960
Mail: info@djkessen.de
Weitere Infos im Netz unter www.djkessen.de

 

Das Ruhrbistum Essen