Fachschaft Volleyball
Ansprechpartner
Claus Riede
Fachwart Volleyball
Zum Aufhauen 64
47178 Duisburg
0203-47 91 056
Mobil 0178-47 91 056
volleyball@djk.de
Sein Heimatverein ist die DJK Vierlinden 1928 e.V. aus Duisburg, hier: Abteilungsleiter Volleyball und Trainer im Jugend-/ Erwachsenenbereich, Volleyball-Schiedsrichter im Westdeutschen Volleyball-Verband; Bundesfachwart Volleyball ist Claus Riede seit 2016.
Claus Riede
Fachwart Volleyball
Zum Aufhauen 64
47178 Duisburg
0203-47 91 056
Mobil 0178-47 91 056
volleyball@djk.de
Sein Heimatverein ist die DJK Vierlinden 1928 e.V. aus Duisburg, hier: Abteilungsleiter Volleyball und Trainer im Jugend-/ Erwachsenenbereich, Volleyball-Schiedsrichter im Westdeutschen Volleyball-Verband; Bundesfachwart Volleyball ist Claus Riede seit 2016.
Aktuelles
Nachwuchs-Volleyballer auf dem Weg nach Budapest
Erfolgreicher Vorbereitungslehrgang für die FF-Games in Duisburg

52 junge, hochtalentierte Volleyballerinnen und Volleyballer aus ganz Deutschland versammelten sich am vergangenen Wochenende in Duisburg. Sie nahmen an einem intensiven Vorbereitungslehrgang für die bevorstehenden FICEP-FISEC-Spiele teil, die diesen Sommer in Budapest stattfinden. Der Lehrgang, organisiert von der DJK, bot den Nachwuchssportlern eine optimale Plattform, um sich auf die internationalen Wettkämpfe vorzubereiten.
Die jungen Athleten, darunter 26 Mädchen und 26 Jungen, kamen aus 17 verschiedenen DJK-Standorten: Albersloh, Amberg, Berlin, Buldern, Datteln, Delbrück, Düsseldorf, Everswinkel, Freigericht, Hammelburg, Karbach, Köln, München, Northeim, Saarbrücken und Ursensollen. Sie fanden in der Jugendherberge im Landschaftspark Duisburg-Nord eine angenehme Unterkunft.
Trainingsintensive Tage und besondere Impulse
Der Lehrgang startete am Freitagnachmittag mit einer Begrüßung durch Volleyballfachwart Claus Riede im eindrucksvollen Amphitheater des Landschaftsparks. Von dort aus ging es für die Gruppe zu Fuß zur Walter-Schädlich-Halle, die mit ihrer Vierfach-Sporthalle hervorragende Trainingsbedingungen bot.
In insgesamt vier Trainingseinheiten, verteilt auf Freitag, Samstag und Sonntag, hatten die erfahrenen Trainer aus Berlin, Düsseldorf, Duisburg und Delbrück ausreichend Gelegenheit, die Fähigkeiten der Jugendlichen zu schulen und ihre Entwicklung genau zu beobachten. Ein besonderes Highlight war die Einheit mit einem externen Kinetiktrainer. Dieser vermittelte eine innovative Trainingsform, die Wahrnehmungsaufgaben mit kognitiven Herausforderungen verknüpfte und den jungen Sportlern ganz neue Perspektiven eröffnete.
Gemeinschaft und Überraschungen
Abseits des Trainings bot der Samstagabend ein unvergessliches Erlebnis: Eine Fackelführung durch das alte Hüttenwerk im Landschaftspark Duisburg-Nord begeisterte die Jugendlichen und stärkte den Teamgeist.
Der Lehrgang war ein voller Erfolg, was nicht zuletzt der großen Motivation aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verdanken war. Trainerinnen und Trainer zeigten sich beeindruckt, wie engagiert die Jugendlichen beim Pritschen und Baggern dabei waren und wie schnell sich viele neue Freundschaften bildeten. Am Sonntagmittag kehrten die Sportler dann mit vielen neuen Eindrücken und gestärkten Teamfähigkeiten in ihre Heimatorte zurück.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Heimatvereinen der jungen Talente. Ihre hervorragende Ausbildung und die Bereitschaft, die Mädchen und Jungen für diesen Vorbereitungslehrgang anzumelden, waren entscheidend für den Erfolg.
Nominierungen und eine späte Chance
Nach dem Lehrgang wurden 10 Mädchen und 10 Jungen für die Bundesauswahl nominiert, die die DJK bei den FICEP-FISEC-Spielen in Budapest vertreten werden. Die nominierten Athleten kommen aus DJK-Vereinen in Amberg, Buldern, Datteln, Delbrück, Düsseldorf, Freigericht, Hammelburg, Karbach, Köln, München und Ursensollen.
Eine besondere Geschichte des Wochenendes schrieb Ugur Akyol von DJK Tusa Düsseldorf: Er wurde erst am Donnerstag vor Lehrgangsbeginn nachnominiert und schaffte es, sich auf der Überholspur für das Team in Budapest zu qualifizieren – ein Beleg für seinen außergewöhnlichen Einsatz und sein Talent.
Save the Date: 2. DJK-Beachvolleyball Bundesmeisterschaft
Nach dem Erfolg von Duisburg: Jetzt geht’s nach Dachau!

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Duisburg geht die DJK-Beachvolleyball Bundesmeisterschaft in die zweite Runde! Am 31. Mai und 1. Juni 2025 verwandelt sich Dachau in eine echte Beachvolleyball-Hochburg. Freu dich auf spannende Matches, mitreißende Ballwechsel und ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Egal, ob du selbst spielst oder als Zuschauer:in dabei bist – dieses Event solltest du nicht verpassen! Jetzt mehr erfahren und das Datum vormerken!
Von Duisburg zu den FICEP-FISEC-Spielen 2025 in Budapest
Ein neues Volleyballjahr beginnt – mit großen Chancen für Nachwuchstalente beim Nationalen Lehrgang in Duisburg

Von Duisburg nach Budapest – Dein Weg zu den FICEP-FISEC-Spielen 2025! 🏐🇭🇺
2025 wird groß – und du kannst dabei sein! Beim Nationalen U18-Lehrgang in Duisburg (9.–11. Mai 2025) haben Nachwuchstalente die Chance, sich für die FICEP-FISEC-Spiele in Budapest (14.–20. Juli 2025) zu qualifizieren.
Intensive Trainingseinheiten, Teamgeist und die einmalige Möglichkeit, auf internationaler Bühne für die DJK Deutschland anzutreten – all das erwartet dich!
Jetzt anmelden & dein Ticket nach Budapest sichern!
Nach dem Aufschlag ist vor dem Aufschlag
Ein spannendes Jahr für DJK-Volleyball, das Lust auf mehr macht

2024 war ein spannendes Jahr für den DJK-Volleyballsport – von mitreißenden Beachvolleyball-Bundesmeisterschaften bis zu beeindruckenden Erfolgen der Nachwuchstalente auf internationaler Bühne. Doch das war nur der Anfang! Der Rückblick zeigt, wie groß das Potenzial im DJK-Volleyball ist, und 2025 verspricht, noch aufregender zu werden.
Die nächste Auflage der Beachvolleyballmeisterschaften steht schon in den Startlöchern, neue Talente warten darauf, entdeckt zu werden – und vielleicht bringst Du Deine Vereinsheld*innen aufs Podium oder wirst selbst Gastgeber der nächsten Meisterschaften?
Außerdem erfährst du, was es mit Beachtennis auf sich hat – alles und mehr in diesem Beitrag!