Inklusion wird wieder groß geschrieben

 

Sport- und Spielemeile:
Foto-Box

Erklärbärstation

Rolli-Parcours

Blindenparcours
 

Festplatz:

Fotobox

Volunteerzentrum:

das managen wir auch noch, wir sind für euch da!

Awarenessteam:
inklusiv besetzt, ihr habt eure Ansprechpartnerin!

 

Teilhabe an den Wettkämpfen
Lest die Ausschreibungen und sprecht die Bundesfachwart*innen an.

Barrierefreiheit:

in der Sportstättenliste gibt es Hinweise zru Barrierefreiheit

Festplatz:

selbstverständlich mit WC für Menschen mit Beeinträchtigung

 

Inklusives Kleinfeld-Fußballturnier
Ausschreibung kommt bald!

Das DJK-PossibiliTeam rockt das Bundessportfest in Essen!

Wir sind das DJK-PossibiliTeam – und gemeinsam mit dem Juniorteam der DJK-Sportjugend bringen wir frischen Wind in die Diskussion um Inklusion! Beim DJK-Bundessportfest in Essen mischen wir die Dinge so richtig auf. Macht euch bereit für Action, Austausch und echte Begegnungen auf Augenhöhe!

Erlebt Inklusion hautnah!

Vergesst lange Reden! Bei uns steht das Erleben im Mittelpunkt. An unserem Inklusionsstand erwartet euch ein offenes Gesprächsangebot bei einer Tasse Kaffee und leckeren Keksen. Hier könnt ihr ganz ungezwungen ins Gespräch kommen und eure Gedanken teilen.

Aber das ist längst nicht alles! Bei unseren interaktiven Mitmachangeboten wird's richtig aktiv:

Incluencer Fotobox: Zeigt, dass Inklusion Spaß macht und lasst euch kreativ in Szene setzen!

Erklärbär-Stationen: Hier gibt's spannende Einblicke und Aha-Momente, die das Verständnis für Inklusion vertiefen.

Rollstuhl- und Blindenparcours: Erlebt selbst, welche Herausforderungen im Alltag warten können und baut Empathie auf.

Rolli-Challenge: Stellt euch der sportlichen Herausforderung im Rollstuhl!

Diese praktischen Erfahrungen fördern nicht nur den Dialog, sondern ermöglichen es jedem Einzelnen, aktiv Teil der inklusiven Bewegung zu werden. Wir geben euch die Chance, euer Wissen zu erweitern, Barrieren zu erkennen und gemeinsam zu überwinden.

Gemeinsam bewegen wir etwas!

Unser Team geht außerdem neue Kooperationen ein und treibt in direkten Gesprächen mit eingeladenen Politiker:innen die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland voran. So erreichen wir eine große Öffentlichkeit und schaffen Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung.

Unsere Aktionen sind mehr als nur Programmpunkte; sie sind lebendige Beispiele dafür, wie Inklusion im Alltag gestaltet und erlebt werden kann. Durch diesen direkten und kreativen Zugang wird das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung nicht nur geweckt, sondern nachhaltig gestärkt. Dabei bleiben wir nicht in unserer Blase, sondern nutzen alle Kanäle – von traditionellen Medien über Social Media bis hin zu cleveren Marketingstrategien –, um Aufmerksamkeit zu erregen und für einen echten Bewusstseinswandel zu werben.

Seid dabei und macht Inklusion mit uns erlebbar – denn jeder kann seinen Beitrag leisten!