Bleibe ehrlich.
Auf dem Spielfeld in deinen Taten und Worten.
Erklärung zum 4. Gebot

Das vierte Gebot des Sports fordert uns auf, im Sport immer wahrhaftig zu handeln. Ehrlichkeit ist nicht nur eine grundlegende menschliche Tugend, sondern auch ein zentrales Element der christlichen Ethik. Im Sport begegnen wir vielen Gelegenheiten, in denen die Versuchung besteht, die Wahrheit zu beugen – sei es durch Täuschung, absichtliche Foulspiele oder das Verschweigen von Regelverstößen. Doch in all diesen Momenten fordert uns dieses Gebot auf, in der Wahrheit zu bleiben. Ehrlichkeit ist Ausdruck unseres Glaubens an Christus, der selbst gesagt hat: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“ (Joh 14,6).
Ehrlichkeit als Ausdruck des christlichen Glaubens
Ehrlichkeit ist im christlichen Glauben ein Zeichen der Gottesverbundenheit. Wer ehrlich handelt, bringt zum Ausdruck, dass er an die göttliche Wahrheit glaubt, die uns durch Jesus Christus offenbart wurde. In der Bibel wird der Ehrliche als jemand beschrieben, der in Gerechtigkeit wandelt und „die Wahrheit redet in seinem Herzen“ (Ps 15,2). Auf dem Spielfeld bedeutet dies, dass wir nicht nur die Regeln des Spiels beachten, sondern auch in all unserem Tun und Reden wahrhaftig bleiben.
Die Ehrlichkeit im Sport geht über die Beachtung von Regeln hinaus. Sie bedeutet, sich nicht durch Täuschungen oder Tricksereien Vorteile zu verschaffen und den Sport in seiner Reinheit zu ehren. Sie bedeutet, Gegner*innen und dem Team gegenüber transparent und ehrlich zu sein. Letztlich zeigt sich Ehrlichkeit darin, dass wir uns der Versuchung widersetzen, für den kurzfristigen Erfolg unsere ethischen Prinzipien zu verraten. Ein*e ehrliche*r Sportler*in bleibt dem inneren Kompass treu, auch wenn es auf den ersten Blick Nachteile bringen könnte.
Ehrlichkeit als Tugend des Spiels
Im Wettkampf ist es besonders schwer, ehrlich zu bleiben, weil der Drang nach Erfolg so stark ist. Doch wahrhaft christliche Sportler*innen erkennen, dass jeder Sieg, der durch Täuschung oder Betrug errungen wird, leer ist. Ein wahrer Sieg ist nur dann ein Sieg, wenn er in Übereinstimmung mit der Wahrheit errungen wird. Es ist diese Wahrheit, die uns frei macht und die auch im Sport das höchste Gut ist. Ehrliche Sportler*innen erkennen, dass der Respekt vor den Regeln und die Transparenz in allen Handlungen Ausdruck der Gottesbeziehung sind.
Die Ehrlichkeit des Herzens ist eine Offenbarung der Gegenwart Gottes in uns. Im Sport bedeutet dies, dass wir, selbst in den schwierigsten Situationen, dazu berufen sind, auf die Stimme unseres Gewissens zu hören und die Wahrheit zu sagen, auch wenn dies uns scheinbar schwächt. Doch im Lichte des Glaubens wissen wir, dass Ehrlichkeit in den Augen Gottes die größte Stärke ist.
Die spirituelle Dimension der Ehrlichkeit im Sport
Ehrlichkeit ist eine Form der Heiligkeit, denn sie spiegelt die göttliche Wahrheit wider. Durch unsere ehrliche Haltung im Sport bekennen wir uns zur Wahrheit Gottes, die uns durch Christus offenbart wurde. Es gibt nichts Göttlicheres als die Wahrheit, und im Sport ist die Ehrlichkeit das Mittel, um diese Wahrheit zu bezeugen. Wer sich selbst treu bleibt und die Spielregeln respektiert, trägt dazu bei, dass der Sport ein Ort der Gemeinschaft, des Vertrauens und der Gerechtigkeit bleibt.
Die sportliche Ehrlichkeit erinnert uns daran, dass unser Wert als Menschen nicht von unseren Erfolgen oder Siegen abhängt, sondern von der Art und Weise, wie wir spielen. Ein ehrliches Spiel, selbst wenn es mit einer Niederlage endet, bringt uns näher zu Gott, denn es zeigt, dass wir uns an seine Gebote halten und die Wahrheit in unserem Herzen bewahren.
Handlungsoptionen
- Selbstkritische Reflexion: Überprüfe nach jedem Spiel dein Verhalten und frage dich, ob du in all deinen Handlungen und Worten ehrlich warst. Eine regelmäßige Reflexion hilft, ein starkes moralisches Fundament zu bewahren.
- Ehrlichkeit in kniffligen Situationen: Wenn du während eines Spiels einen Regelverstoß oder ein Foul siehst, auch wenn es zu deinem Vorteil wäre, behalte den Mut, es anzuerkennen. Dies fördert eine Kultur des Vertrauens auf dem Spielfeld.
- Fair Play fördern: Als Trainer*in oder Teamleiter*in kannst du Ehrlichkeit durch das Vorleben von Fair Play fördern. Ermutige deine Spieler*innen, auch in hitzigen Momenten fair zu bleiben und die Wahrheit nicht zu verdrehen.
- Ehrlichkeit im Training: Auch im Training sollte Ehrlichkeit großgeschrieben werden. Sich selbst gegenüber ehrlich zu sein, bedeutet, seine Schwächen anzuerkennen und hart daran zu arbeiten, statt Ausreden zu suchen oder sich selbst zu täuschen.
Beispiele aus dem Sportalltag
- Ein Fußballspieler, der den Schiedsrichter informiert, dass er den Ball zuletzt berührt hat, obwohl dies nicht bemerkt wurde, zeigt ehrliches Verhalten auf dem Spielfeld.
- Eine Leichtathletin, die bei einem Fehlstart stehenbleibt, ohne zu versuchen, den Schiedsrichter zu täuschen, lebt die christliche Tugend der Ehrlichkeit.
- Ein Basketballteam, das zugibt, dass ein Punkt irrtümlich für sie gezählt wurde, obwohl dies zu ihrem Nachteil ist, bezeugt die Wahrheit im sportlichen Wettkampf.
Das vierte Gebot des Sports erinnert uns daran, dass Ehrlichkeit im Sport nicht nur ein ethisches Gebot ist, sondern auch eine spirituelle Tugend. Durch ehrliches Handeln und Reden bekennen wir uns zur Wahrheit Gottes und bewahren die Reinheit des Spiels. Ein*e ehrliche*r Sportler*in weiß, dass der wahre Wert eines Spiels nicht im Sieg, sondern in der Art und Weise liegt, wie es gespielt wird. Indem wir die Wahrheit in all unserem Tun bewahren, tragen wir dazu bei, dass der Sport ein Ort des Vertrauens, der Gemeinschaft und des göttlichen Segens bleibt.
10 Gebote – 10 Werte – Dein Statement!
Welches Gebot bewegt dich im Sport?
Mit unseren Canva-Vorlagen kannst du dein Share Pic individuell gestalten und die Botschaft der Aktion weitertragen.
So bist du dabei

In 3 Schritten zu deinem Share Pic
1️⃣ Vorlage auswählen – Klicke auf den Link unten und öffne die Canva-Vorlage.
2️⃣ Dein Logo & Statement hinzufügen – Ziehe dein Vereins- oder Gruppenlogo in den vorgesehenen Platzhalter und wähle das Gebot "Bleibe ehrlich".
3️⃣ Posten & Teilen – Speichere dein Bild und teile es auf Instagram, Facebook & Co. – vergiss nicht, @djk_sportverband zu taggen und auch deine Freundinnen und Sportlerinnen zu markieren!
Unsere Canva-Vorlagen zum Download:
👉 [Link zur Vorlage für deinen Insta Feed]
👉 [Link zur Vorlage für deine Insta oder Facebook Story]
👉 [Link zur Vorlage für deinen Facebook Feed]
Postvorschläge für dein Share Pic
Für Instagram (ausführlich):
🏅 Gebot Nr. 4 – Bleibe ehrlich. Auf dem Spielfeld in deinen Taten und Worten!
Ehrlichkeit ist ein Zeichen von Fairness und wahrer Stärke – sie macht den Sport glaubwürdig und lässt uns einander vertrauen. Ob beim Respektieren der Regeln, der Anerkennung eines Fehlers oder dem fairen Umgang mit Gegner*innen: Ehrlichkeit bringt uns weiter.
Nur wer ehrlich spielt, kann wirklich stolz auf seinen Erfolg sein. Sei ein Vorbild und setze ein Zeichen für Fair Play!
👉 Markiere deine Sportfreund*innen und zeige, wie du Ehrlichkeit im Sport lebst!
#10GeboteDesSports #Ehrlichkeit #FairPlay #SportEthik #DJKFairness #SportundGlauben #WerteimSport
Für Facebook (ausführlich):
🏆 Gebot Nr. 4 – Bleibe ehrlich. Auf dem Spielfeld in deinen Taten und Worten!
Ob auf dem Platz oder im Training – Ehrlichkeit ist die Basis eines fairen und respektvollen Sports. Wer ehrlich spielt, gewinnt nicht nur Punkte, sondern vor allem das Vertrauen anderer. Betrug und Tricksereien haben im echten Sportsgeist keinen Platz!
Ehrlichkeit bedeutet, zu Fehlentscheidungen zu stehen, sich nicht durch unfaire Methoden Vorteile zu verschaffen und den Sport in seiner Reinheit zu bewahren. Denn nur ein ehrlicher Sieg ist ein wahrer Sieg!
Wie lebst du Ehrlichkeit im Sport? Teile deine Gedanken und markiere deine Sportfreund*innen!
#10GeboteDesSports #Ehrlichkeit #FairPlay #SportEthik #DJKFairness #SportundGlauben #WerteimSport
Für Instagram (kurz & prägnant):
🎾 Gebot Nr. 4 – Bleibe ehrlich!
Ehrlichkeit ist die Basis für Vertrauen im Sport. Spiele fair, respektiere die Regeln und sei ein Vorbild für andere!
#10GeboteDesSports #Ehrlichkeit #FairPlay #SportEthik #DJKFairness #SportundGlauben #WerteimSport
Für Facebook (kurz & prägnant):
🔥 Ehrlichkeit zeigt wahre Stärke. Fair Play bedeutet, in der Wahrheit zu bleiben – auch wenn es schwierig ist. Sei ehrlich im Sport und im Leben!
#10GeboteDesSports #Ehrlichkeit #FairPlay #DJKFairness #SportundGlauben #WerteimSport