Erklärung zum Achten Gebot des Sports

Das achte Gebot des Sports ist eine Aufforderung, sich mit voller Hingabe und Entschlossenheit in den Sport zu stürzen. Leidenschaft ist der Antrieb, der uns motiviert, unsere Grenzen zu überschreiten, uns weiterzuentwickeln und an Wettkämpfen teilzunehmen. Sie ist die Energie, die das Training intensiv und bedeutungsvoll macht und uns die Kraft gibt, auch in herausfordernden Situationen standhaft zu bleiben.

Leidenschaft als theologisches Prinzip

Die Leidenschaft ist ein Ausdruck des Lebens und der Kreativität, die Gott in uns gelegt hat. In der Heiligen Schrift finden wir zahlreiche Beispiele für Menschen, die mit Leidenschaft und Hingabe für ihre Berufung eintreten. Der Apostel Paulus ermutigt die Gläubigen: „Alles, was ihr tut, tut von Herzen, als für den Herrn und nicht für Menschen“ (Kol 3,23). Diese Aufforderung gilt auch im Sport. Unsere Leidenschaft im Training und in Wettkämpfen kann als eine Art Gottesdienst angesehen werden – eine Möglichkeit, unsere Talente zu entfalten und sie zur Ehre Gottes einzusetzen.

Die Leidenschaft im Sport hat auch das Potenzial, andere zu inspirieren. Wenn wir mit Begeisterung und Hingabe trainieren, können wir auch unser Umfeld motivieren, ihre eigenen Talente zu entdecken und zu fördern. Diese gegenseitige Inspiration ist ein wichtiger Aspekt des gemeinschaftlichen Lebens im Sport.

Ausdauer und Beständigkeit

Die Ausdauer, die für den Erfolg im Sport erforderlich ist, erfordert oft Disziplin, Geduld und die Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden. Im Hebräerbrief heißt es: „Lasst uns mit Ausdauer laufen, den Wettlauf, der vor uns liegt, und auf Jesus schauen“ (Hebr 12,1-2). Diese Aufforderung zur Ausdauer erinnert uns daran, dass es im Leben und im Sport oft nicht nur um den schnellen Sieg geht, sondern um die Fähigkeit, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen.

Die Verbindung zwischen Leidenschaft und Ausdauer ist entscheidend. Leidenschaftliche Sportler*innen geben nicht auf, wenn sie auf Schwierigkeiten stoßen, sondern sehen Herausforderungen als Gelegenheit zur Weiterentwicklung. In der christlichen Tradition wird diese Haltung oft als „Glaube in der Tat“ beschrieben – das bedeutet, dass unser Glaube in unserem Handeln sichtbar werden sollte.

Christliche Verantwortung für das eigene Verhalten

Leidenschaft und Ausdauer im Sport erfordern auch eine christliche Verantwortung. Sportler*innen sollten sich immer daran erinnern, dass ihre Leistungen nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Teams und Gemeinschaften repräsentieren. Daher ist es wichtig, in jedem Training und Wettkampf die Werte von Fairness, Respekt und Teamgeist zu bewahren.

Leidenschaftliche Sportler*innen, die sich mit Hingabe in den Sport einbringen, haben die Möglichkeit, ein Vorbild für andere zu sein. Sie zeigen, dass es nicht nur um persönliche Erfolge geht, sondern auch darum, wie man seine Gaben und Talente im Dienst anderer einsetzt.

Handlungsoptionen

  1. Ziele setzen: Sportler*innen können sich persönliche und teamorientierte Ziele setzen, die sowohl die Leidenschaft als auch die Ausdauer fördern. Diese Ziele sollten herausfordernd, aber erreichbar sein.
  2. Motivation im Training: Trainer*innen können regelmäßige Motivationsmomente einführen, wie z. B. das Teilen von inspirierenden Geschichten über sportliche Erfolge, um das Team zu ermutigen und zu inspirieren.
  3. Mentoring und Vorbilder: Etablierte Athlet*innen können als Mentor*innen für jüngere Spieler*innen fungieren, indem sie ihre Leidenschaft und Erfahrungen teilen. Dies kann helfen, eine Kultur der Unterstützung und des Wachstums zu fördern.
  4. Reflexion nach Wettkämpfen: Nach Wettkämpfen können Teams zusammenkommen, um zu reflektieren, was gut gelaufen ist und wo Verbesserungspotenzial besteht. Dies fördert das Lernen und den Austausch von Erfahrungen.

Beispiele aus dem Sportalltag

  • Ein Athlet, der während des Trainings für einen Wettkampf hart arbeitet und sein Bestes gibt, zeigt, wie wichtig ihm seine Leidenschaft für den Sport ist.
  • Eine Mannschaft, die zusammen an einem gemeinsamen Ziel arbeitet und in schwierigen Zeiten zusammenhält, demonstriert die Kraft von Leidenschaft und Ausdauer.
  • Eine Trainerin, die die Motivation und die Begeisterung ihrer Spieler*innen fördert, trägt dazu bei, eine positive Atmosphäre zu schaffen, in der jede*r das Beste geben möchte.

Das achte Gebot des Sports ist eine Ermutigung, das volle Potenzial, das Gott in uns gelegt hat, auszuschöpfen. Leidenschaft und Ausdauer sind nicht nur entscheidend für den sportlichen Erfolg, sondern auch für unser geistliches Wachstum. Indem wir unsere Talente mit Hingabe und Entschlossenheit einsetzen, können wir sowohl unsere eigenen Grenzen überwinden als auch andere inspirieren, ihre Gaben zu entdecken und zu leben. Auf diese Weise wird unser Sport zu einem Ausdruck unseres Glaubens und unserer Bestimmung, die in der Gemeinschaft des DJK-Sportverbands zum Tragen kommt.

So bist du dabei

In 3 Schritten zu deinem Share Pic

1️⃣ Vorlage auswählen – Klicke auf den Link unten und öffne die Canva-Vorlage.
2️⃣ Dein Logo & Statement hinzufügen – Ziehe dein Vereins- oder Gruppenlogo in den vorgesehenen Platzhalter und wähle das Gebot, das für dich zählt.
3️⃣ Posten & Teilen – Speichere dein Bild und teile es auf Instagram, Facebook & Co. – vergiss nicht @djk_sportverband zu taggen und auch deine Freunde & Sportler*innen zu markieren!

 

Unsere Canva-Vorlagen zum Download:

👉 [Link zur Vorlage für deinen Insta Feed]
👉 [Link zur Vorlage für deine Insta oder Facebook Story]
👉 [Link zur Vorlage für deinen Facebook Feed]
 

📱 KURZER BEITRAG für Instagram/Facebook

🔥 Mit Leidenschaft dabei – das 8. Gebot des Sports!
Echte Leidenschaft bringt uns zum Strahlen – auf dem Feld, in der Halle und im Alltag. 💪
Sie ist der Funke, der uns antreibt, weiterzumachen – auch wenn’s mal hart wird.
🏃‍♀️🎯 Ob Training, Wettkampf oder Teamarbeit: Wer mit Hingabe dabei ist, inspiriert andere!
#AchteGebotDesSports #Leidenschaft #Ausdauer #Motivation #SportMitHerz #DJKSpirit #GemeinsamStark #DJK #DJKSportverband #zehn-gebote-des-sports #DJK #DJKSportverband #zehn-gebote-des-sports #DJK #DJKSportverband #zehn-gebote-des-sports

📱 LANGER BEITRAG für Instagram/Facebook

🏅 Das achte Gebot des Sports: Trainiere mit Leidenschaft, handle mit Herz!

Leidenschaft ist mehr als ein starkes Gefühl – sie ist der Motor, der uns im Sport antreibt. 💥
Sie lässt uns früh aufstehen, wenn andere noch schlafen. Sie bringt uns zum Weitermachen, wenn es anstrengend wird. Und sie macht aus Training eine Herzenssache. 

🔥 Leidenschaft im Sport bedeutet:
👉 den eigenen Weg mit Hingabe zu gehen
👉 andere mit deiner Begeisterung anzustecken
👉 durch Rückschläge zu wachsen statt aufzugeben

Doch echte Leidenschaft braucht Ausdauer. Denn jeder Sportlerin kennt Phasen, in denen Motivation fehlt. Genau dann zeigt sich, wie stark dein innerer Antrieb wirklich ist. 🎯

💬 Was du im Sportalltag tun kannst:
✔️ Setz dir mutige, erreichbare Ziele – allein & im Team
✔️ Teil deine Motivation – durch kleine Impulse oder starke Vorbilder
✔️ Reflektiere regelmäßig – wo stehst du, was hast du gelernt?
✔️ Unterstütze andere – denn geteilte Leidenschaft ist doppelt so stark!

🧑‍🏫 Trainerinnen, Vorbilder, Mentorinnen – alle können mithelfen, eine Kultur der Hingabe und Ausdauer zu fördern. Denn Leidenschaft ist ansteckend.

💡 Ob auf dem Feld oder in der Halle: Wenn du mit Leidenschaft spielst, bringst du nicht nur Leistung – du zeigst Charakter. Und das macht echten Sportsgeist aus!

#AchteGebotDesSports #MitLeidenschaftVoran #DJKGemeinschaft #InspiriertDurchSport #Ausdauer #Hingabe #Teamgeist #SportMitWerten #DJK #DJKSportverband #zehn-gebote-des-sports