Zwischen Spielfeld und Seele – glaubwürdig im Spiel und im Leben
Reflexion zum Abschluss der Zehn Gebote des Sports

- 25.04.2025
Wie lässt sich sportliches Handeln mit innerer Haltung und christlichen Werten verbinden? Die „Zehn Gebote des Sports“ des DJK-Sportverbands geben auf diese Frage eine zeitgemäße und inspirierende Antwort. Sie knüpfen an die biblischen Zehn Gebote an – und übersetzen zentrale ethische und spirituelle Impulse in die Welt des Sports: vom respektvollen Miteinander bis zur mutigen Haltung gegen Unrecht, vom fairen Spiel bis zur Dankbarkeit für Gemeinschaft.
Mit der Veröffentlichung des zehnten Gebots in der Karwoche 2025 ist die Reihe abgeschlossen – und zugleich erst der Anfang. Denn die Gebote laden nicht nur zur persönlichen Reflexion ein, sondern eröffnen vielfältige Möglichkeiten für Bildungsarbeit, Vereinsleben und spirituelle Impulse. Ob als Grundlage für ein Training mit Haltung, als Gesprächsanstoß in der Kabine, als Andacht bei Turnieren oder als kreatives Jahresprojekt im Verein – sie machen erlebbar, wie Sport zum Ort der Wertebildung werden kann.
Lies jetzt unsere Abschlussreflexion und erfahre mehr über konkrete Methoden zur Verwendung der Zehn Gebote des Sports in eurem Vereins- und Verbandsleben.









