Nachwuchs-Volleyballer auf dem Weg nach Budapest
Erfolgreicher Vorbereitungslehrgang für die FF-Games in Duisburg

- 20.05.2025
52 junge, hochtalentierte Volleyballerinnen und Volleyballer aus ganz Deutschland versammelten sich am vergangenen Wochenende in Duisburg. Sie nahmen an einem intensiven Vorbereitungslehrgang für die bevorstehenden FICEP-FISEC-Spiele teil, die diesen Sommer in Budapest stattfinden. Der Lehrgang, organisiert von der DJK, bot den Nachwuchssportlern eine optimale Plattform, um sich auf die internationalen Wettkämpfe vorzubereiten.
Die jungen Athleten, darunter 26 Mädchen und 26 Jungen, kamen aus 17 verschiedenen DJK-Standorten: Albersloh, Amberg, Berlin, Buldern, Datteln, Delbrück, Düsseldorf, Everswinkel, Freigericht, Hammelburg, Karbach, Köln, München, Northeim, Saarbrücken und Ursensollen. Sie fanden in der Jugendherberge im Landschaftspark Duisburg-Nord eine angenehme Unterkunft.
Trainingsintensive Tage und besondere Impulse
Der Lehrgang startete am Freitagnachmittag mit einer Begrüßung durch Volleyballfachwart Claus Riede im eindrucksvollen Amphitheater des Landschaftsparks. Von dort aus ging es für die Gruppe zu Fuß zur Walter-Schädlich-Halle, die mit ihrer Vierfach-Sporthalle hervorragende Trainingsbedingungen bot.
In insgesamt vier Trainingseinheiten, verteilt auf Freitag, Samstag und Sonntag, hatten die erfahrenen Trainer aus Berlin, Düsseldorf, Duisburg und Delbrück ausreichend Gelegenheit, die Fähigkeiten der Jugendlichen zu schulen und ihre Entwicklung genau zu beobachten. Ein besonderes Highlight war die Einheit mit einem externen Kinetiktrainer. Dieser vermittelte eine innovative Trainingsform, die Wahrnehmungsaufgaben mit kognitiven Herausforderungen verknüpfte und den jungen Sportlern ganz neue Perspektiven eröffnete.
Gemeinschaft und Überraschungen
Abseits des Trainings bot der Samstagabend ein unvergessliches Erlebnis: Eine Fackelführung durch das alte Hüttenwerk im Landschaftspark Duisburg-Nord begeisterte die Jugendlichen und stärkte den Teamgeist.
Der Lehrgang war ein voller Erfolg, was nicht zuletzt der großen Motivation aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verdanken war. Trainerinnen und Trainer zeigten sich beeindruckt, wie engagiert die Jugendlichen beim Pritschen und Baggern dabei waren und wie schnell sich viele neue Freundschaften bildeten. Am Sonntagmittag kehrten die Sportler dann mit vielen neuen Eindrücken und gestärkten Teamfähigkeiten in ihre Heimatorte zurück.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Heimatvereinen der jungen Talente. Ihre hervorragende Ausbildung und die Bereitschaft, die Mädchen und Jungen für diesen Vorbereitungslehrgang anzumelden, waren entscheidend für den Erfolg.
Nominierungen und eine späte Chance
Nach dem Lehrgang wurden 10 Mädchen und 10 Jungen für die Bundesauswahl nominiert, die die DJK bei den FICEP-FISEC-Spielen in Budapest vertreten werden. Die nominierten Athleten kommen aus DJK-Vereinen in Amberg, Buldern, Datteln, Delbrück, Düsseldorf, Freigericht, Hammelburg, Karbach, Köln, München und Ursensollen.
Eine besondere Geschichte des Wochenendes schrieb Ugur Akyol von DJK Tusa Düsseldorf: Er wurde erst am Donnerstag vor Lehrgangsbeginn nachnominiert und schaffte es, sich auf der Überholspur für das Team in Budapest zu qualifizieren – ein Beleg für seinen außergewöhnlichen Einsatz und sein Talent.








