Leichte Sprache

    

    

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
    • Essen
    • Programm BSF
    • DJK
    • Service
    • Zurück zu DJK Sportverband

FICEP/FISEC Games: Volleyball in Klagenfurt

Zwölf Mädchen und zwölf Jungen aus den DJK- Vereinen DJK Graf Sporck 1920 Delbrück, TV/DJK Hammelburg, DJK Karbach, DJK Südwest Köln, DJK Kolping Northeim, DJK Sportbund München-Ost und DJK Saarbrücken- Rastpfuhl haben an den FICEP-FISEC Games 2022 in Klagenfurt teilgenommen.

Beide Auswahlmannschaften kannten sich lediglich durch eine 3-tägige Sichtung im Mai in München. Ohne gemeinsames Training ging es ins Turnier. Von Spiel zu Spiel erkannte man, dass die DJK- Bundesauswahlen besser miteinander spielten, aber die Gegner waren eingespielte Schulsport- bzw. Vereinsmannschaften, oder sogar eine komplette regionale Auswahlmannschaft.

Bei den Jungs lief es sportlich nicht so erfolgreich. Ohne Niederlage landete das von Sabine de Kok(DJK Westen Berlin) und Niklas Hinz (DJK Graf Sporck 1920 Delbrück) betreute Jungenteam leider nur auf dem letzten Platz. Es war wie beim berühmten Spielfilm " und täglich grüßt das Murmeltier": Die Jungs führten und hielten ganz oft bis kurz vor Spielende mit, schafften es aber nicht den Sack zuzumachen.

Thomas Schmidt- Lohmann (Moers) und Claus Riede (DJK Vierlinden) waren für die Mädchen verantwortlich. Die DJK-Mädchen qualifizierten sich durch ein 3:2 gegen Ungarn für das Spiel um Platz 3. Hier ging es gegen Österreich, gegen die man in der Vorrunde 0:3 unterlag. Angefeuert durch die DJK- Jungs war es ein ausgeglichenes Spiel mit immer wieder wechselnden Führungen. Am Ende hieß es 23:25,23:25,25:23,24:26 und somit 1:3 aus DJK-Sicht.

Die Mädchen kamen zwar ohne Medaille aber trotzdem  mit einer Auszeichnung zurück. Aufgrund ihres vorbildlichen und sportlichen Verhaltens auf und neben dem Spielfeld wurde den jungen Volleyballerinnen der Fairness-Award überreicht.

Für alle Teilnehmenden waren die FICEP-FISEC Games 2022 in Klagenfurt aber ein voller Erfolg. Die Mädchen und Jungs kamen sehr begeistert mit tollen Eindrücken, vielen neuen Freundschaften und dem Gefühl zurück, dass die DJK etwas besonderes ist. Mädchen und Jungen der Leichtathletik und des Tischtennis haben die Volleyballauswahlmannschaften lautstark unterstützt. Beim Gegenbesuch der Leichtathletik-  und Tischtenniswettbewerbe wurden Volleyballanfeuerungsrufe auf die anderen Sportarten "übersetzt". Genau das, das "gemeinsam und miteinander", macht die DJK aus.

Quelle: Claus Riede

 

FICEP/FISEC Games: Volleyball in Klagenfurt

Zwölf Mädchen und zwölf Jungen aus den DJK- Vereinen DJK Graf Sporck 1920 Delbrück, TV/DJK Hammelburg, DJK Karbach, DJK Südwest Köln, DJK Kolping Northeim, DJK Sportbund München-Ost und DJK Saarbrücken- Rastpfuhl haben an den FICEP-FISEC Games 2022 in Klagenfurt teilgenommen.

Beide Auswahlmannschaften kannten sich lediglich durch eine 3-tägige Sichtung im Mai in München. Ohne gemeinsames Training ging es ins Turnier. Von Spiel zu Spiel erkannte man, dass die DJK- Bundesauswahlen besser miteinander spielten, aber die Gegner waren eingespielte Schulsport- bzw. Vereinsmannschaften, oder sogar eine komplette regionale Auswahlmannschaft.

Bei den Jungs lief es sportlich nicht so erfolgreich. Ohne Niederlage landete das von Sabine de Kok(DJK Westen Berlin) und Niklas Hinz (DJK Graf Sporck 1920 Delbrück) betreute Jungenteam leider nur auf dem letzten Platz. Es war wie beim berühmten Spielfilm " und täglich grüßt das Murmeltier": Die Jungs führten und hielten ganz oft bis kurz vor Spielende mit, schafften es aber nicht den Sack zuzumachen.

Thomas Schmidt- Lohmann (Moers) und Claus Riede (DJK Vierlinden) waren für die Mädchen verantwortlich. Die DJK-Mädchen qualifizierten sich durch ein 3:2 gegen Ungarn für das Spiel um Platz 3. Hier ging es gegen Österreich, gegen die man in der Vorrunde 0:3 unterlag. Angefeuert durch die DJK- Jungs war es ein ausgeglichenes Spiel mit immer wieder wechselnden Führungen. Am Ende hieß es 23:25,23:25,25:23,24:26 und somit 1:3 aus DJK-Sicht.

Die Mädchen kamen zwar ohne Medaille aber trotzdem  mit einer Auszeichnung zurück. Aufgrund ihres vorbildlichen und sportlichen Verhaltens auf und neben dem Spielfeld wurde den jungen Volleyballerinnen der Fairness-Award überreicht.

Für alle Teilnehmenden waren die FICEP-FISEC Games 2022 in Klagenfurt aber ein voller Erfolg. Die Mädchen und Jungs kamen sehr begeistert mit tollen Eindrücken, vielen neuen Freundschaften und dem Gefühl zurück, dass die DJK etwas besonderes ist. Mädchen und Jungen der Leichtathletik und des Tischtennis haben die Volleyballauswahlmannschaften lautstark unterstützt. Beim Gegenbesuch der Leichtathletik-  und Tischtenniswettbewerbe wurden Volleyballanfeuerungsrufe auf die anderen Sportarten "übersetzt". Genau das, das "gemeinsam und miteinander", macht die DJK aus.

Quelle: Claus Riede

 

  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse
Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks
  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping
Unser Service
  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • Pressekontakt

  • Termine

  • FAQ

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Ausschreibungen
      • Sportstätten
      • Ergebnisse
      • Prävention sex. Gewalt
      • Anti-Doping
      • AGBs (Allg. Organisation, Sportorganisation)
    • Essen
      • Ruhrmetropole Essen
      • FAQ
      • Motto und Logo 2026
      • Schirmherrschaft
    • Programm BSF
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
      • Montag
      • Gästeprogramm
      • Sport- und Spielemeile
      • Nachhaltigkeit
      • Inklusion
    • DJK
    • Service
      • Kontakt
      • Presseservice
      • Schulbefreiung / Sonderurlaub
      • Werbematerialien
      • Logo-Downloads
      • Awareness
    • Zurück zu DJK Sportverband