Leichte Sprache

    

    

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
    • Essen
    • Programm BSF
    • DJK
    • Service
    • Zurück zu DJK Sportverband

Erfolgreicher Pilgertag zur heiligen Maria Magdalena

Essen, 25. Juli 2022. Großen Anklang hat der Pilgertag mit dem Titel „Maria Magdalena – bewegt, bewusst, bereichert“ gefunden, den der DJK-Diözesanverband Essen in Kooperation mit dem DJK-Sportverband am 23. Juli 2022 in Bochum-Wattenscheid angeboten hat. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich ein, um sich auf der 16 km langen Strecke mit der Heiligen auseinanderzusetzen und gleichzeitig interessante Dinge aus der Wattenscheider Stadtgeschichte zu erfahren.

Den Pilgertag in Wattenscheid stattfinden zu lassen, lag nahe, denn hier gibt es eine Kirche, die Maria Magdalena gewidmet ist. „Die Heilige war mit Jesus unterwegs und hat ihn in Sieg und Niederlage, in Freude und Leid begleitet. Maria Magdalena ist leuchtendes Beispiel für uns und steht für Glaube in Bewegung“, sagt Elisabeth Keilmann, Geistliche Bundesbeirätin des werteorientierten Sportverbands, der bundesweit rund 450.000 Mitglieder zählt. So kamen beim DJK-Pilgertag die drei Säulen des Verbands – Sport, Gemeinschaft und Glauben – zusammen.
Die Strecke hatte Hubert Röser, 1. Vorsitzender des DJK-Diözesanverbands Essen, ausgekundschaftet. „Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Heiligen sollten die Teilnehmenden auch eine schöne Strecke kennenlernen, die mal wieder zeigt, wie attraktiv das Ruhrgebiet ist.“
Die spirituellen Impulse, die von Elisabeth Keilmann und Andreas Strüder, Geistlicher Beirat des DJK-Diözesanverbands Essen, zusammengestellt worden waren, fanden bei den Teilnehmenden ebenfalls viel Anklang. „Das hat mich innerlich sehr berührt“, sagte z.B. Dina Lentzsch aus Bochum, nachdem der Pilgertag mit einem Gottesdienst abgeschlossen war.
Finanziell gefördert wurde der Pilgertag durch das NRW-Landesförderprogramm »2000 x 1000 Euro für das Engagement«.

Quelle DJK DV Essen

Erfolgreicher Pilgertag zur heiligen Maria Magdalena

Essen, 25. Juli 2022. Großen Anklang hat der Pilgertag mit dem Titel „Maria Magdalena – bewegt, bewusst, bereichert“ gefunden, den der DJK-Diözesanverband Essen in Kooperation mit dem DJK-Sportverband am 23. Juli 2022 in Bochum-Wattenscheid angeboten hat. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich ein, um sich auf der 16 km langen Strecke mit der Heiligen auseinanderzusetzen und gleichzeitig interessante Dinge aus der Wattenscheider Stadtgeschichte zu erfahren.

Den Pilgertag in Wattenscheid stattfinden zu lassen, lag nahe, denn hier gibt es eine Kirche, die Maria Magdalena gewidmet ist. „Die Heilige war mit Jesus unterwegs und hat ihn in Sieg und Niederlage, in Freude und Leid begleitet. Maria Magdalena ist leuchtendes Beispiel für uns und steht für Glaube in Bewegung“, sagt Elisabeth Keilmann, Geistliche Bundesbeirätin des werteorientierten Sportverbands, der bundesweit rund 450.000 Mitglieder zählt. So kamen beim DJK-Pilgertag die drei Säulen des Verbands – Sport, Gemeinschaft und Glauben – zusammen.
Die Strecke hatte Hubert Röser, 1. Vorsitzender des DJK-Diözesanverbands Essen, ausgekundschaftet. „Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Heiligen sollten die Teilnehmenden auch eine schöne Strecke kennenlernen, die mal wieder zeigt, wie attraktiv das Ruhrgebiet ist.“
Die spirituellen Impulse, die von Elisabeth Keilmann und Andreas Strüder, Geistlicher Beirat des DJK-Diözesanverbands Essen, zusammengestellt worden waren, fanden bei den Teilnehmenden ebenfalls viel Anklang. „Das hat mich innerlich sehr berührt“, sagte z.B. Dina Lentzsch aus Bochum, nachdem der Pilgertag mit einem Gottesdienst abgeschlossen war.
Finanziell gefördert wurde der Pilgertag durch das NRW-Landesförderprogramm »2000 x 1000 Euro für das Engagement«.

Quelle DJK DV Essen

  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse
Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks
  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping
Unser Service
  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • Pressekontakt

  • Termine

  • FAQ

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Ausschreibungen
      • Sportstätten
      • Ergebnisse
      • Prävention sex. Gewalt
      • Anti-Doping
      • AGBs (Allg. Organisation, Sportorganisation)
    • Essen
      • Ruhrmetropole Essen
      • FAQ
      • Motto und Logo 2026
      • Schirmherrschaft
    • Programm BSF
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
      • Montag
      • Gästeprogramm
      • Sport- und Spielemeile
      • Nachhaltigkeit
      • Inklusion
    • DJK
    • Service
      • Kontakt
      • Presseservice
      • Schulbefreiung / Sonderurlaub
      • Werbematerialien
      • Logo-Downloads
      • Awareness
    • Zurück zu DJK Sportverband