Leichte Sprache

    

    

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
    • Essen
    • Programm BSF
    • DJK
    • Service
    • Zurück zu DJK Sportverband

Hessische Landesmeisterschaften im Paratischtennis: Die DJK war mit dabei

Bildquelle: © DJK Zeilsheim

Drei Teilnehmer*innen der Sportgruppe der DJK Zeilsheim waren dabei
Am 8. Januar fanden in Heuchelheim die diesjährigen Hessischen Landesmeisterschaften im Paratischtennis statt. Drei Mitglieder*innen der inklusiven Tischtennisgruppe der DJK Zeilsheim haben daran teilgenommen und konnten sich am Ende über ihre großartigen Erfolge freuen. Ryo Yoshimura und Jörn Paulini sind in ihren jeweiligen Klassen zweite geworden, Laurence Taburet, als einzige weibliche Rollstuhlfahrerin wurde in der Gruppe der männlichen Rollstuhlfahrer fünfte. Somit haben sich alle Zeilsheimer Teilnehmer für die Deutschen Para-Einzelmeisterschaften, Ende April in Sindelfingen qualifiziert. Die Teilnehmer der Parasportveranstaltungen werden nach ihren jeweiligen Behinderungen in Wettkampfklassen eingeteilt. Jörn Paulini (Foto) hat nach langjähriger Pause erst vor ein paar Monaten wieder mit Tischtennis angefangen. Er war im direkten Vergleich mit dem mehrfachen Paralympics-Sieger Jochen Wollmert chancenlos, konnte sich aber gegen gleichwertige Gegner durchsetzen und schaffte so die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Insgesamt haben mehr als 40 Teilnehmer bei den Landesmeisterschaften teilgenommen. Trotz der schwierigen Corona-Situation und den strengen Hygienemaßnahmen war es ein großer Erfolg für den ausrichtenden Verein. Die inklusive Trainingsgruppe der DJK Zeilsheim würde sich über weitere Mitglieder mit und auch ohne Behinderung und Interesse am Tischtennis freuen. Interessenten können sich an den Abteilungsleiter Jörg Schneider wenden. 

Weiterlesen...

Bildquelle: © DJK Zeilsheim

Hessische Landesmeisterschaften im Paratischtennis: Die DJK war mit dabei

Drei Teilnehmer*innen der Sportgruppe der DJK Zeilsheim waren dabei
Am 8. Januar fanden in Heuchelheim die diesjährigen Hessischen Landesmeisterschaften im Paratischtennis statt. Drei Mitglieder*innen der inklusiven Tischtennisgruppe der DJK Zeilsheim haben daran teilgenommen und konnten sich am Ende über ihre großartigen Erfolge freuen. Ryo Yoshimura und Jörn Paulini sind in ihren jeweiligen Klassen zweite geworden, Laurence Taburet, als einzige weibliche Rollstuhlfahrerin wurde in der Gruppe der männlichen Rollstuhlfahrer fünfte. Somit haben sich alle Zeilsheimer Teilnehmer für die Deutschen Para-Einzelmeisterschaften, Ende April in Sindelfingen qualifiziert. Die Teilnehmer der Parasportveranstaltungen werden nach ihren jeweiligen Behinderungen in Wettkampfklassen eingeteilt. Jörn Paulini (Foto) hat nach langjähriger Pause erst vor ein paar Monaten wieder mit Tischtennis angefangen. Er war im direkten Vergleich mit dem mehrfachen Paralympics-Sieger Jochen Wollmert chancenlos, konnte sich aber gegen gleichwertige Gegner durchsetzen und schaffte so die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Insgesamt haben mehr als 40 Teilnehmer bei den Landesmeisterschaften teilgenommen. Trotz der schwierigen Corona-Situation und den strengen Hygienemaßnahmen war es ein großer Erfolg für den ausrichtenden Verein. Die inklusive Trainingsgruppe der DJK Zeilsheim würde sich über weitere Mitglieder mit und auch ohne Behinderung und Interesse am Tischtennis freuen. Interessenten können sich an den Abteilungsleiter Jörg Schneider wenden. 

Weiterlesen...

  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse
Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks
  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping
Unser Service
  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • Pressekontakt

  • Termine

  • FAQ

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Ausschreibungen
      • Sportstätten
      • Ergebnisse
      • Prävention sex. Gewalt
      • Anti-Doping
      • AGBs (Allg. Organisation, Sportorganisation)
    • Essen
      • Ruhrmetropole Essen
      • FAQ
      • Motto und Logo 2026
      • Schirmherrschaft
    • Programm BSF
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
      • Montag
      • Gästeprogramm
      • Sport- und Spielemeile
      • Nachhaltigkeit
      • Inklusion
    • DJK
    • Service
      • Kontakt
      • Presseservice
      • Schulbefreiung / Sonderurlaub
      • Werbematerialien
      • Logo-Downloads
      • Awareness
    • Zurück zu DJK Sportverband