Bitteres Achtelfinal-Aus für DJK Blumenthal
19. deutschen Altherren-Supercup Ü32

- 26.06.2025
Bitteres Achtelfinal-Aus für DJK Blumenthal
Beim 19. deutschen Altherren-Supercup Ü32 in Schneverdingen beim 6:7 nach Elfmeterschießen das bessere Team
Blumenthal. Ausgerechnet der beste Auftritt von DJK Bremen beim 19. deutschen Altherren-Supercup Ü32 fand ein bitteres Ende. Die Nordbremer um ihren Trainer Hakan Aslanyürek hatten den TuS Stenern aus Nordrhein-Westfalen in der 25-minütigen Achtelfinalpartie voll im Griff, kamen über ein 0:0 aber nicht hinaus und mussten im Elfmeterschießen mit 6:7 die Segel streichen. Der TuS Stenern marschierte indes munter weiter und setzte sich nach verlorenem Halbfinale im Spiel um Platz drei gegen Fortuna Babelsberg mit 3:2 nach Elfmeterschießen durch. Den Sieg auf der Anlage des TV Jahn Schneverdingen sicherte sich der 1. FC Frankfurt/Oder mit einem 3:0-Finalerfolg gegen den SC Salder-Lichtenberg.
Im Gegensatz zum Achtelfinale waren die Leistungen der DJK in den Gruppenspielen nicht so berauschend. "Wir waren da nicht die bessere Mannschaft, hatten aber das Glück des Tüchtigen", erklärte Hasan Aslanyürek, der an der Seitenlinie zunächst einmal ein 0:1 gegen den TSV Etelsen miterlebte. Dem 0:0 gegen SG Asel-Harsum folgten die für den Achtelfinaleinzug nötigen zwei Siege gegen TuS Harsefeld und VfB Ottersleben. Gegen Harsefeld gelang Baris Ildem das Tor zum 1:0- Endstand in der 23. Minute, gegen Ottersleben erzielte Elvan Öksel bereits in der dritten Minute den einzigen Treffer. Somit kam DJK Blumenthal auf sieben Punkte und belegte hinter dem TSV Etelsen Platz zwei in Gruppe F.
Für die Turnierleitung fand Hakan Aslanyürek ausschließlich lobende Worte, die schwierigen äußeren Bedingungen konnte er ihnen schließlich nicht anlasten: "Es war alles sehr gut organisiert." Die tropischen Temperaturen machten allerdings sowohl den Verantwortlichen, aber vielmehr noch den Spielern zu schaffen. Hakan Aslanyürek: "Es war zu heiß. Das habe ich so noch nie erlebt. Tödlich."
So ein Turnier-Aus dürfte er auch nicht erlebt haben. Zunächst einmal trauerten die Nordbremer ihren vielen gut angelegten Offensivaktionen mit schlechtem Abschluss nach. Und so nahmen sie den Ärger, in der 25-minütigen Spielzeit nicht fürs Weiterkommen gesorgt zu haben, mit ins Elfmeterschießen. Dort hatte Niels Osinga dann die Entscheidung auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Keeper des TuS Stenern. Das Elfmeterschießen ging in die Verlängerung. Und da war schließlich Tolga Avci der zweite DJK-Pechvogel, nach seinem Fehlschuss stand das Ausscheiden fest. Starke Vorstellungen beim Supercup in Schneverdingen bescheinigte Hakan Aslanyürek vor allem Keeper Bahadir Kilickeser, Abwehrchef Muhammet Yavuz und Tarek Chaaban. Im kommenden Jahr ist DJK Blumenthal als Bremer Meister auch wieder beim AH-Supercup Ü32 vertreten
DJK Blumenthal spielte mit Bahadir Kilickeser, Gökhan Kara, Baris Ildem, Necati Uluisik, Niels Osinga, Halil Acar, Veton Maliqi, Tolga Avci, Behar Ramadani, Muhammet Özkul, Muhammet Yavuz, Mahmud Hassan, Ufuk Cülcüloglu, Baris Sirim, Elvan Öksel und Tarek Chaaban.








