- 1
- 2
Juniorteamtreffen des DJKs

Beim Juniorteamtreffen des DJKs kamen vom 26-28. September 17 engagierte Jugendliche in Berlin zusammen. Gemeinsam nahmen sie an einem Workshop von Zusammen1 zum Thema "Diskriminierung im Sport" teil und konnten sich anschließend mit einem ehemaligen Footballprofi über Sport und Ernährung austauschen. Neben den inhaltlichen Programmpunkten stand auch der Spaß im Vordergrund: Sie spielten Paddle und entdeckten die Stadt bei einer nächtlichen Besichtigung. Die Mischung aus Austausch, Sport und Kultur machte das Wochenende besonders abwechslungsreich. Alle Teilnehmenden konnten mit neuen Freunden, interessanten Denkanstößen und schönen Erinnerungen nach Hause fahren und freuen sich das Gelernte in den eigenen Vereinen anzuwenden.
Rassismus im Sport nach wie vor allgegenwärtig
Meilenstein im Kampf gegen Rassismus im Sport

Wie kann der organisierte Sport wirksam gegen Rassismus vorgehen? Welche Fortschritte wurden bisher erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines bedeutenden Projektgesprächs im Bundeskanzleramt. Dort traf sich das Projektteam „(Anti-)Rassismus im organisierten Sport“ mit Reem Alabali-Radovan, der Antirassismusbeauftragten der Bundesregierung, um Bilanz zu ziehen und neue Impulse zu setzen.
Von einem Vereinswettbewerb zur Stärkung antirassistischen Engagements bis hin zum Aufbau eines bundesweiten Netzwerks – das Projekt konnte bereits wichtige Schritte zur nachhaltigen Veränderung anstoßen. Doch eine aktuelle Studie zeigt: Rassismus ist im Sport nach wie vor allgegenwärtig und bleibt oft ohne Konsequenzen. Wie die Politik, der DOSB und die dsj gemeinsam darauf reagieren wollen und welche Maßnahmen für die Zukunft geplant sind, erfährst du im Beitrag der Deutschen Sportjugend.
DOSB ruft zur Wahl auf
Geht Wählen! DJK unterstützt den Wahlaufruf des DOSB

Der DJK-Sportverband schließt sich dem Wahlaufruf des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) an und ruft alle wahlberechtigten Bürger*innen dazu auf, am 23. Februar ihre Stimme abzugeben. Gemeinsam mit dem organisierten Sport in Deutschland stehen wir für eine demokratische, solidarische und weltoffene Gesellschaft – Werte, die wir im Sport tagtäglich leben und vermitteln.
Als Mitgliedsverband im DOSB hat die DJK bereits am 4. Februar ihren eigenen Wahlaufruf veröffentlicht. Darin betont der Verband die Unvereinbarkeit von menschenfeindlichen Haltungen mit seinen christlichen Werten von Respekt, Vielfalt und Solidarität.
- 1
- 2