Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Veranstaltungstipp: Am Gottesdienst wirkt Sportseelsorgerin der Deutschen Bischofskonferenz, Elisabeth Keilmann, mit. (Geistliche DJK-Bundesbeirätin)
Die evangelische und katholische Kirche in Deutschland laden am Tag des DFB-Pokalfinales zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin ein. SC Freiburg kämpft gegen RB Leipzig um den Titel.
Carlitos und Carlis Reise geht weiter!
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu363/
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu363/
Presse Kick-Off: MAKKABI Winter Games 2023
Vom 2. bis 9. Januar 2023 finden im oberbayerischen Ruhpolding die ersten MAKKABI Winter Games statt. Hierzu fand gestern in der israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern der offizielle Presse Kick-Off statt. Martin Götz (Präsident DJK-Sportverband der Diözese München und Freising), Robert Hintereder (Fachbereich Tourismus und Sport der Erzdiözese München und Freising) und Markus Schuster (Geschäftsführer DJK -Sportverband der Diözese München und Freising) waren vor Ort.
#makkabiwintergames
Vom 2. bis 9. Januar 2023 finden im oberbayerischen Ruhpolding die ersten MAKKABI Winter Games statt. Hierzu fand gestern in der israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern der offizielle Presse Kick-Off statt. Martin Götz (Präsident DJK-Sportverband der Diözese München und Freising), Robert Hintereder (Fachbereich Tourismus und Sport der Erzdiözese München und Freising) und Markus Schuster (Geschäftsführer DJK -Sportverband der Diözese München und Freising) waren vor Ort.
#makkabiwintergames
Hier finden Sie Aktuelles und Wissenswertes über den DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising.
Carlitos und Carli – ihre Reise geht weiter!
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
Hier geht`s zum Bericht über die DJK Bundesfrauenkonferenz im Kloster Oberzell
Das Thema: „Wie entwickle ich mich selbst als Marke?“
#djkfrauen #bundesfrauenkonferenz #djkbuko
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu361/
Das Thema: „Wie entwickle ich mich selbst als Marke?“
#djkfrauen #bundesfrauenkonferenz #djkbuko
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu361/
Kein Katholikentag ohne DJK! Begegnung braucht Bewegung.
Das Leitwort für den 102. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfindet, lautet: „leben teilen“. Der DJK-Sportverband und die Sportjugend sind mit vielfältigen Angeboten zusammen mit dem DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart vor Ort.
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu360/
Das Leitwort für den 102. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfindet, lautet: „leben teilen“. Der DJK-Sportverband und die Sportjugend sind mit vielfältigen Angeboten zusammen mit dem DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart vor Ort.
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu360/
Hier geht`s zum Bericht: Bundesbeirätekonferenz in Würzburg in bester Atmosphäre
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu358/
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu358/
Fachschaft Schach: Die Jugend der DJK Arminia Eilendorf ist auf NRW Ebene erfolgreich!
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu357/
#djkarminiaeilendorf #djkschach
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu357/
#djkarminiaeilendorf #djkschach
Die Jugend der DJK Arminia Eilendorf ist auf NRW Ebene erfolgreich!
Durch die Vorrunden schlugen sie sich bis ins Finale der U16 Mannschaften durch und erreichten dort den 4. Platz. Da die Bochumer als Zweiter jedoch auch verzichteten, rückten die Eilendorfer nun auf und fahren vom 22 - 26.7.2022 nach Kiel zur der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. #djkarminiaeilendorf #djkschach
Durch die Vorrunden schlugen sie sich bis ins Finale der U16 Mannschaften durch und erreichten dort den 4. Platz. Da die Bochumer als Zweiter jedoch auch verzichteten, rückten die Eilendorfer nun auf und fahren vom 22 - 26.7.2022 nach Kiel zur der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. #djkarminiaeilendorf #djkschach
Sportangebote für Menschen mit Beeinträchtigung – was gibt es da überhaupt? Was können Vereine besser machen? Was Kitas und Schulen? „Inklusion ist zwar in vielen Bereichen angekommen, aber oft fehlen wichtige Puzzleteile, um sie erfolgreich umzusetzen“, sagt Ruth Büscher, die das landesw...
Der bekannteste Sieger bei den DJK-Bundesmeisterschaften Badminton ist Mark Lamsfuß, der in diesen Tagen in Madrid zweifacher Europameister geworden ist.
An dem Tag, der sein größter Triumph hätte werden können, hielt das Coronavirus Mark Lamsfuß zurück. Nun holt er zwei Titel bei der Badminton-Europameisterschaft.
Pilgertag: Auf den Spuren der heiligen Maria Magdalena
Der DJK-Diözesanverband Essen bietet in Kooperation mit dem DJK-Sportverband am 23. Juli 2022 einen Pilgertag unter dem Titel „Maria Magdalena – bewegt, bewusst, bereichert“ an.
Im Jubiläumsjahr 2020 wurde die heilige Maria Magdalena als zweite DJK-Patronin eingesetzt. „Sie war mit Jesus unterwegs und hat ihn in Sieg und Niederlage, in Freude und Leid begleitet. Maria Magdalena ist leuchtendes Beispiel für uns und steht für Glaube in Bewegung“, sagt Elisabeth Keilmann, Geistliche Bundesbeirätin des werteorientierten Sportverbands, der bundesweit rund 450.000 Mitglieder zählt.
Am DJK-Pilgertag im Juli kommen die drei Säulen des Verbands – Sport, Gemeinschaft und Glauben – zusammen. Die Pilgerinnen und Pilger setzen sich in Bewegung, geistig und körperlich.
Andreas Strüder, Geistlicher Beirat des DJK-Diözesanverbands Essen, fügt hinzu: „Maria Magdalena erfährt Ostern, Leben, neue Hoffnung, neue Perspektiven. Mit ihrer Erfahrung bleibt sie nicht stehen, sie ist innerlich bewegt und kommt in Bewegung. Diese Erfahrung wollen wir mit allen Interessierten an diesem Tag teilen und so auch uns bewegen lassen.“ Grund genug, sich einen Tag nach dem Festtag der heiligen Maria Magdalena mit ihr zu beschäftigen und sich auf den Weg zu machen.
Hubert Röser, 1. Vorsitzender des DJK-Diözesanverbands Essen, hat die Strecke ausgekundschaftet. Seit vielen Jahren hat er ein Faible für Pilgerstrecken und war unter anderem an der Entwicklung des Essener Bistumspilgerwegs beteiligt. Er beschreibt das Vorhaben so: „Am 23. Juli brechen wir um 9:30 Uhr zu einer rund 16 km langen Wanderung rund um Wattenscheid auf, wir bewegen uns also ganz real und kommen durch Impulse den bewegenden Erfahrungen unserer Patronin näher. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst in der Kirche St. Maria Magdalena in Wattenscheid-Höntrop. An diesem Tag werden wir uns nicht nur mit Maria Magdalena beschäftigen, sondern auch eine schöne Strecke kennenlernen, die mal wieder zeigt, wie attraktiv das Ruhrgebiet ist.“
Anmeldungen zum DJK-Pilgertag unter dem Titel „Maria Magdalena – bewegt, bewusst, bereichert“ werden an das Essener DJK-Büro (0201 / 235960 oder info@djkessen.de erbeten. Der Veranstaltungs-Beitrag liegt bei 9,00 €, darin enthalten sind Getränke, ein Impulsheft und ein Buff.
weitere Infos unter www.djkessen.de
Bildquelle Pilgerweg: ©Elisabeth Keilmann
Der DJK-Diözesanverband Essen bietet in Kooperation mit dem DJK-Sportverband am 23. Juli 2022 einen Pilgertag unter dem Titel „Maria Magdalena – bewegt, bewusst, bereichert“ an.
Im Jubiläumsjahr 2020 wurde die heilige Maria Magdalena als zweite DJK-Patronin eingesetzt. „Sie war mit Jesus unterwegs und hat ihn in Sieg und Niederlage, in Freude und Leid begleitet. Maria Magdalena ist leuchtendes Beispiel für uns und steht für Glaube in Bewegung“, sagt Elisabeth Keilmann, Geistliche Bundesbeirätin des werteorientierten Sportverbands, der bundesweit rund 450.000 Mitglieder zählt.
Am DJK-Pilgertag im Juli kommen die drei Säulen des Verbands – Sport, Gemeinschaft und Glauben – zusammen. Die Pilgerinnen und Pilger setzen sich in Bewegung, geistig und körperlich.
Andreas Strüder, Geistlicher Beirat des DJK-Diözesanverbands Essen, fügt hinzu: „Maria Magdalena erfährt Ostern, Leben, neue Hoffnung, neue Perspektiven. Mit ihrer Erfahrung bleibt sie nicht stehen, sie ist innerlich bewegt und kommt in Bewegung. Diese Erfahrung wollen wir mit allen Interessierten an diesem Tag teilen und so auch uns bewegen lassen.“ Grund genug, sich einen Tag nach dem Festtag der heiligen Maria Magdalena mit ihr zu beschäftigen und sich auf den Weg zu machen.
Hubert Röser, 1. Vorsitzender des DJK-Diözesanverbands Essen, hat die Strecke ausgekundschaftet. Seit vielen Jahren hat er ein Faible für Pilgerstrecken und war unter anderem an der Entwicklung des Essener Bistumspilgerwegs beteiligt. Er beschreibt das Vorhaben so: „Am 23. Juli brechen wir um 9:30 Uhr zu einer rund 16 km langen Wanderung rund um Wattenscheid auf, wir bewegen uns also ganz real und kommen durch Impulse den bewegenden Erfahrungen unserer Patronin näher. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst in der Kirche St. Maria Magdalena in Wattenscheid-Höntrop. An diesem Tag werden wir uns nicht nur mit Maria Magdalena beschäftigen, sondern auch eine schöne Strecke kennenlernen, die mal wieder zeigt, wie attraktiv das Ruhrgebiet ist.“
Anmeldungen zum DJK-Pilgertag unter dem Titel „Maria Magdalena – bewegt, bewusst, bereichert“ werden an das Essener DJK-Büro (0201 / 235960 oder info@djkessen.de erbeten. Der Veranstaltungs-Beitrag liegt bei 9,00 €, darin enthalten sind Getränke, ein Impulsheft und ein Buff.
weitere Infos unter www.djkessen.de
Bildquelle Pilgerweg: ©Elisabeth Keilmann
SV DJK Kolbermoor: Die Saison in der 1. Bundesliga ist nun offiziell vorbei und das Team blickt auf eine positive Saison zurück, mit einem herausragenden Erfolg: Deutscher Pokalsieger 21/22.
Die Saison in der 1. Bundesliga ist nun offiziell vorbei und super spannende Playoffs liegen hinter uns. Nach einer etwas holprigen Rückrunde haben wir es bis ins Halbfinale geschafft und sind dort nur knapp am TSV Langstadt gescheitert.
Natürlich waren wir direkt danach etwas enttäuscht, aber insgesamt können wir auf eine durchaus positive Saison zurückblicken, denn ein Erfolg überstrahlt natürlich alles:
Deutscher Pokalsieger 21/22
Unser Ziel war immer, wieder einen Titel nach Kolbermoor zu holen und wir sind überglücklich, dass es uns dieses Jahr tatsächlich gelungen ist!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Fans, Helfern und Sponsoren bedanken, die uns erneut die Treue gehalten und immer unterstützt haben.
Außerdem sind wir besonders glücklich, dass uns so viele Leute auch wieder live vor Ort unterstützt haben. Die Stimmung in der Halle ist mit Zuschauern einfach um so vieles besser!
Wir freuen uns jetzt schon auf die kommende Saison – gemeinsam mit euch!
#kolbermoorpanthers
#TeamK
ROFA Industrial Automation AG
Bayerischer Tischtennis-Verband Tischtennis in Deutschland
TopSpeed Tischtennis Vertriebs GmbH Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
myTischtennis.de SV-DJK Kolbermoor e.V.
TIBHAR Ping Pong People
Good-Photos.de - Erik Thomas & Petra Steyer
Natürlich waren wir direkt danach etwas enttäuscht, aber insgesamt können wir auf eine durchaus positive Saison zurückblicken, denn ein Erfolg überstrahlt natürlich alles:
Deutscher Pokalsieger 21/22
Unser Ziel war immer, wieder einen Titel nach Kolbermoor zu holen und wir sind überglücklich, dass es uns dieses Jahr tatsächlich gelungen ist!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Fans, Helfern und Sponsoren bedanken, die uns erneut die Treue gehalten und immer unterstützt haben.
Außerdem sind wir besonders glücklich, dass uns so viele Leute auch wieder live vor Ort unterstützt haben. Die Stimmung in der Halle ist mit Zuschauern einfach um so vieles besser!
Wir freuen uns jetzt schon auf die kommende Saison – gemeinsam mit euch!
#kolbermoorpanthers
#TeamK
ROFA Industrial Automation AG
Bayerischer Tischtennis-Verband Tischtennis in Deutschland
TopSpeed Tischtennis Vertriebs GmbH Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
myTischtennis.de SV-DJK Kolbermoor e.V.
TIBHAR Ping Pong People
Good-Photos.de - Erik Thomas & Petra Steyer
Yves Becker von der DJK SG St. Ingbert ist Duathlon-Europameister seiner Altersklasse
Eigentlich hätte der Homburger Triathlet Yves Becker von der DJK SG St. Ingbert Mitte April bei der Duathlon-Europameisterschaft über die Mitteldistanz an den Start gehen sollen. Weil diese Corona zum Opfer fiel, bestritt er als Ersatz seinen ganz eigenen Wettkampf.
Unsere DJK-Verbandsnachrichten für April 2022 sind online
Wichtige Themen im April: Die DJK möchte Euer Engagement belohnen und stiftet zehn Preise für DJK-Vereine. Die DJK-Newcomerin wird auf dem Bundessportfest in Schwabach geehrt und die DJK Sportjugend lädt zum Referent*innenseminar ein. Die nächsten DJK-Verbandsnachrichten erscheinen Ende Mai 2022...
Die DJK-Newcomerin 2021 ist Leichtathletin Leonie Kroter von der DJK-SG Wasseralfingen
DJK-Sportverband zeichnet Athletin auf dem DJK-Bundessportfest aus
Das bislang erfolgreichste Sportjahr der DJK-Ausnahmeathletin war 2021: Sie wurde Württembergische Meisterin im Siebenkampf und Württembergische Vizemeisterin im Vierkampf und errang jeweils den 3. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften über 80m Hürden, 100m, Hochsprung und im Speerwurf. Bei den Deutschen Meisterschaften erreichte sie jeweils den 4. Platz im Siebenkampf und über 100m. Eine hervorragende Leistung!
#djknewcomer #djkbundessportfest
DJK-Sportverband zeichnet Athletin auf dem DJK-Bundessportfest aus
Das bislang erfolgreichste Sportjahr der DJK-Ausnahmeathletin war 2021: Sie wurde Württembergische Meisterin im Siebenkampf und Württembergische Vizemeisterin im Vierkampf und errang jeweils den 3. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften über 80m Hürden, 100m, Hochsprung und im Speerwurf. Bei den Deutschen Meisterschaften erreichte sie jeweils den 4. Platz im Siebenkampf und über 100m. Eine hervorragende Leistung!
#djknewcomer #djkbundessportfest
Leichte Sprache
Die DJK-Newcomerin 2021 ist Leichtathletin Leonie Kroter von der DJK-SG Wasseralfingen
DJK-Sportverband zeichnet Athletin auf dem DJK-Bundessportfest aus
#djkbundessportfest2022 #djknewcomer #djkbsf #bundessportfest
DJK-Sportverband zeichnet Athletin auf dem DJK-Bundessportfest aus
#djkbundessportfest2022 #djknewcomer #djkbsf #bundessportfest
DJK DV Köln: "Gemeinsam neue Wege gehen" - Sportler- und Friedenwallfahrt.
"Gemeinsam neue Wege gehen"
- Sportler- und Friedenwallfahrt des DJK Sportverbandes am 29. April 2022
Viele Menschen müssen derzeit neue Wege 🥾 gehen. Wir heißen sie herzlich willkommen, gehen zum Teil gemeinsam diese Wege, die neu, schwer zu bewältigen und uneben sind.
In diesem Jahr wollen wir uns im Zeichen des Friedens auf den Weg machen.
Das Thema Frieden soll im Mittelpunkt unserer diesjährigen Sportlerwallfahrt stehen.
Seien sie dazu herzlich willkommen, gehen sie mit uns die Wege, setzen sie Zeichen und beten sie mit und gegen den Krieg und für alle vom Krieg Betroffenen.
Anbei finden sie die Startpunkte und den Ablauf der Wallfahrt.
Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung, falls sie mit einer Gruppe oder alleine mitmachen möchten unter info@djkdvkoeln.de.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer DJK DV Köln
- Sportler- und Friedenwallfahrt des DJK Sportverbandes am 29. April 2022
Viele Menschen müssen derzeit neue Wege 🥾 gehen. Wir heißen sie herzlich willkommen, gehen zum Teil gemeinsam diese Wege, die neu, schwer zu bewältigen und uneben sind.
In diesem Jahr wollen wir uns im Zeichen des Friedens auf den Weg machen.
Das Thema Frieden soll im Mittelpunkt unserer diesjährigen Sportlerwallfahrt stehen.
Seien sie dazu herzlich willkommen, gehen sie mit uns die Wege, setzen sie Zeichen und beten sie mit und gegen den Krieg und für alle vom Krieg Betroffenen.
Anbei finden sie die Startpunkte und den Ablauf der Wallfahrt.
Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung, falls sie mit einer Gruppe oder alleine mitmachen möchten unter info@djkdvkoeln.de.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer DJK DV Köln
Yannick Glittenberg paddelt zur Landesmeisterschaft im Einer-Kajak. Weiter so!
SV DJK Kolbermoor: Doppelte Deutsche Meisterin - herzliche Glückwünsche!!