Social-Media-Wall

News aus unseren Social-Media-Kanälen

Schon gewusst? Der erste bundesweite Trikottag ist am 14. Juni 2023. Macht mit!
In genau einer Woche feiert Sportdeutschland den ersten bundesweiten Trikottag. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen alle Sportvereinsmitglieder und sportbegeisterten Menschen in Deutschland dazu auf, einen Tag lang das Trikot oder Sportoutfit ihres Heimatvereins zu tragen.
Kern des Aktionstages ist es, das Trikot nicht nur beim Sport selbst zu tragen, sondern vor allem in Alltagssituationen – auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen, in der Schule. Damit sollen die 87.000 Sportvereine für 24 Stunden voll und ganz in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt werden. Für Sportvereinsmitglieder bietet sich die Möglichkeit, Flagge zu zeigen, Werbung für ihren Heimatverein zu machen und die Verbundenheit zu ihrem Verein und zum Sport zu zeigen. #trikottag #dosb
Seit 2018 leisten Freiwillige einen wichtigen Beitrag im DJK-Sportverband, in der DJK Sportjugend, den DJK-Vereinen und den DJK-Diözesan- und Landesverbänden. Der Bundestag plant, die Gesetze, die die Freiwilligendienste regeln, anzupassen. Der DJK-Sportverband und die DJK Sportjugend setzen sich dafür ein, dass die Freiwilligendienste in den Haushaltsberatungen im Herbst unterstützt werden. Zu einem Gespräch haben sich Leonard Nix, Bundesfreiwilligendienstler beim DJK-Sportverband/bei der DJK Sportjugend, Fabian Pieters, Bundesjugendleiter der DJK Sportjugend und Nadine Heselhaus, MdB, Abgeordnete der SPD im Deutschen Bundestag, in ihrem Wahlkreisbüro in Borken getroffen. Das zentrale Thema war die Bedeutung der Bundesfreiwilligendienste für Sport und Gesellschaft. 

Nadine Heselhaus sagt: „Als Mitglied im Unterausschuss für bürgerschaftliches Engagement weiß ich, wie wichtig auch die Freiwilligendienste für unsere Gesellschaft sind. Der Wunsch nach einer auskömmlichen Finanzierung wurde bereits an mich herangetragen. Auch darüber werden wir sicher im Rahmen der Haushaltsberatungen sprechen. Dafür werde ich mich auch gerne weiterhin einsetzen!"

Bundesjugendleiter Fabian Pieters sagt: „Freiwilligendienste bieten Strukturen für soziales Engagement in einer demokratischen Gesellschaft, sie brauchen eine bessere finanzielle Ausstattung. Das umfassende Angebot, das Kindern und Jugendlichen im Sport offensteht, lässt sich nur mit engagierten Freiwilligen verwirklichen. Diese übernehmen eine Vorbildfunktion und wichtige Aufgaben in der Zusammenarbeit, beispielswiese mit Kindertagesstätten und Schulen sowie in der Kinder- und Jugendhilfe im Sport. Die Freiwilligendienste helfen jungen Menschen, Selbstwirksamkeit, Stabilität und berufliche Orientierung zu gewinnen.“ Fast einhunderttausend zumeist junge Menschen erfahren dabei bundesweit die Möglichkeit, sich in die Gesellschaft einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Die Freiwilligendienste leisten als Lernorte der politischen Bildung auch einen wertvollen Beitrag zur Demokratieförderung in Zeiten gesellschaftlicher Instabilität.

#bundesfreiwilligendienst #djksportverband
DJK Bundesmeisterschaften Badminton

Mit drei Jahren Verspätung konnte man am Pfingstwochenende endlich der DJK Adler Brakel zum 100jährigen Geburtstag gratulieren. Ein würdiger Anlass also um die DJK Bundesmeisterschaften im Badminton in der 15.000 Einwohner Gemeinde stattfinden zu lassen.

170 Sportlerinnen und Sportler folgten der Einladung um in insgesamt 370 Spielen die Bundessieger*innen zu küren - übrigens alles ohne Schiedsrichter.
Neben dem Gastgebern konnte Bundesfachwart Florian Glose die DJK Regensburg, die DJK Wernerseck Plaidt, den SC DJK Everswinkel, die DJK BW Friesdorf, DJK Tura Dümpten, DJK Solingen, DJK Saxonia Dortmund und die DJK Stolberg in der Kreissporthalle begrüßen.

Erstmalig gab es auch eine U11-Konkurrenz und die Kleinsten zeigten den Großen, dass man in Zukunft mit ihnen rechnen kann.

Nach zwei anstrengenden Tagen standen die Gewinner*innen fest. Hier gibt es weitere Informationen:

https://www.turnier.de/tournament/87B66FAC-3554-41F5-91AD-1BC2544F620E

Ein Wiedersehen gibt es spätestens nächstes Jahr, wenn es vermutlich nach Solingen geht oder alternativ nach Everswinkel.#djkbadninton #djksportverband #badminton #djkfachschaftbadminton
djksportjugend
📣Engagierte in der DJK aufgepasst:
Die Bundesjugendleitung lädt zum nächsten Jugendstammtisch am 06.06.2023 um 19:30 Uhr ein.
Es gibt wie immer News von der BJL-Sitzung und Zeit für den gemeinsamen Austausch.
Stellt euch ein sommerliches Getränk kühl und freut euch auf das get together!

Ihr könnt untet folgendem Link teilnehmen: https://djk-community.edubreak.de/dialogs/attend/7ed9df46-f494-11ed-8824-Oc9d92c4515f

#djksportjugend #jugendstammtisch
Pfingsten – DJK-Bundesturnier in Ursensollen
Das traditionelle Bundesturnier der DJK (DJK Bundesmeisterschaften) fand dieses Jahr zum 40-jährigen Bestehen der FV Ursensollen in der Nähe von Amberg in der Oberpfalz statt. Hier geht's zum Bericht: #djksportverband #faustball
https://djk-sued.de/2023/05/30/zu-pfingsten-beim-faustball-djk-bundesturnier-in-ursensollen/?fbclid=IwAR1WZozSJHZ5OJswHoB0y0AQVS1BMYs2xp3dWCDLWgoMN6mwD_mv3VotuSU
Unsere DJK-Verbandsnachrichten für die Monat Mai sind online. #djksportverband #djkverbandsnachrichten
https://www.djk.de/de/djk-verbandsnachrichten-mai-2023-44/?recipient=11684&hashCode=aabf8aabf277
Die EURO 2024 Stakeholder Initiative im Gespräch mit dem DJK-Sportverband
Der DJK-Sportverband, größter katholischer Verband, macht bei der Stakeholder Initiative mit, weil …

… wir die Themen Nachhaltigkeit, Good Governance und Menschenrechte für immens wichtig halten und uns für diese einsetzen. Als christlicher Sportverband legen wir großen Wert auf Fairness, Respekt und Teamgeist. Mehr dazu: https://euro-stakeholder-2024.de/die-euro-2024-stakeholder-initiative-im-gespraech-mit-dem-djk-sportverband #djksportverband #euro2024 #stakeholderinitiative2024
Unser Veranstaltungstipp: Wie sieht Darts in der Praxis heute aus? Wie wird Darts gespielt und was gibt es für Spiel- und Wettkampfformen? Wie kann ich als Verein Darts anbieten und was brauche ich dafür?
Wenn ihr euch diese Fragen gestellt habt oder einfach einen tollen neuen Sport kennenlernen möchtet, dann seid ihr bei uns genau richtig! Meldet euch zu unserer Online Vorstellung Darts an und erfahrt alles was ihr braucht um mit Darts durchzustarten! Hier gibt es weitere Infos:
https://www.djk.de/download-file?file_id=3833&file_code=f0d0b70ab8
#djksportverband #djkdarts
DJK und Adveniat kämpfen gemeinsam für die Würde des Menschen. Seid ihr dabei? Bitte teilen und helfen. Danke!
Unterstützt die Weihnachtsaktion von Adveniat. Es ist ganz einfach. Mehr dazu:
https://www.djk.de/download-file?file_id=3967&file_code=beaf8e0292&fbclid=IwAR3J8f5sTuIkcw5Rtn01YV8ETOkFkpUoCCT6wZY24Np3lDezIcHSF7Kg3hU
Link zu den DJK-Verbandsnachrichten: https://www.djk.de/de/service/presse/newsletter/
Teresa Enke, die Vorsitzende der Robert-Enke-Stiftung, wird mit dem DJK-Ethik-Preis 2023 in Hannover geehrt. Der Preis wird von Dr. Andreas Philippi, dem niedersächsischen Minister für Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und DJK-Präsident Michael Leyendecker überreicht. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert.
Und hier geht's zur Stellenausschreibung: https://www.djk.de/download-file?file_id=3920&file_code=9308e58c6a
Ihr könnt euch noch kurzfristig anmelden, es sind noch Plätze frei! Auf geht's! ÜL-Lizenz verlängern!
Gesund genießen – Leichter als man denkt!
13.09.2023, 18:00-21:00 Uhr
Referentin: Antonia Hannawacker
Lizenzverlängerungslehrgang!
Diese Fortbildung kann mit 4 LE als Teil der Verlängerung von ÜL-C-Lizenzen anerkannt werden!
Inhalte:
1. Ernährungsbasics
2. Pflanzenbasierte Ernährung
3. Ernährung im Sport
4. Der Ernährungstrend
5. Gemeinsame Kochsession (Praxis)
"Gesund Ernähren - Leichter als gedacht!" am 13.09.23 nach und freuen uns wenn ihr mit dabei seid! Die Ausschreibung sowie die Anmeldung findet ihr hier
https://www.djk.de/download-file?file_id=3911&file_code=79073a16d3&fbclid=IwAR3ugfUTWZLT5yuUjpd2r5bDjSdO2dhYN7ySXTghJS1ZkpG7F0967F_MGN4
Neuer Kurs im Herbst 2023 für interessierte Menschen aus Vereinen und Verbänden, die sich eine Basiskompetenz erarbeiten wollen, um für ein werteorientiertes geistliches Leben im Verein einzustehen: geistlichen Impuls gestalten, bewegte und bewegende Gottesdienste feiern und viel den Glauben sprechen.
Digitaler Praxiskurs, fünf Einheiten, es geht es zunächst um theoretische Grundlagen, dann aber auch um die konkrete Umsetzung. Zu einzelnen Themen werden kleine Eigenbeiträge erarbeitet, Hausarbeiten oder Gruppenarbeit in Break-Out Sessions. Es gibt eine große Methodenvielfalt, auch mit Bewegungseinheiten. Hilfreiche Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Doppelte Verabschiedung heute in der DJK-Bundesgeschäftsstelle in Langenfeld. Herzlichen Dank an euch beide, liebe Alex und lieber Leo!🤩
Alle sind eingeladen! Sei dabei, es ist dein inklusiver Event 2023 nach den SOD-Spielen! https://www.djk-dv-muenster.de/sportsgeist/friedensspiele/
Jetzt mehr erfahren und anmelden:
https://www.djk.de/download-file?file_id=3911&file_code=79073a16d3
🥕🥦🥗🍏🥛
Ehrung des DJK-Newcomers des Jahres 2023 Jan Spieker, Leichtathlet der DJK Arminia Ibbenbüren, durch die Bundesportwart*innen Monika Bertram und Jürgen Funke. Herzlichen Glückwunsch!