Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
DJK-Engagementpreis
Neu: DJK-Sportverband stiftet zehn Preise für DJK-Vereine
Langenfeld (25.04.2022). In einer Zeit, in der Geflüchtete aus der Ukraine dringend Unterstützung benötigen, motiviert der DJK-Sportverband und lobt einen Preis für DJK-Vereine aus, die sich für Menschen aus der Ukraine engagieren. „Das ist gelebte Nächstenliebe und Gastfreundschaft, die für die DJK ein grundsätzlicher Auftrag ist, orientiert an ihrem Leitbild Sport um der Menschen willen. Dieses vorbildliche Agieren, diese
geschäftsinteressenlose Hilfe möchten wir anerkennen und mit einer Anerkennung des Ukraineengagements 2022 für zehn DJK-Vereine würdigen“, sagt Elsbeth Beha, Präsidentin des DJK-Sportverbands. #djkengagementpreis
Neu: DJK-Sportverband stiftet zehn Preise für DJK-Vereine
Langenfeld (25.04.2022). In einer Zeit, in der Geflüchtete aus der Ukraine dringend Unterstützung benötigen, motiviert der DJK-Sportverband und lobt einen Preis für DJK-Vereine aus, die sich für Menschen aus der Ukraine engagieren. „Das ist gelebte Nächstenliebe und Gastfreundschaft, die für die DJK ein grundsätzlicher Auftrag ist, orientiert an ihrem Leitbild Sport um der Menschen willen. Dieses vorbildliche Agieren, diese
geschäftsinteressenlose Hilfe möchten wir anerkennen und mit einer Anerkennung des Ukraineengagements 2022 für zehn DJK-Vereine würdigen“, sagt Elsbeth Beha, Präsidentin des DJK-Sportverbands. #djkengagementpreis
Leichte Sprache
DJK-Engagementpreis🙂
Neu: DJK-Sportverband stiftet zehn Preise für DJK-Vereine
In einer Zeit, in der Geflüchtete aus der Ukraine dringend Unterstützung benötigen, motiviert der DJK-Sportverband und lobt einen Preis für DJK-Vereine aus, die sich für Menschen aus der Ukraine engagieren. #djkengagementpreis
Neu: DJK-Sportverband stiftet zehn Preise für DJK-Vereine
In einer Zeit, in der Geflüchtete aus der Ukraine dringend Unterstützung benötigen, motiviert der DJK-Sportverband und lobt einen Preis für DJK-Vereine aus, die sich für Menschen aus der Ukraine engagieren. #djkengagementpreis
“Werden Sie die Zeitzeugen, die wir nicht mehr lange sein können.” Margot Friedländer
Berlin. Am 27. und 28. April feiern Juden auf der ganzen Welt den israelischen Feiertag Jom HaShoah. Sie gedenken an diesem Tag der Opfer der Shoah. In diesem Jahr findet in Berlin eine besondere Gedenkveranstaltung statt. Am 28. April vom 18:30 — 21:00 Uhr berichtet die Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer von ihren Erlebnissen während des 2. Weltkriegs. Gemeinsam mit MAKKABI Deutschland und der Schwarzkopf-Stiftung lädt die DJK Sportjugend zu dieser Veranstaltung in Berlin ein. Wer interessiert ist, kann sich hier anmelden.
Hier findet ihr den Flyer ZEITZEUGE WERDEN! mit der Veranstaltungseinladung.
Berlin. Am 27. und 28. April feiern Juden auf der ganzen Welt den israelischen Feiertag Jom HaShoah. Sie gedenken an diesem Tag der Opfer der Shoah. In diesem Jahr findet in Berlin eine besondere Gedenkveranstaltung statt. Am 28. April vom 18:30 — 21:00 Uhr berichtet die Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer von ihren Erlebnissen während des 2. Weltkriegs. Gemeinsam mit MAKKABI Deutschland und der Schwarzkopf-Stiftung lädt die DJK Sportjugend zu dieser Veranstaltung in Berlin ein. Wer interessiert ist, kann sich hier anmelden.
Hier findet ihr den Flyer ZEITZEUGE WERDEN! mit der Veranstaltungseinladung.
Berlin. Am 27. und 28. April feiern Juden auf der ganzen Welt den israelischen Feiertag Jom HaShoah. Sie gedenken an diesem Tag der Opfer der Shoah. In diesem Jahr findet in Berlin eine besondere Gedenkveranstaltung statt. Am 28. April vom 18:30 — 21:00 Uh...
DJK-Friedensgebet (Video) zum bevorstehenden Osterfest 2022
Es sprechen: Elisabeth Keilmann (Geistliche Bundesbeirätin), Erhard Bechtold (stellv. Geistlicher Bundesbeirat), Elsbeth Beha (Präsidentin DJK-Sportverband)
Es sprechen: Elisabeth Keilmann (Geistliche Bundesbeirätin), Erhard Bechtold (stellv. Geistlicher Bundesbeirat), Elsbeth Beha (Präsidentin DJK-Sportverband)
DJK-Friedensgebet zum bevorstehenden Osterfest 2022
Es sprechen: Elisabeth Keilmann (Geistliche Bundesbeirätin), Erhard Bechtold (stellv. Geistlicher Bundesbeirat), Elsbeth Beha (Präsidentin DJK-Sportverband) #djkfriedensgebet
djkostern2022 #djkukraine
Es sprechen: Elisabeth Keilmann (Geistliche Bundesbeirätin), Erhard Bechtold (stellv. Geistlicher Bundesbeirat), Elsbeth Beha (Präsidentin DJK-Sportverband) #djkfriedensgebet
djkostern2022 #djkukraine
DJK DV Aachen:
Schöpfung erleben - Spirituelle Wanderung entlang der Niers
Bei bestem norddeutschem Schmuddelwetter mit Nieselregen, grauem Himmel, einer leichten Brise und Temperaturen um 5°C - das Wetter hatte scheinbar die Ausfahrt nach Norddeutschland verpasst - startete am Donnerstag, den 31.03., im Schlosshof von Schloss Neersen in Willich die Wanderung mit 15 Teilnehmern. Auf einem etwa 11 km langen Rundweg konnten alle die erwachende, frühlingshafte Natur entdecken und dabei Schöpfung in unterschiedlichen Facetten erleben. Fünf Stationen mit Impulsen, Texten und Gebeten regten zum Nachdenken, Diskutieren, in den Austausch kommen an und lenkten den Blick immer wieder auf unterschiedliche Facetten von Schöpfung. Ein weiteres Element war außerdem das Erlernen einer kleinen Schrittfolge zum bekannten Lied "Möge die Straßen", welches in der Abschlussandacht gesungen werden sollte. Da kurz vor Ende der Wanderung leider der Himmel seine Schleusen öffnete, fand der Abschluss in verkürzter Form, mit Tanz und Segen, statt. Neben der sportlichen Betätigung, einem kleinen Wettkampf an einer Zugbrücke über die Niers, und dem Oberthema Schöpfung standen auch Austausch und Erzählen mit teils lange nicht mehr gesehenen DJKler*innen im Vordergrund.
Der Tag fand im örtlichen Restaurant "Casa da Chiara" einen gemütlichen und trockenen Ausklang.
Quelle: DJK Sportverband Diözesanverband Aachen
Schöpfung erleben - Spirituelle Wanderung entlang der Niers
Bei bestem norddeutschem Schmuddelwetter mit Nieselregen, grauem Himmel, einer leichten Brise und Temperaturen um 5°C - das Wetter hatte scheinbar die Ausfahrt nach Norddeutschland verpasst - startete am Donnerstag, den 31.03., im Schlosshof von Schloss Neersen in Willich die Wanderung mit 15 Teilnehmern. Auf einem etwa 11 km langen Rundweg konnten alle die erwachende, frühlingshafte Natur entdecken und dabei Schöpfung in unterschiedlichen Facetten erleben. Fünf Stationen mit Impulsen, Texten und Gebeten regten zum Nachdenken, Diskutieren, in den Austausch kommen an und lenkten den Blick immer wieder auf unterschiedliche Facetten von Schöpfung. Ein weiteres Element war außerdem das Erlernen einer kleinen Schrittfolge zum bekannten Lied "Möge die Straßen", welches in der Abschlussandacht gesungen werden sollte. Da kurz vor Ende der Wanderung leider der Himmel seine Schleusen öffnete, fand der Abschluss in verkürzter Form, mit Tanz und Segen, statt. Neben der sportlichen Betätigung, einem kleinen Wettkampf an einer Zugbrücke über die Niers, und dem Oberthema Schöpfung standen auch Austausch und Erzählen mit teils lange nicht mehr gesehenen DJKler*innen im Vordergrund.
Der Tag fand im örtlichen Restaurant "Casa da Chiara" einen gemütlichen und trockenen Ausklang.
Quelle: DJK Sportverband Diözesanverband Aachen
Bei bestem norddeutschem Schmuddelwetter mit Nieselregen, grauem Himmel, einer leichten Brise und Temperaturen um 5°C - das Wetter hatte scheinbar die Ausfahrt nach Norddeutschland verpasst - startete am Donnerstag, den 31.03., im Schlosshof von Schloss Neersen in Willich die Wanderung mit 15 Teiln...
Beim Lauf für den Frieden im DJK DV Augsburg wurden bereits 810 km erlaufen. Eine tolle Aktion!
Der Startschuss ist am Wochenende gefallen und die ersten Kilometer sowie Spenden trudeln auch bereits fleißig mit ein.
Auf der DJK Sportlerwallfahrt nach Andechs vom vergangenen Samstag haben wir zusammen bereits sagenhafte 810 km erlaufen!
Vielen Dank an alle Läufer und Spender!!! Ihr seid Spitze !
Auf der DJK Sportlerwallfahrt nach Andechs vom vergangenen Samstag haben wir zusammen bereits sagenhafte 810 km erlaufen!
Vielen Dank an alle Läufer und Spender!!! Ihr seid Spitze !
DJK Sportbund Stuttgart: Vizemeister! Glückwunsch!
https://djk-sportbund-stuttgart.de/presse-1-damen-tsv-schwabhausen-2-62/?fbclid=IwAR2CJXxhny3oRKA63yTL_Fm5c1wq5_mvVLIpUvtDSxWaYZfF9FE2ng-4rVE
https://djk-sportbund-stuttgart.de/presse-1-damen-tsv-schwabhausen-2-62/?fbclid=IwAR2CJXxhny3oRKA63yTL_Fm5c1wq5_mvVLIpUvtDSxWaYZfF9FE2ng-4rVE
Sportbund ist Vizemeister Großes Finale auf Zweitliga-Niveau: Die Tischtennis-Damen des DJK Sportbund Stuttgart zeigten im letzten Saisonspiel ihre stärkste Leistung und siegten gegen die Bundesliga-Reserve des TSV Schwabhausen 2 mit 6:2. Damit schob sich das Team aus dem Stuttgarter Osten im letz...
DJK DV Augsburg: Lauf für Frieden
#more-4960" target="_blank">https://www.djk-dv-augsburg.de/djk-lauf-frieden-bewegt/#more-4960
Veranstaltungstipp: Am Gottesdienst wirkt Sportseelsorgerin der Deutschen Bischofskonferenz, Elisabeth Keilmann, mit. (Geistliche DJK-Bundesbeirätin)
Die evangelische und katholische Kirche in Deutschland laden am Tag des DFB-Pokalfinales zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin ein. SC Freiburg kämpft gegen RB Leipzig um den Titel.
Carlitos und Carlis Reise geht weiter!
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu363/
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu363/
Presse Kick-Off: MAKKABI Winter Games 2023
Vom 2. bis 9. Januar 2023 finden im oberbayerischen Ruhpolding die ersten MAKKABI Winter Games statt. Hierzu fand gestern in der israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern der offizielle Presse Kick-Off statt. Martin Götz (Präsident DJK-Sportverband der Diözese München und Freising), Robert Hintereder (Fachbereich Tourismus und Sport der Erzdiözese München und Freising) und Markus Schuster (Geschäftsführer DJK -Sportverband der Diözese München und Freising) waren vor Ort.
#makkabiwintergames
Vom 2. bis 9. Januar 2023 finden im oberbayerischen Ruhpolding die ersten MAKKABI Winter Games statt. Hierzu fand gestern in der israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern der offizielle Presse Kick-Off statt. Martin Götz (Präsident DJK-Sportverband der Diözese München und Freising), Robert Hintereder (Fachbereich Tourismus und Sport der Erzdiözese München und Freising) und Markus Schuster (Geschäftsführer DJK -Sportverband der Diözese München und Freising) waren vor Ort.
#makkabiwintergames
Hier finden Sie Aktuelles und Wissenswertes über den DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising.
Carlitos und Carli – ihre Reise geht weiter!
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
Hier geht`s zum Bericht über die DJK Bundesfrauenkonferenz im Kloster Oberzell
Das Thema: „Wie entwickle ich mich selbst als Marke?“
#djkfrauen #bundesfrauenkonferenz #djkbuko
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu361/
Das Thema: „Wie entwickle ich mich selbst als Marke?“
#djkfrauen #bundesfrauenkonferenz #djkbuko
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu361/
Kein Katholikentag ohne DJK! Begegnung braucht Bewegung.
Das Leitwort für den 102. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfindet, lautet: „leben teilen“. Der DJK-Sportverband und die Sportjugend sind mit vielfältigen Angeboten zusammen mit dem DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart vor Ort.
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu360/
Das Leitwort für den 102. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfindet, lautet: „leben teilen“. Der DJK-Sportverband und die Sportjugend sind mit vielfältigen Angeboten zusammen mit dem DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart vor Ort.
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu360/
Hier geht`s zum Bericht: Bundesbeirätekonferenz in Würzburg in bester Atmosphäre
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu358/
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu358/
Fachschaft Schach: Die Jugend der DJK Arminia Eilendorf ist auf NRW Ebene erfolgreich!
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu357/
#djkarminiaeilendorf #djkschach
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu357/
#djkarminiaeilendorf #djkschach
Die Jugend der DJK Arminia Eilendorf ist auf NRW Ebene erfolgreich!
Durch die Vorrunden schlugen sie sich bis ins Finale der U16 Mannschaften durch und erreichten dort den 4. Platz. Da die Bochumer als Zweiter jedoch auch verzichteten, rückten die Eilendorfer nun auf und fahren vom 22 - 26.7.2022 nach Kiel zur der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. #djkarminiaeilendorf #djkschach
Durch die Vorrunden schlugen sie sich bis ins Finale der U16 Mannschaften durch und erreichten dort den 4. Platz. Da die Bochumer als Zweiter jedoch auch verzichteten, rückten die Eilendorfer nun auf und fahren vom 22 - 26.7.2022 nach Kiel zur der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. #djkarminiaeilendorf #djkschach
Sportangebote für Menschen mit Beeinträchtigung – was gibt es da überhaupt? Was können Vereine besser machen? Was Kitas und Schulen? „Inklusion ist zwar in vielen Bereichen angekommen, aber oft fehlen wichtige Puzzleteile, um sie erfolgreich umzusetzen“, sagt Ruth Büscher, die das landesw...