Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Zwei Pokalsiege für DJK Sportbund Stuttgart-Teams. Weiter so!
Am gestrigen Donnerstag feierte die 2. Herren ein gelungenes „Comeback“ nach langer Corona-Pause. Im BaWü-Regionspokal gewann das Team in der Besetzung Gabriel Gaa (Mannschaftsführer/Foto), Niels Felder und Jonathan Fuchs beim Verbandsoberliga-Konkurrenten TTC Hegnach glatt mit 4:0. Die Vorber...
Prof. Treutlein war vom DJK-Sportverband und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (ADH) für den DOSB-Ethikpreis 2016 vorgeschlagen worden. Er war der „Vater“ der Antidoping-Juniorbotschafter.
Nachruf auf Gerhard Treutlein
Nachruf auf Gerhard Treutlein
Gerhard Treutlein blickte als einer der ersten hinter die Betrugspraxis im deutschen Spitzensport.
Safe the date: Ausstellung zur DJK im Diözesanmuseum Osnabrück:
14.05.2022 - 15.05.2022
14.05.2022 - 15.05.2022
Erfolgreiche DJK Biederitzer! Weiter so.
Ergebnisse der KRL 2022-2023 Kreisrangliste Jugend 2022: Jungen 13 Einzel(5): Gruppe A: 1. Yaron ...
Ein Zeichen für den Frieden
Anlässlich der Tagung der DJK-Bundesfachwarte*innen am 19./20.03.2022 in Schwabach haben die Teilnehmer*innen ein Zeichen für Frieden in der Ukraine gesetzt. Großes Thema der Sitzung waren die Vorbereitungen zum 19. DJK-Bundessportfest mit persönlichem Kontakt zu den Verantwortlichen an den Sportstätten in Schwabach. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 3. April!
Anlässlich der Tagung der DJK-Bundesfachwarte*innen am 19./20.03.2022 in Schwabach haben die Teilnehmer*innen ein Zeichen für Frieden in der Ukraine gesetzt. Großes Thema der Sitzung waren die Vorbereitungen zum 19. DJK-Bundessportfest mit persönlichem Kontakt zu den Verantwortlichen an den Sportstätten in Schwabach. Die Anmeldungen laufen noch bis zum 3. April!
Großartig!!! Martin Nörl (DJK-SV Adlkofen) gewinnt als erster Deutscher den Snowboardcross-Gesamtweltcup! Herzliche Glückwünsche zur hervorragenden Leistung!!🥳
Martin Nörl gewinnt als erster Deutscher den Snowboardcross-Gesamtweltcup. Obwohl der Adlkofener im letzten Rennen schon im Viertelfinale ausschied, beendete er die Saison als Spitzenreiter.
Die Daumen sind gedrückt für Martin Nörl (DJK-SV Adlkofen)
https://www.snowboardgermany.com/kugel-showdown-und-weltcupfinale-dahoam-hofmeister-und-noerl-mit-besten-chancen-auf-gesamtweltcupsieg/?fbclid=IwAR3aNt_YPOlet26guWH75sDe8ZFFcR_ZU4eBb6i80h5kYaCDOXUU9bvvFrs
https://www.snowboardgermany.com/kugel-showdown-und-weltcupfinale-dahoam-hofmeister-und-noerl-mit-besten-chancen-auf-gesamtweltcupsieg/?fbclid=IwAR3aNt_YPOlet26guWH75sDe8ZFFcR_ZU4eBb6i80h5kYaCDOXUU9bvvFrs
Vorm letzten Snowboardcross- und Race-Weltcupwochenende 2022
Neue Projektreferentin für „Kinder stark machen“ in der DJK Sportjugend! Ab sofort verstärkt Victoria von Eynatten das Team der DJK Sportjugend als Projektreferentin in der Bundesgeschäftsstelle. Victoria von Eynatten wird sich vornehmlich um die Bereiche „Kita aktiv“ und „Kinder stark machen“ kümmern. Willkommen im Team!
Neue Projektreferentin für „Kinder stark machen“ in der DJK Sportjugend: Ab sofort verstärkt Victoria von Eynatten (30) das Team der DJK Sportjugend als Projektreferentin in der Bundesgeschäftsstelle. Victoria wird sich vornehmlich um die Bereiche „Kita aktiv“ und „Kinder stark machen“ kümmern. Herzlich willkommen im Team!
Leichte Sprache
Gedenken: DJK-Ethik-Preisträger Egidius Braun ist verstorben.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFB-Stiftung Egidius Braun trauern um Dr. h.c. Egidius Braun. Der 97-jährige ist heute Nacht in seiner Heimatstadt Aachen verstorben.
Veranstaltungstipp: Am Gottesdienst wirkt Sportseelsorgerin der Deutschen Bischofskonferenz, Elisabeth Keilmann, mit. (Geistliche DJK-Bundesbeirätin)
Die evangelische und katholische Kirche in Deutschland laden am Tag des DFB-Pokalfinales zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin ein. SC Freiburg kämpft gegen RB Leipzig um den Titel.
Carlitos und Carlis Reise geht weiter!
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu363/
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu363/
Presse Kick-Off: MAKKABI Winter Games 2023
Vom 2. bis 9. Januar 2023 finden im oberbayerischen Ruhpolding die ersten MAKKABI Winter Games statt. Hierzu fand gestern in der israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern der offizielle Presse Kick-Off statt. Martin Götz (Präsident DJK-Sportverband der Diözese München und Freising), Robert Hintereder (Fachbereich Tourismus und Sport der Erzdiözese München und Freising) und Markus Schuster (Geschäftsführer DJK -Sportverband der Diözese München und Freising) waren vor Ort.
#makkabiwintergames
Vom 2. bis 9. Januar 2023 finden im oberbayerischen Ruhpolding die ersten MAKKABI Winter Games statt. Hierzu fand gestern in der israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern der offizielle Presse Kick-Off statt. Martin Götz (Präsident DJK-Sportverband der Diözese München und Freising), Robert Hintereder (Fachbereich Tourismus und Sport der Erzdiözese München und Freising) und Markus Schuster (Geschäftsführer DJK -Sportverband der Diözese München und Freising) waren vor Ort.
#makkabiwintergames
Hier finden Sie Aktuelles und Wissenswertes über den DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising.
Carlitos und Carli – ihre Reise geht weiter!
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
Perspektivwechsel: „Carlitos“ ist dieses Mal in Deutschland in der DJK und „Carli“ mit Adveniat in Paraguay unterwegs
Das Maskottchen des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ hat 2018 seine zwei „Kinder“ in die weite Welt gesendet. Die beiden wurden auf diese Weise zu Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat. Denn während der eine jugendliche Adler in Deutschland den Sportverband erkundete, war „Carlitos“ in Lateinamerika mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren 24 Tage lang von ihren Begegnungen und Erfahrungen in Form eines Adventskalenders als Reisetagebuch.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze – denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist Carli in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Jahres berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.
#djkcarlicarlitos #djkcarli #djkcarlitos #djkadveniat
Hier geht`s zum Bericht über die DJK Bundesfrauenkonferenz im Kloster Oberzell
Das Thema: „Wie entwickle ich mich selbst als Marke?“
#djkfrauen #bundesfrauenkonferenz #djkbuko
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu361/
Das Thema: „Wie entwickle ich mich selbst als Marke?“
#djkfrauen #bundesfrauenkonferenz #djkbuko
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu361/
Kein Katholikentag ohne DJK! Begegnung braucht Bewegung.
Das Leitwort für den 102. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfindet, lautet: „leben teilen“. Der DJK-Sportverband und die Sportjugend sind mit vielfältigen Angeboten zusammen mit dem DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart vor Ort.
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu360/
Das Leitwort für den 102. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfindet, lautet: „leben teilen“. Der DJK-Sportverband und die Sportjugend sind mit vielfältigen Angeboten zusammen mit dem DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart vor Ort.
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu360/
Hier geht`s zum Bericht: Bundesbeirätekonferenz in Würzburg in bester Atmosphäre
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu358/
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu358/
Fachschaft Schach: Die Jugend der DJK Arminia Eilendorf ist auf NRW Ebene erfolgreich!
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu357/
#djkarminiaeilendorf #djkschach
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu357/
#djkarminiaeilendorf #djkschach
Die Jugend der DJK Arminia Eilendorf ist auf NRW Ebene erfolgreich!
Durch die Vorrunden schlugen sie sich bis ins Finale der U16 Mannschaften durch und erreichten dort den 4. Platz. Da die Bochumer als Zweiter jedoch auch verzichteten, rückten die Eilendorfer nun auf und fahren vom 22 - 26.7.2022 nach Kiel zur der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. #djkarminiaeilendorf #djkschach
Durch die Vorrunden schlugen sie sich bis ins Finale der U16 Mannschaften durch und erreichten dort den 4. Platz. Da die Bochumer als Zweiter jedoch auch verzichteten, rückten die Eilendorfer nun auf und fahren vom 22 - 26.7.2022 nach Kiel zur der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. #djkarminiaeilendorf #djkschach
Sportangebote für Menschen mit Beeinträchtigung – was gibt es da überhaupt? Was können Vereine besser machen? Was Kitas und Schulen? „Inklusion ist zwar in vielen Bereichen angekommen, aber oft fehlen wichtige Puzzleteile, um sie erfolgreich umzusetzen“, sagt Ruth Büscher, die das landesw...