Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
DJK-OnlineCampus. Es gibt neue Termine und Ausschreibungen! 🎉#djkonlinecampus #djksportverband https://www.djk-akademie.de/djk-onlinecampus/
Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes fragen wir nach: Welche Bedeutung hat unsere DJK-Patronin gerade zu Ostern?
Im Gespräch: Rebecca Koschny (DJK Bundesjugendleitung) mit Pfarrer Erhard Bechtold (stellv. Geistlicher Bundesbeirat). #djksportverband #froheostern #djkpatronin
Hier gibt es weiterführende Informationen zu den DJK-Patronen. https://www.djk.de/de/news/verbands-news/zum-video/
Im Gespräch: Rebecca Koschny (DJK Bundesjugendleitung) mit Pfarrer Erhard Bechtold (stellv. Geistlicher Bundesbeirat). #djksportverband #froheostern #djkpatronin
Hier gibt es weiterführende Informationen zu den DJK-Patronen. https://www.djk.de/de/news/verbands-news/zum-video/
Bundesfrauenkonferenz in Augsburg
Ideen schmieden, kreativ sein, Informationen austauschen und miteinander lachen! Vom 1. bis 2. April 2023 trafen sich 22 DJK‘lerinnen im Haus Sankt Ulrich in Augsburg zur Bundesfrauenkonferenz. #djksportverband https://www.djk.de/de/news/verbands-news/hier-geht-es-zum-bericht482/
Ideen schmieden, kreativ sein, Informationen austauschen und miteinander lachen! Vom 1. bis 2. April 2023 trafen sich 22 DJK‘lerinnen im Haus Sankt Ulrich in Augsburg zur Bundesfrauenkonferenz. #djksportverband https://www.djk.de/de/news/verbands-news/hier-geht-es-zum-bericht482/
Neuigkeiten aus der DJK Sportjugend: FICEP-Camp 2023 in Rumänien.Neben verschiedenen Sportangeboten gibt es auch kreative Programmangebote, wie beispielsweise einen Besuch im Dracula Schloss. Das Vorlager der DJK Sportjugend wird in Frankfurt beim Landessportbund Hessen stattfinden. Die Anmeldung kostet 390 Euro und umfasst Vollverpflegung, Unterkunft, Flüge und die Teilnahme an allen Aktivitäten. Die Anmeldungen sind bereits in Gange und es sind maximal 15 Plätze zu vergeben – also schnell anmelden! Hier geht es zum Anmeldeformular: #djksportjugend #djksportverband https://djk.meetingmasters.events/Ficep-Camp2023/booking?request_locale=de
Unsere DJK-Sportverband Verbandsnachrichten für März sind online. Unter anderem mit diesen Themen: Wir berichten von der Bundeskonferenz der DJK-Diözesan- und Landesvorsitzenden, die in Frankfurt tagte. Es gibt Neuigkeiten zum Sport&Spirit Coach 2023: Nachdem die erste Online-Ausbildung zum Sport&Spirit Coach Ende Januar 2023 erfolgreich abgeschlossen wurde, wird der Kurs im Herbst 2023 noch einmal angeboten. #djksportverband #djkverbandsnachrichten
https://www.djk.de/de/djk-verbandsnachrichten-maerz-2023/?recipient=9936&hashCode=fa17f41dca91
https://www.djk.de/de/djk-verbandsnachrichten-maerz-2023/?recipient=9936&hashCode=fa17f41dca91
Hier geht's zum Bericht über die Bundeskonferenz der DV/LV-Sportwarte*innen und DJK-Bundesfachwarte*innen. #djksportverband
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/hier-geht-es-zum-bericht/
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/hier-geht-es-zum-bericht/
News aus der DJK Sportjugend: Dieses Jahr geht es in das FUNDATA Resort in Rumänien, einem Biathlon Hotel. Das FICEP Camp bietet jungen Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern die Möglichkeit, Europa während des FICEP Camps kennenzulernen. Das Camp findet seit 46 Jahren, jedes Jahr in einem anderen Land statt. Es bietet Teilnehmenden im Alter von 14 bis 17 Jahren die Gelegenheit, Sport zu treiben und den einzigartigen FICEP Spirit zu erleben. #djksportjugend #ficepcamp #ficepcamp2023
Der DJK-OnlineCampus. startet dieses Jahr wieder mit vielen spannenden Angeboten statt. Die Fortbildungen sind online und können als Verlängerung der Übungsleiterlizenz anerkannt werden.
Der erste Termin ist bereits am 29.03.23 von 18.30 – 21.00 Uhr zum Thema Stress und seine Bewältigung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Anmeldungen sind noch möglich und wir freuen uns wenn viele von euch mit dabei sind!
Anmeldungen: bis 26.03.2023 unter
https://djk.meetingmasters.events/djk_onlineCampis_Stress/booking?request_locale=de
Zwischen den Meetings noch schnell einen Bericht schreiben, nach der Arbeit noch kurz einkaufen und dann ab zum Sport. Ein bekannter Alltag in unserer schnelllebigen Welt. Zeit für Entspannung bleibt dabei kaum. Doch: „Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer“ (Ovid).
Deshalb steht in dieser Online-Fortbildung das Thema Stressbewältigung und Entspannung im Vordergrund. Was sind meine persönlichen Stressoren? Wie kann ich lernen besser mit meinem Stress umzugehen? Gleichzeitig wollen wir den Fo-kus aber auch auf Kinder und Jugendliche legen: Bereits im Kindesalter sind wir verschiedensten Stressoren ausgesetzt. Der Ausdruck von Stress bei Kindern kann sich jedoch wesentlich von dem eines Erwachsenen unterscheiden. Demzu-folge müssen auch die Formen der Stressbewältigung und Entspannung an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden. Nur wie?
Diese und weitere Fragen wollen wir in der Fortbildung rund um Stress, Stressbewältigung und Entspannung bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen klären. Abschließend wollen wir das Gelernte anhand verschiedener Praxisbeispiele aus-probieren.
Lizenzverlängerungslehrgang!
Diese Fortbildung kann mit 3 LE als Teil der Verlängerung von ÜL-C-Lizenzen an-erkannt werden!
Termin: Mittwoch 29.03.2023
Zeit: 18.30 – 21.00 Uhr
Inhalte:
1. Das Phänomen Stress
2. Stress bei Kindern und Jugendlichen
3. Die Entspannung
4. Entspannung für Kinder und Jugendliche
5. Praxisbeispiele
Benötigte Materialien:
- Bequeme Kleidung
- Gymnastikmatte
Referentin: Antonia Hannawacker #djksportverband #djkonlinecampus #djk #fortbildung #lizenzverlängerung #stressbewältigung #onlinefortbildung #djkvere
Der erste Termin ist bereits am 29.03.23 von 18.30 – 21.00 Uhr zum Thema Stress und seine Bewältigung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Anmeldungen sind noch möglich und wir freuen uns wenn viele von euch mit dabei sind!
Anmeldungen: bis 26.03.2023 unter
https://djk.meetingmasters.events/djk_onlineCampis_Stress/booking?request_locale=de
Zwischen den Meetings noch schnell einen Bericht schreiben, nach der Arbeit noch kurz einkaufen und dann ab zum Sport. Ein bekannter Alltag in unserer schnelllebigen Welt. Zeit für Entspannung bleibt dabei kaum. Doch: „Was ohne Ruhepausen geschieht, ist nicht von Dauer“ (Ovid).
Deshalb steht in dieser Online-Fortbildung das Thema Stressbewältigung und Entspannung im Vordergrund. Was sind meine persönlichen Stressoren? Wie kann ich lernen besser mit meinem Stress umzugehen? Gleichzeitig wollen wir den Fo-kus aber auch auf Kinder und Jugendliche legen: Bereits im Kindesalter sind wir verschiedensten Stressoren ausgesetzt. Der Ausdruck von Stress bei Kindern kann sich jedoch wesentlich von dem eines Erwachsenen unterscheiden. Demzu-folge müssen auch die Formen der Stressbewältigung und Entspannung an die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden. Nur wie?
Diese und weitere Fragen wollen wir in der Fortbildung rund um Stress, Stressbewältigung und Entspannung bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen klären. Abschließend wollen wir das Gelernte anhand verschiedener Praxisbeispiele aus-probieren.
Lizenzverlängerungslehrgang!
Diese Fortbildung kann mit 3 LE als Teil der Verlängerung von ÜL-C-Lizenzen an-erkannt werden!
Termin: Mittwoch 29.03.2023
Zeit: 18.30 – 21.00 Uhr
Inhalte:
1. Das Phänomen Stress
2. Stress bei Kindern und Jugendlichen
3. Die Entspannung
4. Entspannung für Kinder und Jugendliche
5. Praxisbeispiele
Benötigte Materialien:
- Bequeme Kleidung
- Gymnastikmatte
Referentin: Antonia Hannawacker #djksportverband #djkonlinecampus #djk #fortbildung #lizenzverlängerung #stressbewältigung #onlinefortbildung #djkvere
Rückschau: Eine Impression von der DJK-Bundeskonferenz der Diözesan- und Landesvorsitzenden in Frankfurt mit unserer Geistlichen Bundesbeirätin Elisabeth Keilmann und unserem stellv. Geistlichen Bundesbeirat Erhard Bechtold. #djksportverband
Verabschiedung von DJK-Bundesfachwart Schach, Eckhard Reckers
Nach 18-jähriger Amtszeit als DJK-Bundesfachwart Schach, wurde Eckhard Reckers auf der Bundeskonferenz der Fachwarte und der DV/LV-Sportwarte in Köln durch DJK-Vize-Präsident Volker Lemken mit dem Carl-Mosterts-Relief verabschiedet. Assistiert wurde Lemken durch die DJK-Bundessportwarte Monika Bertram und Jürgen Funke.
Eckhard Reckers sportliche Heimat ist die DJK Arminia Eilendorf von 1919 deren Vereinsvorsitzender er auch einige Jahre war. Er übernahm das Amt des Bundesfachwartes Schach im Jahr 2006 von seinem Vorgänger Karl Josef Gartmann. Mit großem Einsatz und großer Leidenschaft füllte er das Amt über 18 Jahre lang aus. Regelmäßig fanden unter seiner Führung DJK-Bundesmeisterschaften statt und während der Corona Pandemie sogar eine digitale Meisterschaft. 2009 nahm er mit der Fachschaft Schach an den FICEP-Spielen im tschechischen Brünn und 2015 an den FICEP/FISEC-Games in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien erfolgreich teil. Auf vier DJK-Bundessportfesten organisierte er die Schachturniere und nahm 2021 mit einigen Spielern an den Makkabi-Games in Düsseldorf teil.
Der DJK-Sportverband bedankt sich bei Eckhard Reckers für seinen großen Einsatz für seine Fachschaft und wünscht dem sympatischen Sportler und Menschen für seinen "sportlichen Ruhestand" alles Gute! #djksportverband #djkschach
Nach 18-jähriger Amtszeit als DJK-Bundesfachwart Schach, wurde Eckhard Reckers auf der Bundeskonferenz der Fachwarte und der DV/LV-Sportwarte in Köln durch DJK-Vize-Präsident Volker Lemken mit dem Carl-Mosterts-Relief verabschiedet. Assistiert wurde Lemken durch die DJK-Bundessportwarte Monika Bertram und Jürgen Funke.
Eckhard Reckers sportliche Heimat ist die DJK Arminia Eilendorf von 1919 deren Vereinsvorsitzender er auch einige Jahre war. Er übernahm das Amt des Bundesfachwartes Schach im Jahr 2006 von seinem Vorgänger Karl Josef Gartmann. Mit großem Einsatz und großer Leidenschaft füllte er das Amt über 18 Jahre lang aus. Regelmäßig fanden unter seiner Führung DJK-Bundesmeisterschaften statt und während der Corona Pandemie sogar eine digitale Meisterschaft. 2009 nahm er mit der Fachschaft Schach an den FICEP-Spielen im tschechischen Brünn und 2015 an den FICEP/FISEC-Games in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien erfolgreich teil. Auf vier DJK-Bundessportfesten organisierte er die Schachturniere und nahm 2021 mit einigen Spielern an den Makkabi-Games in Düsseldorf teil.
Der DJK-Sportverband bedankt sich bei Eckhard Reckers für seinen großen Einsatz für seine Fachschaft und wünscht dem sympatischen Sportler und Menschen für seinen "sportlichen Ruhestand" alles Gute! #djksportverband #djkschach
DJK und Adveniat kämpfen gemeinsam für die Würde des Menschen. Seid ihr dabei? Bitte teilen und helfen. Danke!
Unterstützt die Weihnachtsaktion von Adveniat. Es ist ganz einfach. Mehr dazu:
https://www.djk.de/download-file?file_id=3967&file_code=beaf8e0292&fbclid=IwAR3J8f5sTuIkcw5Rtn01YV8ETOkFkpUoCCT6wZY24Np3lDezIcHSF7Kg3hU
Unterstützt die Weihnachtsaktion von Adveniat. Es ist ganz einfach. Mehr dazu:
https://www.djk.de/download-file?file_id=3967&file_code=beaf8e0292&fbclid=IwAR3J8f5sTuIkcw5Rtn01YV8ETOkFkpUoCCT6wZY24Np3lDezIcHSF7Kg3hU
Link zu den DJK-Verbandsnachrichten: https://www.djk.de/de/service/presse/newsletter/
Teresa Enke, die Vorsitzende der Robert-Enke-Stiftung, wird mit dem DJK-Ethik-Preis 2023 in Hannover geehrt. Der Preis wird von Dr. Andreas Philippi, dem niedersächsischen Minister für Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung und DJK-Präsident Michael Leyendecker überreicht. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert.
Und hier geht's zur Stellenausschreibung: https://www.djk.de/download-file?file_id=3920&file_code=9308e58c6a
Ihr könnt euch noch kurzfristig anmelden, es sind noch Plätze frei! Auf geht's! ÜL-Lizenz verlängern!
Gesund genießen – Leichter als man denkt!
13.09.2023, 18:00-21:00 Uhr
Referentin: Antonia Hannawacker
Lizenzverlängerungslehrgang!
Diese Fortbildung kann mit 4 LE als Teil der Verlängerung von ÜL-C-Lizenzen anerkannt werden!
Inhalte:
1. Ernährungsbasics
2. Pflanzenbasierte Ernährung
3. Ernährung im Sport
4. Der Ernährungstrend
5. Gemeinsame Kochsession (Praxis)
"Gesund Ernähren - Leichter als gedacht!" am 13.09.23 nach und freuen uns wenn ihr mit dabei seid! Die Ausschreibung sowie die Anmeldung findet ihr hier
https://www.djk.de/download-file?file_id=3911&file_code=79073a16d3&fbclid=IwAR3ugfUTWZLT5yuUjpd2r5bDjSdO2dhYN7ySXTghJS1ZkpG7F0967F_MGN4
Gesund genießen – Leichter als man denkt!
13.09.2023, 18:00-21:00 Uhr
Referentin: Antonia Hannawacker
Lizenzverlängerungslehrgang!
Diese Fortbildung kann mit 4 LE als Teil der Verlängerung von ÜL-C-Lizenzen anerkannt werden!
Inhalte:
1. Ernährungsbasics
2. Pflanzenbasierte Ernährung
3. Ernährung im Sport
4. Der Ernährungstrend
5. Gemeinsame Kochsession (Praxis)
"Gesund Ernähren - Leichter als gedacht!" am 13.09.23 nach und freuen uns wenn ihr mit dabei seid! Die Ausschreibung sowie die Anmeldung findet ihr hier
https://www.djk.de/download-file?file_id=3911&file_code=79073a16d3&fbclid=IwAR3ugfUTWZLT5yuUjpd2r5bDjSdO2dhYN7ySXTghJS1ZkpG7F0967F_MGN4
Neuer Kurs im Herbst 2023 für interessierte Menschen aus Vereinen und Verbänden, die sich eine Basiskompetenz erarbeiten wollen, um für ein werteorientiertes geistliches Leben im Verein einzustehen: geistlichen Impuls gestalten, bewegte und bewegende Gottesdienste feiern und viel den Glauben sprechen.
Digitaler Praxiskurs, fünf Einheiten, es geht es zunächst um theoretische Grundlagen, dann aber auch um die konkrete Umsetzung. Zu einzelnen Themen werden kleine Eigenbeiträge erarbeitet, Hausarbeiten oder Gruppenarbeit in Break-Out Sessions. Es gibt eine große Methodenvielfalt, auch mit Bewegungseinheiten. Hilfreiche Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Digitaler Praxiskurs, fünf Einheiten, es geht es zunächst um theoretische Grundlagen, dann aber auch um die konkrete Umsetzung. Zu einzelnen Themen werden kleine Eigenbeiträge erarbeitet, Hausarbeiten oder Gruppenarbeit in Break-Out Sessions. Es gibt eine große Methodenvielfalt, auch mit Bewegungseinheiten. Hilfreiche Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Doppelte Verabschiedung heute in der DJK-Bundesgeschäftsstelle in Langenfeld. Herzlichen Dank an euch beide, liebe Alex und lieber Leo!🤩
Alle sind eingeladen! Sei dabei, es ist dein inklusiver Event 2023 nach den SOD-Spielen! https://www.djk-dv-muenster.de/sportsgeist/friedensspiele/
Jetzt mehr erfahren und anmelden:
https://www.djk.de/download-file?file_id=3911&file_code=79073a16d3
🥕🥦🥗🍏🥛
https://www.djk.de/download-file?file_id=3911&file_code=79073a16d3
🥕🥦🥗🍏🥛
Ehrung des DJK-Newcomers des Jahres 2023 Jan Spieker, Leichtathlet der DJK Arminia Ibbenbüren, durch die Bundesportwart*innen Monika Bertram und Jürgen Funke. Herzlichen Glückwunsch!