Die Vereinsmanager*innen  der Zukunft

Erfolgreicher Abschluss: Die DJK-Vereinsmanager*innen von morgen

Am Samstag, den 15. Februar 2025, war es soweit: Nach vier Monaten intensiver Weiterbildung schlossen 17 engagierte Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland erfolgreich die DJK-Vereinsmanager C-Ausbildung 2024/2025 ab. Sie sind nun bestens gerüstet, um in ihren Vereinen Verantwortung zu übernehmen und den werteorientierten Sport der DJK mitzugestalten.

 

Theorie und Praxis für die Führung eines Sportvereins in 120 Unterrichtseinheiten

Der Startschuss zur Ausbildung, die unter dem Dach des DOSB genormt ist, fiel am 26. Oktober 2024. An fünf Webinartagen trafen sich die Teilnehmer*innen virtuell zu Seminaren, die durch umfangreiche Selbstlernmaterialien und individuelles Feedback der Referent*innen ergänzt wurden. Neben Aufsichtspflicht, Recht, Haftung und Marketing standen auch Inhalte wie Steuern und Finanzmanagement auf dem Programm der vom DJK-Sportverband als reine Online-Schulung angebotenen Ausbildung, die  umfasste.

In den umfangreichen Selbstlernphasen wurden die vermittelten Inhalte mit der Praxis im eigenen Verein verknüpft. Dazu gehörte unter anderem, die eigene PR-Strategie unter die Lupe zu nehmen oder einen Fragebogen zur Zufriedenheit der Vereinsmitglieder zu erstellen.

Höhepunkt und Abschluss des Lehrgangs war der letzte Seminartag am 15. Februar 2025: Neben den Abschlusspräsentationen, der feierlichen Übergabe der Lizenzen sowie Grußworten von DJK-Präsident Michael Leyendecker fand auch ein gemeinsamer Gottesdienst unter der Leitung von Simon Schade (geistlicher Beirat des Diözesanverbands Limburg) statt – ein Zeichen dafür, dass Sport und Werte im DJK-Verband untrennbar zusammengehören.

 

Positives Feedback der Teilnehmer*innen

Die Teilnehmer*innen äußerten sich durchweg positiv über die Ausbildung: Besonders hervorgehoben wurden die abwechslungsreiche Tagesstruktur sowie die interessanten Abschlusspräsentationen. Auch das Feedbacksystem und die Interaktion innerhalb der Gruppe wurden als sehr wertvoll empfunden. Stimmen aus der zum Kurs durchgeführten Evaluation heben hervor: „War klasse! Ich hab unheimlich viel mitgenommen“ und „Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs und den Inhalten. Die Rückmeldungen zu den Lerninhalten und Kontrollen sind hilfreich und gut strukturiert.“

 

DJK-Sportverband gratuliert

Der DJK-Sportverband gratuliert allen Absolvent*innen ganz herzlich und bedankt sich für ihr Engagement! Diese Ausbildung war nicht nur eine Investition in die eigene Qualifikation, sondern auch in die Zukunft des wertebasierten Sports. Wir freuen uns auf die Impulse, die die neuen Vereinsmanager*innen in ihren Vereinen setzen werden – für eine starke, lebendige und zukunftsfähige DJK!

Die Ausbildung wurde von der Bundesgeschäftsstelle der DJK unterstützt, um eine bestmögliche Förderung und Begleitung der Teilnehmer*innen zu gewährleisten.