Höchstleistung kennt kein Alter

Frauke Viebahn in Aktion | Foto: privat.

Erfolgreicher Auftritt der DJK-Athlet*innen bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften der Masters 2025

Die Deutschen Meisterschaften der Masters 2025 boten vom 28. Februar bis 2. März 2025 fanden im Sport- und Freizeitzentrum Frankfurt-Kalbach eine beeindruckende Bühne für die besten Leichtathlet*innen der Altersklassen ab 35 Jahren. Die Veranstaltung, die jährlich vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) organisiert wird, dient als Höhepunkt der Saison für die Masters-Klasse und zeigt, dass Höchstleistungen keine Altersgrenzen kennen. Auch in diesem Jahr glänzten unter den rund 1.200 Athlet*innen zahlreiche Sportler*innen der DJK mit herausragenden Ergebnissen.

 

Frauke Viebahn: Doppelmeisterin mit Spitzenleistungen

Eine der herausragenden Athletinnen der Meisterschaften war Frauke Viebahn (DJK Blau-Weiß Annen, W65). Sie stellte einmal mehr unter Beweis, dass sie zu den besten ihrer Altersklasse gehört. Im 60-Meter-Sprint sicherte sie sich in 9,17 Sekunden den Deutschen Meistertitel. Doch damit nicht genug: Auch im Hochsprung war sie nicht zu schlagen und gewann mit einer übersprungenen Höhe von 1,43 Metern souverän ihre zweite Goldmedaille. Ihre Leistungen unterstreichen ihre außergewöhnliche Klasse und machen sie zur Doppelmeisterin dieser Meisterschaften.

 

Wilhelm Martin: Gold im Hochsprung

Auch Wilhelm Martin (DJK Waldram, M65) beeindruckte mit einer Spitzenleistung. Im Hochsprung der Altersklasse M65 krönte er sich mit einer übersprungenen Höhe von 1,60 Metern zum Deutschen Meister. Mit dieser Leistung demonstrierte er einmal mehr seine herausragende Technik und Konstanz in dieser anspruchsvollen Disziplin.

 

Alexandra Möske: Vier Starts – starke Platzierungen

Ein besonders vielseitiges Wettkampfprogramm absolvierte Alexandra Möske (DJK Hockenheim, W45). Sie trat in vier Disziplinen an und zeigte dabei beeindruckende Leistungen. Über die 60 Meter erreichte sie einen respektablen 8. Platz, während sie sich über die 60 Meter Hürden mit Rang 4 nur knapp einer Medaille geschlagen geben musste. Auch im Weitsprung bewies sie ihr Können und landete auf Platz 7, während sie sich im Hochsprung mit einem weiteren 4. Platz erneut in der nationalen Spitze etablierte. Ihre Vielseitigkeit und ihr sportlicher Ehrgeiz sind beeindruckend und ein Vorbild für viele Athletinnen.

 

Die Masters – Leistungsstarke Sportler*innen jenseits der 35

Die Deutschen Senioren-Meisterschaften der Masters 2025 sind ein bedeutender Wettkampf für erfahrene Athlet*innen, die sich auch jenseits der 35 noch mit der nationalen Elite messen möchten. Viele von ihnen waren bereits in jüngeren Jahren aktiv im Leistungssport und setzen ihre Karriere in der Masters-Klasse fort. Die DJK-Sportler*innen zeigen eindrucksvoll, dass sich Erfahrung, Disziplin und Leidenschaft für den Sport auch in späteren Jahren in Spitzenleistungen auszahlen können.

 

Die DJK-Familie gratuliert

Winterwurf:

  • Yvonne Holtmann, DJK Montania Kürten, Diskus, W35,
  • Sebastian Brackmann, DJK SG Tackenberg, Kugel, M40,
  • Aleksandar Dundik, DJK Aschaffenburg, Diskus und Hammer, M65 und
  • Gerhard Blum, DJK Muddersbach, Diskus, M80.

Hallen-Meisterschaft:

  • Alexandra Möske, DJK Hockenheim, 60m, 60m Hürden, Hochsprung und Weitsprung, W45,
  • Tania Kranz, DJK Blau-Weiß Annen, 60m Hürden und Weitsprung, W55,
  • Frauke Viebahn, DJK Blau-Weiß Annen, 60m und Hochsprung, W65
  • Christian Zick, DJK Jung Siegfried Herzogenrath, 60m- und 200m-Sprint, M35,
  • Jan Frisse, DJK Frankenberg Aachen, Weitsprung, M35,
  • Massimo Lupisella, DJK GW Werl, 800m, M50,
  • Christian Francke, DJK VfL Willich, 60m und 200m, M55,
  • Thomas Engels, DJK Novesia Neuss, 60m, 60m Hürden und 200m, M60,
  • Martin Wilhelm, DJK Waldram, Hochsprung, M60 und
  • Holger Bang, SG DJK Hattersheim, 60m, M65.

 

Die DJK-Familie gratuliert allen Athlet*innen herzlich zu ihren großartigen Erfolgen und freut sich auf weitere starke Auftritte in der kommenden Saison!