Leichte Sprache

  

  

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
    • Sportevents
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum

Handball männliche Jugend : Sichtung für die FICEC/FICEP Games 2023 in Dünkirchen/ Frankreich

Zur Vorbereitung auf die FISEC/FICEP Games in Dünkirchen fand am Wochenende vom 14.04 bis 16.04.2023 ein Sichtungslehrgang im Handball für männliche Jugendliche der Jahrgänge 2006 und 2007 statt. 
In der Jugendbildungsstätte Freizeitwerk Welper e.V. in Hattingen und in der benachbarten Sporthalle Marxstraße fanden wir hervorragende Rahmenbedingungen in Sachen Unterbringung, Verpflegung und Nutzung der Sportstätten. Dem Team der Jugendbildungsstätte und der DJK Welper, die in der Sporthalle beheimatet ist, sei auf diesem Weg noch einmal herzlich gedankt für die Unterstützung unseres Lehrgangs. 
Die DJK-Vereine mit Handballabteilungen wurden im Vorfeld angeschrieben, um geeignete Spieler  der Jahrgänge 2006 und 2007 für das Sichtungstraining zu melden.
Insgesamt 26 ambitionierte Handballer aus den Vereinen TV DJK Krefeld –Oppum, DJK SF Budenheim, HSG DJK Großenlüder/Hainzell, DJK Welper, DJK Saarlouis-Roden, DJK Grün Weiß Werden und DJK Waldbüttelbrunn reisten am Freitag an. Leider mussten die Bahnfahrer wegen zahlreicher Streckensperrungen im Ruhrgebiet teilweise erhebliche Verspätungen in Kauf nehmen. So dauerte die Rückreise der Sportler nach Saarlouis unglaubliche 12 Stunden; sie erreichten erst um Mitternacht ihr zu Hause.
Das Trainerteam unter der Leitung von Hans- Joachim Kraus, der vom Torwart – und Co-Trainer Thimo Wanders unterstützt wurde, rief zu insgesamt fünf Trainingseinheiten auf – die erste am Freitagabend, drei weitere am Samstag sowie ein Abschlusstraining am Sonntagvormittag. 
In den ersten beiden Einheiten standen Aufwärmübungen, Kräftigungsübungen mit und ohne Ball, Wurfübungen, Laufübungen in Kleingruppenspielen , Passübungen mit Einlagen sowie die Einleitung von Tempogegenstößen im Vordergrund.
Die Trainingseinheiten 3 und 4 befassten sich schwerpunktmäßig mit Wurfübungen im Deckungsblock, das Einspielen diverser Deckungsvarianten und das Einstudieren unterschiedlicher Spielauftaktverhandlungen / Spielzüge. Das letzte Training am Sonntagvormittag bestand aus einer Intensivierung der zuvor einstudierten Deckungs- und Spielauftaktvarianten sowie einem Abschlussspiel mit allen Auftakthandlungen/ Überzahlspieler/ Spiel mit 7. Feldspieler. 
Am Samstagnachmittag erhielten die Jungs Informationen zum Nominierungsverfahren für die Bundesauswahl und zum Planungsstand der FICEP/FISEC Games 2023 in Dünkirchen durch den Bundesfachwart Michael Barth. 
Die Zeit bis zum Abendessen wurde dann noch zum gemeinschaftlichen „Rudelgucken“ des 1. Halbfinalspiels im DHB Pokal zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg- Handewitt genutzt.
 
Für alle Beteiligten war das Wochenende in Münster eine tolle Erfahrung mit bleibenden Erinnerungen. Fünf Trainingseinheiten mit teilweise vollkommen neuen Übungen forderten natürlich Ihren Tribut - viel Schweiß und Muskelkater waren die unvermeidbaren Folgen. Alle Teilnehmer waren vom Wochenende begeistert und das Trainerteam war sich einig, dass Alle einen hervorragenden Eindruck sowohl im sportlichen wie auch im zwischenmenschlichen Bereich hinterlassen  haben. Dementsprechend schwer fiel es auch, die 16 Jungen auszuwählen, die in die Bundesauswahl berufen werden sollen
Bundesfachwart Michael Barth und sein Trainer-Team freuen sich mit den 16 Jungen (die erst nach der Sichtung über ihre Teilnahme aber auch (leider) ihre Nicht-Teilnahme informiert werden) auf ein gutes Turnier in Dünkirchen und sind überzeugt, dass mit dem in Welper gezeigten Leistungen und Mannschaftsgeist  einiges bei den FICEP-FISEC Games möglich ist.

Michael Barth 
Bundesfachwart Handball 

Ablaufplan Programm und Trainingseinheiten

Handball männliche Jugend : Sichtung für die FICEC/FICEP Games 2023 in Dünkirchen/ Frankreich

Zur Vorbereitung auf die FISEC/FICEP Games in Dünkirchen fand am Wochenende vom 14.04 bis 16.04.2023 ein Sichtungslehrgang im Handball für männliche Jugendliche der Jahrgänge 2006 und 2007 statt. 
In der Jugendbildungsstätte Freizeitwerk Welper e.V. in Hattingen und in der benachbarten Sporthalle Marxstraße fanden wir hervorragende Rahmenbedingungen in Sachen Unterbringung, Verpflegung und Nutzung der Sportstätten. Dem Team der Jugendbildungsstätte und der DJK Welper, die in der Sporthalle beheimatet ist, sei auf diesem Weg noch einmal herzlich gedankt für die Unterstützung unseres Lehrgangs. 
Die DJK-Vereine mit Handballabteilungen wurden im Vorfeld angeschrieben, um geeignete Spieler  der Jahrgänge 2006 und 2007 für das Sichtungstraining zu melden.
Insgesamt 26 ambitionierte Handballer aus den Vereinen TV DJK Krefeld –Oppum, DJK SF Budenheim, HSG DJK Großenlüder/Hainzell, DJK Welper, DJK Saarlouis-Roden, DJK Grün Weiß Werden und DJK Waldbüttelbrunn reisten am Freitag an. Leider mussten die Bahnfahrer wegen zahlreicher Streckensperrungen im Ruhrgebiet teilweise erhebliche Verspätungen in Kauf nehmen. So dauerte die Rückreise der Sportler nach Saarlouis unglaubliche 12 Stunden; sie erreichten erst um Mitternacht ihr zu Hause.
Das Trainerteam unter der Leitung von Hans- Joachim Kraus, der vom Torwart – und Co-Trainer Thimo Wanders unterstützt wurde, rief zu insgesamt fünf Trainingseinheiten auf – die erste am Freitagabend, drei weitere am Samstag sowie ein Abschlusstraining am Sonntagvormittag. 
In den ersten beiden Einheiten standen Aufwärmübungen, Kräftigungsübungen mit und ohne Ball, Wurfübungen, Laufübungen in Kleingruppenspielen , Passübungen mit Einlagen sowie die Einleitung von Tempogegenstößen im Vordergrund.
Die Trainingseinheiten 3 und 4 befassten sich schwerpunktmäßig mit Wurfübungen im Deckungsblock, das Einspielen diverser Deckungsvarianten und das Einstudieren unterschiedlicher Spielauftaktverhandlungen / Spielzüge. Das letzte Training am Sonntagvormittag bestand aus einer Intensivierung der zuvor einstudierten Deckungs- und Spielauftaktvarianten sowie einem Abschlussspiel mit allen Auftakthandlungen/ Überzahlspieler/ Spiel mit 7. Feldspieler. 
Am Samstagnachmittag erhielten die Jungs Informationen zum Nominierungsverfahren für die Bundesauswahl und zum Planungsstand der FICEP/FISEC Games 2023 in Dünkirchen durch den Bundesfachwart Michael Barth. 
Die Zeit bis zum Abendessen wurde dann noch zum gemeinschaftlichen „Rudelgucken“ des 1. Halbfinalspiels im DHB Pokal zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg- Handewitt genutzt.
 
Für alle Beteiligten war das Wochenende in Münster eine tolle Erfahrung mit bleibenden Erinnerungen. Fünf Trainingseinheiten mit teilweise vollkommen neuen Übungen forderten natürlich Ihren Tribut - viel Schweiß und Muskelkater waren die unvermeidbaren Folgen. Alle Teilnehmer waren vom Wochenende begeistert und das Trainerteam war sich einig, dass Alle einen hervorragenden Eindruck sowohl im sportlichen wie auch im zwischenmenschlichen Bereich hinterlassen  haben. Dementsprechend schwer fiel es auch, die 16 Jungen auszuwählen, die in die Bundesauswahl berufen werden sollen
Bundesfachwart Michael Barth und sein Trainer-Team freuen sich mit den 16 Jungen (die erst nach der Sichtung über ihre Teilnahme aber auch (leider) ihre Nicht-Teilnahme informiert werden) auf ein gutes Turnier in Dünkirchen und sind überzeugt, dass mit dem in Welper gezeigten Leistungen und Mannschaftsgeist  einiges bei den FICEP-FISEC Games möglich ist.

Michael Barth 
Bundesfachwart Handball 

Ablaufplan Programm und Trainingseinheiten

  • 100 Jahre
  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse
Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks
  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping
Unser Service
  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • DJK-Bundessportfest Schwabach

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Breitensport
      • Cricket
      • Darts
      • Faustball
        • Newsarchiv
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum