Fachschaft Schwimmen
Ansprechpartnerin

Karin Stella
Fachwartin Schwimmen
Rüsterweg 8a
46147 Oberhausen
Mobil: 0176/41612919
schwimmen@djk.de
Verein: DJK SV Delphin 05 Osterfeld, über 40 Jahre Ehrenamt im Verein, dort Begründung moderner Nichtschwimmerausbildung; Bundesfachwartin Schwimmen seit über zehn Jahren; als selber aktive Mastersschwimmerin Deutsche Meisterin 2018, vielfach NRW Meisterin, Teilnehmerin an Europa- und Weltmeisterschaften. Erhalt des "Fair Play Prises der FICEP/FISEC 2016 in Beauvais, der zum Ende der gesamten Veranstaltung beim Abschlusszeremoniel verlieren wurde.

Karin Stella
Fachwartin Schwimmen
Rüsterweg 8a
46147 Oberhausen
Mobil: 0176/41612919
schwimmen@djk.de
Verein: DJK SV Delphin 05 Osterfeld, über 40 Jahre Ehrenamt im Verein, dort Begründung moderner Nichtschwimmerausbildung; Bundesfachwartin Schwimmen seit über zehn Jahren; als selber aktive Mastersschwimmerin Deutsche Meisterin 2018, vielfach NRW Meisterin, Teilnehmerin an Europa- und Weltmeisterschaften. Erhalt des "Fair Play Prises der FICEP/FISEC 2016 in Beauvais, der zum Ende der gesamten Veranstaltung beim Abschlusszeremoniel verlieren wurde.
Aktuelles
Jubiläum DJK Schwimmverein Delphin 05 Osterfeld
Es ist an der Zeit, ganz herzlich "DANKE" zu sagen. Lieber DJK Schwimmverein Delphin 05 Osterfeld, danke für 50 Jahre, die ich ununterbrochen als Trainer und Übungsleiter im Verein tätig sein durfte.
Am 1. März 1973, damals hieß der Verein noch "DJK Wacker 05" und dann "Schwimmabteilung der SG Osterfeld", wurde mir vom damaligen Vorsitzenden aufgetragen, mich um den Osterfelder Schwimmnachwuchs zu kümmern. Es waren tolle Zeiten mit motivierten Jugendlichen. So ehrgeizig, dass ihre Leistungen schließlich ausreichten, um an den offenen Deutschen Meisterschaften teilzunehmen. Später kamen dann Schwimmausbildung, Nachwuchsförderung und Breitensport hinzu. Welch tolle Möglichkeiten, stets am Puls der Jugend zu agieren!
Seit 1998 kam neben dem Breitensport der Aufbau einer Masterssportgruppe bei Delphin 05 hinzu. Beginnend auf Bezirks- und NRW Ebene und dann mit den Deutschen Mastersmeisterschaften und anschließenden Weltmeisterschaften der Masters 2000 in der Olympiaschwimmhalle in München. Danke dafür, dass wir als Masters in den Vereinsstunden trainieren können und so in der Lage sind, an vielen Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften teilzunehmen. Highlights sicher die Begegnungen im und um das Wettkampfbecken herum in den Niederlanden, Italien, Spanien, Kanada (Montreal), USA (Standford, San Franzisco) und für einen von uns in Neuseeland.
Danke an viele Trainerkolleginnen und Kollegen in dieser Zeit. Danke an sechs fördernde Vereinsvorsitzende, die aktuelle als einzige davon weiblich.
Danke natürlich auch an meine Frau Karin, dass sie meine Leidenschaft für den Schwimmsport teilt, den Mastersbereich der Delphine gegründet hat und stets befeuert. Ohne sie -mittlerweile seit mehr als 15 Jahren DJK Bundesfachwartin Schwimmen- wäre mir Einiges nicht möglich gewesen. Viele Wettkämpfe, Lehrgänge und Kontakte auch mit Aktiven anderer Vereine und Nationen in der Funktion als DJK Bundestrainer Schwimmen halten mental wie körperlich fit.
Ich hoffe, ich darf noch lange mitwirken.
Klaus Stella
Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2023 stehen fest!
Wann: Samstag 23.09.2023
Wo: Auf dem Molzberg 6, 57548 Kirchen
- 1
- 2