Fachschaft Darts
Der Dartsport, entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien, erfreut sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit und medialer Präsenz. Die Inspiration lieferte wohl eine Spielform, bei der Teilnehmer Pfeile auf die Querschnitte von Baumstämmen warfen. Ende der 1890er- Jahre wurden die Flügel der Darts, früher aus Truthahnfedern gefertigt, durch Papier ersetzt. Eines der ersten Turniere in der Geschichte des Darts, die World Darts Championship, fand mit der ersten Auflage 1927 in London statt. Nachdem Dart lange Zeit im Schatten großer Ballsportarten wie z.B. Fußball, Basketball und Handball verblieb, wurde es die letzten Jahren immer mehr als Trendsport entdeckt und besticht besonders durch seine Rolle als nahbarer Volkssport. Die niedrige Einstiegshürde, kombiniert mit einem schnelllebigen Spiel, welches für Spannung und Emotionen sorgt, erzeugt eine große Anziehung und legt den Grundstein für den Erfolg des Dartsport.
Ansprechpartner

Thomas Bartelt
Fachwart Darts
DJK Grün-Weiß Albersloh 1954 e.V.
Am Angelkamp 93
48167 Münster
Seit 2018 ist die Fachschaft Darts neu mit dabei, zum ersten Mal auf dem 18. DJK-Bundessportfest in Meppen. Seit 2014 spielt die Fachschaft jährlich den DJK-Bundesmeister aus.

Thomas Bartelt
Fachwart Darts
DJK Grün-Weiß Albersloh 1954 e.V.
Am Angelkamp 93
48167 Münster
Seit 2018 ist die Fachschaft Darts neu mit dabei, zum ersten Mal auf dem 18. DJK-Bundessportfest in Meppen. Seit 2014 spielt die Fachschaft jährlich den DJK-Bundesmeister aus.
Aktuelles
Bericht zur DJK-Bundesmeisterschaft Darts 2021

In Augsburg tanzen nicht nur die Puppen in der Kiste, sondern es wird seit neustem Darts in der Traglufttennishalle gespielt. Für einen Tag fand die 6. DJK Bundesdartsmeisterschaft an so einem außergewöhnlichen Ort statt. Das Augsburger - Lechhausen 1920 Dartsteam um Jürgen Dannhorn war ein hervorragender Gastgeber und als Krönung gab es anstelle von Pokalen originale Puppen der Augsburger Puppenkiste zu gewinnen.
Fast 40 Teilnehmer sind beim diesjährigen DJK - Steeldarts - Turnier (501 D.O.) angetreten. Bundesfachwart Thomas Bartelt aus Münster freute sich, dass Mannschaften aus sechs verschiedenen DJK-Diözesanverbänden am Start waren.
Folgende Vereine haben außer dem Gastgeber teilgenommen: DJK Dipbach 1928, Rastatter SC/ DJK, DJK Fiegenstall 1974, DJK-SSC Lackenhäuser, DJK GW Albersloh 1954.
Nächstes Jahr wird das Turnier im Rahmen des Bundessportfestes am 04.06.2022 in Schwabach stattfinden. Für 2023 und 2024 gibt es schon Austragungsbewerbungen, da die DJK Darts Meisterschaft seit 2014 jährlich ausgetragen wird.
Ergebnisse im Einzel:
1. Platz Wirsing, Karlheinz (DJK Dipbach 1928)
2. Platz Knebel, Pascal (Rastatter SC/ DJK)
3. Platz Arbogast, Manuel (Rastatter SC/ DJK)
4. Platz Meier, Simon (DJK Fiegenstall 1974)
Ergebnisse im Doppel:
1. Platz Knebel/ Enskat (Rastatter SC/ DJK)
2. Platz Schwarz/ Bachmann (DJK Augsburg-Lechhausen 1920)
3. Platz Sikora/ Wirsing (DJK Dipbach 1928)
4. Platz Becker/ Faber (Rastatter SC/ DJK)
Das DJK Kita Bundes Magnetdarts Turnier 2021

Wer hätte das gedacht? Vier Kitas mit insgesamt 43 Kindern haben an der ersten Ausgabe dieses etwas anderen Turniers teilgenommen. Unter Berücksichtigung des kurzen Zeitfensters und den allgemein bekannten Umständen ein schöner Erfolg. „Sport um der Menschen willen“ wurde hier von den jeweiligen Verantwortlichen sehr gut umgesetzt.
Ein Kommentar aus Retzstadt: „Das Kita-Magnet-Dart-Turnier kam beim Personal sehr gut an und hat allen Kindern sehr viel Spaß gemacht.“
Vom Vorstand DJK Unterweißenbrunn: „Vielen Dank für die schöne Idee!!“ Von der Kita in Münster: „Toll, dass noch was stattgefunden hat, dieses Jahr ist so viel ausgefallen.“
Ich würde mir wünschen, dass es mehr von solchen Aktionen gibt und werde mich dafür einsetzten, dass dieses Turnier auch in Zukunft weiter fortgeführt wird. Ich bedanke mich bei allen teilgenommen Kindern und Kita´s , Dartsabteilungen der DJK und beim Vorstand der DJK.
In diesem Sinn „Gut Darts“
Thomas Bartelt
DJK Bundesfachwart für Darts
Ergebnisse:
DJK Retzstadt – Kita Sonnenland
Adrian „Der schnelle Blitz“ 339 Punkte
DJK GW Albersloh – Kita Am Schulzentrum
Johann 333 Punkte
DJK Weiden – Lorenz Werthmann
Emma 251 Punkte
DJK Unterweißenbrunn – Kita Unterweißenbrunn
Fiona 71 Punkte
- 1
- 2