Fachschaft Badminton
Badminton ist eine Rückschlagsportart, welche schnelles Laufspiel, spannende Ballwechsel und einen hohen Wettkampfcharakter bietet. Es kann 1 vs. 1 gespielt werden oder im Doppel mit dem Ziel den Ball so im gegnerischen Team zu platzieren, dass er nicht zurück gespielt werden kann. Badminton gibt es bereits seit ca. 2000 Jahren und schon in Indien, Griechenland, China, Japan und Mexiko tauchten Rückschlagsportarten auf, die dem heutigen Badminton ähnelten. Das erste offizielle Regelwerk wurde im Jahr 1893 erstmal angelegt, wobei die Regeln sich mit dem Sport weiter entwickelt haben. Die erste deutsche Badmintonmeisterschaft fand im Jahr 1953 statt und heute spielen mehr als 200.000 Mitglieder im Deutschen Badminton Verband und mehrere Millionen Spieler in ihrer Freizeit weltweit.
Ansprechpartner

Florian Glose
Fachwart Badminton
Alverskirchener Str. 6
48351 Everswinkel
02582/8642 (d) 0174/9288181
badminton@djk.de
Florian Glose ist beim Sportverein SC DJK Everswinkel seit Februar 2017 Geschäftsstellenleiter SC DJK Everswinkel.

Florian Glose
Fachwart Badminton
Alverskirchener Str. 6
48351 Everswinkel
02582/8642 (d) 0174/9288181
badminton@djk.de
Florian Glose ist beim Sportverein SC DJK Everswinkel seit Februar 2017 Geschäftsstellenleiter SC DJK Everswinkel.
Aktuelles
DJK Bundesmeisterschaften Badminton

Mit drei Jahren Verspätung konnte man am Pfingstwochenende endlich der DJK Adler Brakel zum 100jährigen Geburtstag gratulieren. Ein würdiger Anlass also um die DJK Bundesmeisterschaften im Badminton in der 15.000 Einwohner Gemeinde stattfinden zu lassen.
170 Sportlerinnen und Sportler folgten der Einladung um in insgesamt 370 Spielen die Bundessieger*innen zu küren - übrigens alles ohne Schiedsrichter.
Neben dem Gastgebern konnte Bundesfachwart Florian Glose die DJK Regensburg, die DJK Wernerseck Plaidt, den SC DJK Everswinkel, die DJK BW Friesdorf, DJK Tura Dümpten, DJK Solingen, DJK Saxonia Dortmund und die DJK Stolberg in der Kreissporthalle begrüßen.
Erstmalig gab es auch eine U11-Konkurrenz und die Kleinsten zeigten den Großen, dass man in Zukunft mit ihnen rechnen kann.
Nach zwei anstrengenden Tagen standen die Gewinner*innen fest. Hier gibt es weitere Informationen:
https://www.turnier.de/tournament/87B66FAC-3554-41F5-91AD-1BC2544F620E
Ein Wiedersehen gibt es spätestens nächstes Jahr, wenn es vermutlich nach Solingen geht oder alternativ nach Everswinkel.
1. DJK Bundessportfest in Meppen vom 18. Mai 2018 bis zum 21. Mai 2018
1. DJK Bundessportfest in Meppen vom 18. Mai 2018 bis zum 21. Mai 2018
Ich möchte euch einladen an diesem Großereignis teilzunehmen. In Meppen werden an Pfingsten mehrere 1.000 Sportlerinnen und Sportler erwartet.
Ein großes Rahmenprogramm und die Austragung unserer Meisterschaften und die vieler anderer Sportarten erwarten euch. Ich würde mich freuen neben den "alten" Gesichtern auch viele neue begrüßen zu dürfen.
Auf der Homepage www.djk-bundessportfest.de findet ihr alle Ausschreibungen und die Anmeldeseite. Da die Übernachtungsmöglichkeiten begrenzt sind, empfiehlt es sich frühzeitig zu melden. Bitte beachtet bei der Anmeldung auch, dass unsere Spielhalle in Lingen ist, also etwa
20 km von Meppen entfernt. Mein derzeitiger Stand ist, dass es einen Shuttle- Service geben wird.
Mitte März treffe ich mich noch mit den anderen Fachwarten. Alle neuen Infos leite ich im Anschluss an euch weiter.
2. Nachdem ihr euch auf der Homepage angemeldet habt, benötige ich noch die Meldung für die Disziplin. Hierfür bitte den angehängten Bogen ausfüllen und an mich schicken. Vielen Dank. Sollte keine Spieler-ID vorliegen das Feld freilassen.
Anmeldebogen.xls
3. Für die DJK Vereine, die an den Bundesmeisterschaften bzw. dem Bundessportfest teilnehmen, wurde eine Whatsapp-Gruppe eingerichtet. Wer Interesse hat, kann mir eine Nachricht mit Namen und Verein an 0174/9288181 schicken.
4. Für das nächste Jahr (2019) wird noch ein Ausrichter für unsere DJK- Meisterschaft gesucht. Wenn ein Verein Interesse an einer Ausrichtung, z.B.
im Rahmen eines Jubiläums, hat, kann er sich gerne bei mir melden.
Voraussetzung wäre eine Halle mit neun Spielfeldern.
5. Für interessierte Jugendliche bietet der Diözesanverband Münster einen Badminton-Lehrgang an. Alle Infos gibt es auf http://www.djk-dv-muenster.de/de/html/1549.lehrgaenge.html
6. Leider muss in diesem Jahr das Breitensportturnier ausfallen. Im nächsten Jahr soll es aber wieder ein fester Bestandteil des DJK-Kalenders sein.
Ich hoffe man sieht sich in Meppen.
Mit sportlichen Grüßen
Florian Glose
- 1