Leichte Sprache

    

    

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
    • Essen
    • Programm BSF
    • DJK
    • Service
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend

Diözesantag 2023 - willkommen zurück – der DJK-Diözesanverband Fulda

Mitte März 2023 war es nach vielen Abstimmungen soweit, der seit 1977 bestehende DJK (Deutsche Jugend Kraft) Diözesanverband im Bistum Fulda wurde mit der Einberufung eines Diözesantages und der Wahl eines neuen Vorstands aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Dank der unermüdlichen Arbeit und Begeisterung von Monika Kaiser vom DJK-Landesverband Hessen gelang der Neustart spielend leicht. Selbst die amtierende DJK-Präsiedentin Frau Elsbeth Beha war nach Großenlüder angereist, um diesen historischen Tag zu feiern, denn neben der neuen Satzung wurde durch die anwesenden Delegierten beschlossen nun in Form eines eigetragenen Vereines die Geschäfte zu führen.

Der geschäftsführende Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern unter Leitung von 1. Vorsitzenden Christian Landgraf und seinem Stellvertreter Herrn Manfred Benzing, Joachim Krätzig übernimmt das Amt des Schatzmeisters und Herr Harald Schäfer den Präventionsbeauftragten, komplettiert um die Schriftführerin Susanne Diegelmann. Die Mitgliedsvereine entsandten darüber hinaus jeweils einen Beisitzer in den erweiterten Vorstand, der nun seine Arbeit aufnimmt.

Der DJK-Diözesanverband Fulda vertritt 1881 Mitglieder und damit die Interessen der DJK-Vereine im Bistum Fulda, hierzu gehören von Nord nach Süd DJK SC Schwarz-Weiß Kassel 1924 e.V., DJK Zagreb Kroatien Kassel, DJK 1. FC Nüsttal 1934 e. V., DJK Buchonia Fulda 1920/1955 e.V., DJK SV 1926/46 Dirlos, DJK FSV Schwarzbach e.V., DJK-SSV 1958 Großenlüder e.V. und die DJK SG Concordia Freigericht-Neuses e.V.

Neben Fußball, Tischtennis, Handball, Kinderturnen und einem vielfältiges Kursangebot für Groß und Klein engagieren sich die Sportvereine vor Ort in Kirche und Gesellschaft.

Die Geistlichen Beirätinnen und Beiräte sorgen für die Erfüllung der theologischen und pastoralen Aufgaben des Verbands. Sie tragen für das besondere Profil des Verbands, die Verbindung von Sport und Glaube, Sorge. Wir sind besonders froh, dass Herrn Pfarrer a.D. Armin Hühn als begeisterten DJK-ler die Begleitung des DJK-Diözesanverband Fulda weiterhin übernimmt.

Haben wir ihr Interesse geweckt aktiv in der DJK mitzuarbeiten oder möchten Sie das "mehr" - im Sport vor Ort erleben, so informieren wir Sie gerne über Angebote in Ihrer Nähe! Kontakt djk@bistum-fulda.de.

Pressemitteilung DJK DV Fulda

Diözesantag 2023 - willkommen zurück – der DJK-Diözesanverband Fulda

Mitte März 2023 war es nach vielen Abstimmungen soweit, der seit 1977 bestehende DJK (Deutsche Jugend Kraft) Diözesanverband im Bistum Fulda wurde mit der Einberufung eines Diözesantages und der Wahl eines neuen Vorstands aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Dank der unermüdlichen Arbeit und Begeisterung von Monika Kaiser vom DJK-Landesverband Hessen gelang der Neustart spielend leicht. Selbst die amtierende DJK-Präsiedentin Frau Elsbeth Beha war nach Großenlüder angereist, um diesen historischen Tag zu feiern, denn neben der neuen Satzung wurde durch die anwesenden Delegierten beschlossen nun in Form eines eigetragenen Vereines die Geschäfte zu führen.

Der geschäftsführende Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern unter Leitung von 1. Vorsitzenden Christian Landgraf und seinem Stellvertreter Herrn Manfred Benzing, Joachim Krätzig übernimmt das Amt des Schatzmeisters und Herr Harald Schäfer den Präventionsbeauftragten, komplettiert um die Schriftführerin Susanne Diegelmann. Die Mitgliedsvereine entsandten darüber hinaus jeweils einen Beisitzer in den erweiterten Vorstand, der nun seine Arbeit aufnimmt.

Der DJK-Diözesanverband Fulda vertritt 1881 Mitglieder und damit die Interessen der DJK-Vereine im Bistum Fulda, hierzu gehören von Nord nach Süd DJK SC Schwarz-Weiß Kassel 1924 e.V., DJK Zagreb Kroatien Kassel, DJK 1. FC Nüsttal 1934 e. V., DJK Buchonia Fulda 1920/1955 e.V., DJK SV 1926/46 Dirlos, DJK FSV Schwarzbach e.V., DJK-SSV 1958 Großenlüder e.V. und die DJK SG Concordia Freigericht-Neuses e.V.

Neben Fußball, Tischtennis, Handball, Kinderturnen und einem vielfältiges Kursangebot für Groß und Klein engagieren sich die Sportvereine vor Ort in Kirche und Gesellschaft.

Die Geistlichen Beirätinnen und Beiräte sorgen für die Erfüllung der theologischen und pastoralen Aufgaben des Verbands. Sie tragen für das besondere Profil des Verbands, die Verbindung von Sport und Glaube, Sorge. Wir sind besonders froh, dass Herrn Pfarrer a.D. Armin Hühn als begeisterten DJK-ler die Begleitung des DJK-Diözesanverband Fulda weiterhin übernimmt.

Haben wir ihr Interesse geweckt aktiv in der DJK mitzuarbeiten oder möchten Sie das "mehr" - im Sport vor Ort erleben, so informieren wir Sie gerne über Angebote in Ihrer Nähe! Kontakt djk@bistum-fulda.de.

Pressemitteilung DJK DV Fulda

  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse
Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks
  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping
Unser Service
  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • Pressekontakt

  • Termine

  • FAQ

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Ausschreibungen
      • Ergebnisse
      • Anti-Doping
      • AGBs (Allg. Organisation, Sportorganisation)
    • Essen
      • Ruhrmetropole Essen
      • FAQ
      • Motto und Logo 2026
      • Schirmherrschaft
    • Programm BSF
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
      • Montag
      • Gästeprogramm
      • Sport- und Spielemeile
      • Nachhaltigkeit
      • Inklusion
    • DJK
    • Service
      • Kontakt
      • Presseservice
      • Schulbefreiung / Sonderurlaub
      • Werbematerialien
      • Logo-Downloads
      • Awareness
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend