Leichte Sprache

  

  

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
    • Sportevents
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum

DJK-Bundessportfest: Gerätturnen Bericht

Das 19. DJK Bundessportfest in Schwabach drohte in diesem Jahr ohne Gerätturnen stattzufinden, da Helmut Diener als Bundessportfach nicht mehr zur Verfügung steht. Das konnten Susanne Kestler, Dr. Christiene Noe und Astrid Hutka (alle SB DJK Würzburg) nicht zulassen und erklärten sich bereit, die Organisation im Team durchzuführen.

Perfekt funktionierte die Durchführung der Wettkämpfe in der Turnhalle in Roth. Am Samstagnachmittag herrschte großartige Stimmung bei den Aktiven und dem Publikum bei den Darbietungen der männlichen Turner aus Würzburg, die auf Bundesliganiveau turnten. So manch ein junger Nachwuchturner, der noch am Vormittag sein Können unter Beweis gestellt hatte, bestaunte die zig Riesenfelgen von Jakob Glück am Hochreck, um in stoischer Ruhe die Reckstange von links nach rechts und wieder zurück einzuturnen. Zeitgleich zeigten die Kür- und LK-Turnerinnen was sie so draufhatten.

Zum Wettkampf der vielen Turnerinnen im Pflicht-Programm begrüßte die Präsidentin Frau Elsbeth Beha die Aktiven und wusste, dass die Mädels bestimmt ihr Bestes geben würde und dafür auch dementsprechend geehrt werden.

Besonderer Dank geht an Fabian für die Organisation bei Auf-, Um- und Abbau der Halle, das Team um Jürgen von der TSG Roth für die Verpflegung und an unsere beiden Volunteers Walter und Gisi.

 

Text: Astrid Hutka

Fotos: Hubert Schech

DJK-Bundessportfest: Gerätturnen Bericht

Das 19. DJK Bundessportfest in Schwabach drohte in diesem Jahr ohne Gerätturnen stattzufinden, da Helmut Diener als Bundessportfach nicht mehr zur Verfügung steht. Das konnten Susanne Kestler, Dr. Christiene Noe und Astrid Hutka (alle SB DJK Würzburg) nicht zulassen und erklärten sich bereit, die Organisation im Team durchzuführen.

Perfekt funktionierte die Durchführung der Wettkämpfe in der Turnhalle in Roth. Am Samstagnachmittag herrschte großartige Stimmung bei den Aktiven und dem Publikum bei den Darbietungen der männlichen Turner aus Würzburg, die auf Bundesliganiveau turnten. So manch ein junger Nachwuchturner, der noch am Vormittag sein Können unter Beweis gestellt hatte, bestaunte die zig Riesenfelgen von Jakob Glück am Hochreck, um in stoischer Ruhe die Reckstange von links nach rechts und wieder zurück einzuturnen. Zeitgleich zeigten die Kür- und LK-Turnerinnen was sie so draufhatten.

Zum Wettkampf der vielen Turnerinnen im Pflicht-Programm begrüßte die Präsidentin Frau Elsbeth Beha die Aktiven und wusste, dass die Mädels bestimmt ihr Bestes geben würde und dafür auch dementsprechend geehrt werden.

Besonderer Dank geht an Fabian für die Organisation bei Auf-, Um- und Abbau der Halle, das Team um Jürgen von der TSG Roth für die Verpflegung und an unsere beiden Volunteers Walter und Gisi.

 

Text: Astrid Hutka

Fotos: Hubert Schech

  • 100 Jahre
  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse

Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks

  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping

Unser Service

  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • DJK-Bundessportfest Schwabach

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Breitensport
      • Cricket
      • Darts
      • Faustball
        • Newsarchiv
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum