Leichte Sprache

    

    

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
    • Essen
    • Programm BSF
    • DJK
    • Service
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend

DJK-Sportverband zeigt Solidarität mit Ukraine 

Lasst uns für den Frieden laufen!

Foto DJK- Präsidiumsmitglieder

Im Bild vlnr oben: Elsbeth Beha (Präsidentin DJK-Sportverband), Volker Lemken (Vizepräsident Verbandsentwicklung), Lukas Monnerjahn (Vizepräsident Sportentwicklung), Fabian Pieters (Bundesjugendleiter DJK Sportjugend), Samuel Brunkel (Bundesjugendleitung DJK Sportjugend) vlnr unten: Jürgen Funke (Bundessportwart), Monika Bertram (Bundessportwartin), Stephanie Hofschlaeger (Generalsekretärin), Saskia Ketterer (Bundesjugendleiterin DJK Sportjugend)

Langenfeld (11.03.2022). Der DJK-Sportverband bezieht Stellung gegen den Krieg in der Ukraine. Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine ruft der DJK-Sportverband zur Solidarität, Spenden und zu Gebeten für den Frieden auf.

In der Ukraine herrscht Krieg. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Besonders Kinder und Jugendliche leiden darunter. Jede klare Positionierung hilft, jedes Symbol der Solidarität, ob im Großen oder Kleinen.  

 „Als DJK-Sportverband solidarisieren wir uns mit der Ukraine. Mit unserem Leitmotiv „Sport um der Menschen Willen" stellen wir die Menschen in den Mittelpunkt. Der DJK-Sportverband möchte helfen und nicht einfach nur zusehen. Deshalb möchten wir für den vom DJK Diözesanverband Essen unterstützten Lauf von „VirtualRunners“ werben, der dringend notwendige Spenden für die Ukraine sammelt,“ sagt DJK-Präsidentin Elsbeth Beha. 

Im vergangenen Jahr hat der DJK-Diözesanverband Essen zu Pfingsten bereits einen solchen Lauf mit seinem Partner „VirtualRunners“ veranstaltet, der nun vom 1.-31. März den virtuellen „Run for Peace“ anbietet. Der Vorstand des DJK Diözesanverbands Essen sagt: „Wir rufen die DJK-Sportler*innen auf, sich daran zu beteiligen – gerne im Vereinstrikot mit dem DJK-Zeichen auf der Brust –, um so einerseits ein Zeichen zu setzen, dass die Menschen in der Ukraine nicht vergessen sind, und andererseits dringend notwendige finanzielle Hilfe zu geben.“

Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Informationen. 

Aufruf: Postet ein Bild von euch in Action und lasst uns gemeinsam eine virtuelle Menschenkette bilden als Symbol für den Frieden!

LASST UNS FÜR DEN FRIEDEN LAUFEN!

Foto DJK- Präsidiumsmitglieder

Im Bild vlnr oben: Elsbeth Beha (Präsidentin DJK-Sportverband), Volker Lemken (Vizepräsident Verbandsentwicklung), Lukas Monnerjahn (Vizepräsident Sportentwicklung), Fabian Pieters (Bundesjugendleiter DJK Sportjugend), Samuel Brunkel (Bundesjugendleitung DJK Sportjugend) vlnr unten: Jürgen Funke (Bundessportwart), Monika Bertram (Bundessportwartin), Stephanie Hofschlaeger (Generalsekretärin), Saskia Ketterer (Bundesjugendleiterin DJK Sportjugend)

DJK-Sportverband zeigt Solidarität mit Ukraine 

Lasst uns für den Frieden laufen!

Langenfeld (11.03.2022). Der DJK-Sportverband bezieht Stellung gegen den Krieg in der Ukraine. Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine ruft der DJK-Sportverband zur Solidarität, Spenden und zu Gebeten für den Frieden auf.

In der Ukraine herrscht Krieg. Plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Besonders Kinder und Jugendliche leiden darunter. Jede klare Positionierung hilft, jedes Symbol der Solidarität, ob im Großen oder Kleinen.  

 „Als DJK-Sportverband solidarisieren wir uns mit der Ukraine. Mit unserem Leitmotiv „Sport um der Menschen Willen" stellen wir die Menschen in den Mittelpunkt. Der DJK-Sportverband möchte helfen und nicht einfach nur zusehen. Deshalb möchten wir für den vom DJK Diözesanverband Essen unterstützten Lauf von „VirtualRunners“ werben, der dringend notwendige Spenden für die Ukraine sammelt,“ sagt DJK-Präsidentin Elsbeth Beha. 

Im vergangenen Jahr hat der DJK-Diözesanverband Essen zu Pfingsten bereits einen solchen Lauf mit seinem Partner „VirtualRunners“ veranstaltet, der nun vom 1.-31. März den virtuellen „Run for Peace“ anbietet. Der Vorstand des DJK Diözesanverbands Essen sagt: „Wir rufen die DJK-Sportler*innen auf, sich daran zu beteiligen – gerne im Vereinstrikot mit dem DJK-Zeichen auf der Brust –, um so einerseits ein Zeichen zu setzen, dass die Menschen in der Ukraine nicht vergessen sind, und andererseits dringend notwendige finanzielle Hilfe zu geben.“

Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Informationen. 

Aufruf: Postet ein Bild von euch in Action und lasst uns gemeinsam eine virtuelle Menschenkette bilden als Symbol für den Frieden!

LASST UNS FÜR DEN FRIEDEN LAUFEN!

  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse
Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks
  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping
Unser Service
  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • Pressekontakt

  • Termine

  • FAQ

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Ausschreibungen
      • Ergebnisse
      • Anti-Doping
      • AGBs (Allg. Organisation, Sportorganisation)
    • Essen
      • Ruhrmetropole Essen
      • FAQ
      • Motto und Logo 2026
      • Schirmherrschaft
    • Programm BSF
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
      • Montag
      • Gästeprogramm
      • Sport- und Spielemeile
      • Nachhaltigkeit
      • Inklusion
    • DJK
    • Service
      • Kontakt
      • Presseservice
      • Schulbefreiung / Sonderurlaub
      • Werbematerialien
      • Logo-Downloads
      • Awareness
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend