Leichte Sprache

  

  

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
      • DJK-Kalenderbeilage
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Good Governance
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
    • Sportevents
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Bestandserhebung
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum

Starker Auswärtsauftritt von DJK-Damen

Die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg hat am vergangenen Samstagabend in der 2. Tischtennis Bundesliga einen 6:4 Auswärtssieg beim TTC Langweid erzielt. Die Bayern belegten zwar vor der Partie den letzten Tabellenplatz, hatten allerdings auch die wenigsten Spiele der Liga bestritten. Dass der Sieg der Offenburgerinnen hoch einzuordnen ist, zeigt die Tatsache, dass Langweid in seinem ersten Rückrundenspiel gegen den Tabellenzweiten TuS Uentrop ein Unentschieden erkämpft und am Sonntag nach dem Offenburg-Spiel sogar Tabellenführer Tostedt deutlich mit 6:2 schlagen konnte. Tostedt war allerings ohne ihre Spitzenspielerin Irene Ivancan und ohne ihre Nummer drei Mia Griesel angetreten. Die guten Ergebnisse des TTC liegen nicht zuletzt daran, dass zur Rückrunde ein spektakulärer Neuzugang präsentiert werden konnte. Vom VfL Sindelfingen kam Toptalent Melanie Merk an den Lech und steuerte im hinteren Paarkreuz in den ersten drei Begegnungen für Langweid 4:1 Siege bei. Die Sieg ist daher Grund zur Freude also für die DJK, die nun mit einem positiven Punktekonto von 15:13 einen starken fünften Platz in der zweiten Liga belegt. Die Partie startete mit je einem eindeutigen Doppelerfolg für die beiden Teams. Für die Gäste aus Südbaden punktete einmal mehr die Spitzenpaarung bestehend aus Nathalie Marchetti und Edina Toth. Die beiden sind mit 4:0 Siegen in der Rückrunde noch ungeschlagen. In den Einzeln entwickelte sich ein packender Schlagabtausch zwischen den Mannschaften, der seinen Höhepunkt sicherlich in dem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Nachwuchshoffnungen Merk und Jele Stortz hatte. Die aus Renchen stammende Stortz ging als Nummer fünf der deutschen U18 Rangliste leicht favorisiert ins Spiel gegen die eine Position dahinter platzierte Merk, hatte aber in den ersten beiden Sätzen Probleme mit dem druckvollen Spiel ihrer Gegnerin. Einmal mehr war es die Ruhe und Nervenstärke von Stortz, die den Unterschied machte. Am Ende siegte das DJK-Talent im Entscheidungssatz und bescherte Merk ihre erste Einzelniederlage in der Rückrunde. Ein wichtiger Punkte zur zwischenzeitlichen 3:2 Führung in diesem engen Mannschaftskampf. Matchwinner auf Seiten der Südbadenerinnen war an diesem Tag aber Spitzenspielerin Nathalie Marchetti. Zur Freude aller DJK-Anhänger fuhr die sympathische Belgierin nach guter Leistung zwei Einzelsiege für ihre Team ein und hatte zusammen mit dem Doppelerfolg an der Seite von Toth den größten Anteil am Auswärtserfolg. Wichtig für das Selbstbewusstsein ist diese Leistung Marchettis allemal, nachdem sie in dieser Saison öfter knappe Spiele abgeben musste und vor dem Langweid-Spiel mit ihrer 6:16 Einzelbilanz nicht zufrieden war. Das gewonnene Selbstbewusstsein kommt gerade recht, da die DJK Damen bereits am nächsten Wochenende einen Auswärtsdoppelstart zu bestreiten haben in Jena und Leipzig.

Quelle: Tim Karcher

Starker Auswärtsauftritt von DJK-Damen

Die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg hat am vergangenen Samstagabend in der 2. Tischtennis Bundesliga einen 6:4 Auswärtssieg beim TTC Langweid erzielt. Die Bayern belegten zwar vor der Partie den letzten Tabellenplatz, hatten allerdings auch die wenigsten Spiele der Liga bestritten. Dass der Sieg der Offenburgerinnen hoch einzuordnen ist, zeigt die Tatsache, dass Langweid in seinem ersten Rückrundenspiel gegen den Tabellenzweiten TuS Uentrop ein Unentschieden erkämpft und am Sonntag nach dem Offenburg-Spiel sogar Tabellenführer Tostedt deutlich mit 6:2 schlagen konnte. Tostedt war allerings ohne ihre Spitzenspielerin Irene Ivancan und ohne ihre Nummer drei Mia Griesel angetreten. Die guten Ergebnisse des TTC liegen nicht zuletzt daran, dass zur Rückrunde ein spektakulärer Neuzugang präsentiert werden konnte. Vom VfL Sindelfingen kam Toptalent Melanie Merk an den Lech und steuerte im hinteren Paarkreuz in den ersten drei Begegnungen für Langweid 4:1 Siege bei. Die Sieg ist daher Grund zur Freude also für die DJK, die nun mit einem positiven Punktekonto von 15:13 einen starken fünften Platz in der zweiten Liga belegt. Die Partie startete mit je einem eindeutigen Doppelerfolg für die beiden Teams. Für die Gäste aus Südbaden punktete einmal mehr die Spitzenpaarung bestehend aus Nathalie Marchetti und Edina Toth. Die beiden sind mit 4:0 Siegen in der Rückrunde noch ungeschlagen. In den Einzeln entwickelte sich ein packender Schlagabtausch zwischen den Mannschaften, der seinen Höhepunkt sicherlich in dem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Nachwuchshoffnungen Merk und Jele Stortz hatte. Die aus Renchen stammende Stortz ging als Nummer fünf der deutschen U18 Rangliste leicht favorisiert ins Spiel gegen die eine Position dahinter platzierte Merk, hatte aber in den ersten beiden Sätzen Probleme mit dem druckvollen Spiel ihrer Gegnerin. Einmal mehr war es die Ruhe und Nervenstärke von Stortz, die den Unterschied machte. Am Ende siegte das DJK-Talent im Entscheidungssatz und bescherte Merk ihre erste Einzelniederlage in der Rückrunde. Ein wichtiger Punkte zur zwischenzeitlichen 3:2 Führung in diesem engen Mannschaftskampf. Matchwinner auf Seiten der Südbadenerinnen war an diesem Tag aber Spitzenspielerin Nathalie Marchetti. Zur Freude aller DJK-Anhänger fuhr die sympathische Belgierin nach guter Leistung zwei Einzelsiege für ihre Team ein und hatte zusammen mit dem Doppelerfolg an der Seite von Toth den größten Anteil am Auswärtserfolg. Wichtig für das Selbstbewusstsein ist diese Leistung Marchettis allemal, nachdem sie in dieser Saison öfter knappe Spiele abgeben musste und vor dem Langweid-Spiel mit ihrer 6:16 Einzelbilanz nicht zufrieden war. Das gewonnene Selbstbewusstsein kommt gerade recht, da die DJK Damen bereits am nächsten Wochenende einen Auswärtsdoppelstart zu bestreiten haben in Jena und Leipzig.

Quelle: Tim Karcher

  • 100 Jahre
  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse

Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks

  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping

Unser Service

  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Bestandserhebung
    Bestandserhebung

    Als Verein, kommen Sie
    hier zur Bestandserhebung.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • DJK-Bundessportfest Schwabach

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
      • DJK-Kalenderbeilage
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Good Governance
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Breitensport
      • Cricket
      • Darts
      • Faustball
        • Newsarchiv
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Bestandserhebung
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.