Die Bewerbungsphase für das "Grüne Band" 2019 ist gestartet!
Ein Hinweis: Jetzt bewerben: 5.000 Euro für vorbildliche Talentförderung
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus.
Ein Hinweis: Jetzt bewerben: 5.000 Euro für vorbildliche Talentförderung
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus.
Tischtennis-Inklusions-Regio-Cup am 22.12.2018 in Stuttgart
Tolle Stimmung beim Inklusionsturnier des DJK Sportbunds
„Hut ab vor DJK Sportbund - in drei Wochen so ein Turnier auf die Bühne zu stellen, das könnt nur ihr!“, lobte Behinderten-Landestrainer Mocca Bojic Sarah Kornau vom Ausrichter DJK Sportbund Stuttgart.
- Gründungsmitglieder wollen DJK-Ziele finanziell fördern und auch Vereine wirtschaftlich stärker unter die Arme greifen
2018 wurde das Team des SV DJK Kolbermoor erstmals Deutscher Meister und ist nun auch zum ersten Mal Pokalsieger: Der SV DJK Kolbermoor gewann gegen Berlin im Endspiel. Den Pokal-Triumph sicherten Liu Jia und Kristin Lang im Sportforum Höhenschonhausen.
Am Wochenende vom 05./ 06. Januar 2019 trafen sich insgesamt 16 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet in Essen, um sich den Titel des DJK Bundeshallenmeisters der C- Junioren zu sichern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten zwei Tage lang tolle und spannende Spiele auf höchstem Niveau.
Das Team der Bundesgeschäftsstelle wünscht eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für 2019!
Langenfeld (19.12.2018). DJK-Ehrenpräsident Volker Monnerjahn hat das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande erhalten. Bei der Feier in Mainz am 17.12.2018 wurden die Verdienste des langjährigen DJK-Präsidenten für den Sport und sein Engagement bei der DJK „Rheinwacht“ Oberwesel gewürdigt.
Unser DJK-Sportmagazin 2018, das einmal jährlich erscheint, steht jetzt hier auch online zur Verfügung.
Unser Newsletter für den Monat Dezember ist veröffentlicht worden.
Ein Projekt des DJK-Sportverbands zur Ausbildung und Qualifizierung von inklusiven Volunteerteams für internationale sportliche Großveranstaltungen startet ab Januar 2019, gefördert durch die Aktion Mensch.