Fachschaft Schach
Ansprechpartner

Eckhard Reckers
Fachwart Schach
Rödgener Straße 63
52080 Aachen
Eckhard Reckers, verheiratet, 3 Kinder , Dipl. Informatiker in Altersteilzeit, Hobbys: Familie, Schach, Frankreich, gute alte Rockmusik, Sportliche Heimat: DJK Arminia Eilendorf 1919 e.V.
Seit 15 Jahren Abteilungsleiter Schach bei der „Arminia“, seit 10 Jahren Fachwart Schach im DV Aachen

Eckhard Reckers
Fachwart Schach
Rödgener Straße 63
52080 Aachen
Eckhard Reckers, verheiratet, 3 Kinder , Dipl. Informatiker in Altersteilzeit, Hobbys: Familie, Schach, Frankreich, gute alte Rockmusik, Sportliche Heimat: DJK Arminia Eilendorf 1919 e.V.
Seit 15 Jahren Abteilungsleiter Schach bei der „Arminia“, seit 10 Jahren Fachwart Schach im DV Aachen
Aktuelles
2. DJK Online Vergleichswettkampf

Am letzten Wochenende fand der 2. DJK Online Vergleichswettkampf auf LiChess statt (Samstag 6.3.2021).
Wie beim ersten Turnier war die Turnierdauer auf drei Stunden festgesetzt. Gespielt wurden wieder 15 Minuten-Partien. Jeder spielte in dieser Zeit so viele Spiele gegen Spieler aus den anderen Teams wie möglich. Am Ende wurden die Punkte der jeweils vier besten Spieler zur Teamwertung herangezogen. Das Turnier wurde ohne technische Probleme vom Onlineportal ausgeführt, so das der Organisator selber Zeit hatte, am Turnier teilzunehmen.
Erfreulich war wieder die durchgehend positive Resonanz und das durchweg faire Verhalten aller beteiligten Spieler, die so zu einem schönen Turniererlebnis beigetragen haben.
Dieses Mal hatten sich 33 Spieler aus sechs Vereinen angemeldet, wovon jedoch nur 31 am Turnier aktiv teilnahmen.
Folgende Vereine haben teilgenommen:
Rang Verein
DJK Stuttgart-Süd (8 Spieler) mit 62 Punkten
DJK Arminia Eilendorf (8 Spieler) mit 48 Punkten
DJK Regensburg-Nord (8 Spieler) mit 46 Punkten
DJK Ewaldi Aplerbeck (4 Spieler) mit 18 Punkten
DJK Aufwärts Aachen (3 Spieler) mit 13 Punkten
DJK SV Schaibing (2 Spieler) mit 0 Punkten
Die DJK Stuttgart-Süd hatte dieses mal die Nase von. Herzlichen Glückwunsch zum klaren Sieg !
Mehr Informationen zum Turnier sind unter LiChess einsehbar.
(2. DJK Vergleichs - Teamkampf #A6uqlhoa • lichess.org)
Eckhard Reckers
Bericht zum ersten DJK Schach Online Vergleichswettkampf

Am ersten Samstag im neuen Jahr 2021 spielten wir coronagezollt den ersten DJK Online Teamvergleichswettkampf. Es nahmen gleich vier DJK Vereine daran teil. Neben der DJK Arminia Eilendorf (12 Teilnehmer) war als zweiter NRW Verein die DJK Ewaldi Applerbeck (acht Teilnehmer) mit von der Partie. Aus dem Süden komplettierten die DJK Regensburg Nord (drei Teilnehmer) und die DJK-SV Schaibing (neun Teilnehmer) das Turnier. Schade war, das trotz mehrfachen Anschreibens kein Feedback vom Bundesligisten DJK Aufwärts Aachen kam.
Pünktlich um 15 Uhr startete das Online-Turnier, das im Onlineportal LiChess ausgetragen wurde und drei Stunden andauerte. Die Turnierabwicklung wird ja vom Onlineportal abgewickelt. Das erleichtert die Organisation, wenn alles glatt läuft. Eingriffe von außen sind nach dem Start des Turnieres nur schwer oder gar nicht möglich. Erfreulich war, das bis auf ein paar kleine Anlaufschwierigkeiten dann doch alles gut geklappt hat.
Die Eilendorfer machten zudem regen Gebrauch vom parallelen Skypen, was aber mit zunehmender Teilnehmerzahl natürlich auch immer unüberschaubarer wird.
Die meisten Teampunkte erzielte die Arminia Eilendorf. nicht weil sie die meisten Teilnehmer am Turnier hatte. Es wurden nämlich nur die besten fünf Spieler des Teams in die Teamwertung einbezogen, so das nur Regensburg mit drei Teilnehmern die Wertung nicht voll ausschöpfen konnte.
Eckhard Reckers
Kleine Schachspieler waren erfolgreich

Vom 27. bis 29. Dezember fanden in Magdeburg die Deutschen Schach –Vereinsmeisterschaften in der Altersklasse U10 statt. Rund 300 Kinder kämpften an drei Tagen um Punkte für die Deutsche Meisterschaft 2016.
Der Wettkampf erstreckte sich über sieben Runden zu je zwei Stunden – eine beachtliche Konditions- und Konzentrationsleistung des Nachwuchses im Alter von sechs bis zehn Jahren! Den Titel des Deutschen Meisters sicherten sich souverän die Schachfreunde aus Nordost Berlin ohne Punktverlust.
Die Mannschaft der DJK Arminia Eilendorf war mit Sören Korr (Verlautenheide) am ersten Brett, an den weiteren Brettern Ingmar Mainka, Mario Debets (beide Eilendorf), Julius Sassenscheidt (Bardenberg), Tyrone Andemahr (Eilendorf) angetreten.
Das Turnier wurde übrigens nach strengen internationalen Turnierregeln gespielt: Es galt die Sofia-Regel d.h. ein Remis vor 20 Zügen war nicht erlaubt und das zu späte Erscheinen zu einer Runde wurde mit Punktverlust bestraft.
Auf die einzige Niederlage am ersten Tag folgte eine Serie von Siegen und Unentschieden, so dass am Ende stolze 8:6 Punkten erzielt wurden. Damit erreichte die Jugend von Arminia Eilendorf einen 21. Platz der 60 teilnehmenden Mannschaften und war die drittbeste Mannschaft aus Nordrhein Westfalen. Ingmar Mainka verfehlte eine Sonderprämierung für das beste zweite Brett nur knapp um einen halben Punkt.
Für Ersatzspieler, Geschwister, Eltern und Betreuer hatte der Veranstalter ein offenes Turnier organisiert, das vom Vorjahresteilnehmer Alwin Mainka aus Eilendorf gewonnen wurde.
- 1
- 2