Pressemitteilungen
2022 und 2021
„Werde Teil von etwas Großem“
Der DJK-Sportverband sucht Volunteers zum DJK-Bundessportfest in Schwabach
Schwabach/Langenfeld (07.04.2022). 57 Tage vor dem Start des 19. DJK-Bundessportfestes vom 3. bis 6. Juni 2022 in Schwabach gehen die Vorbereitungen in die heiße Phase. Die Menschen aus Schwabach und Umgebung sind gefragt: Die DJK sucht Volunteers!
DJK-Sportverband zeigt Solidarität mit Ukraine
Lasst uns für den Frieden laufen!

Foto DJK- Präsidiumsmitglieder
Im Bild vlnr oben: Elsbeth Beha (Präsidentin DJK-Sportverband), Volker Lemken (Vizepräsident Verbandsentwicklung), Lukas Monnerjahn (Vizepräsident Sportentwicklung), Fabian Pieters (Bundesjugendleiter DJK Sportjugend), Samuel Brunkel (Bundesjugendleitung DJK Sportjugend) vlnr unten: Jürgen Funke (Bundessportwart), Monika Bertram (Bundessportwartin), Stephanie Hofschlaeger (Generalsekretärin), Saskia Ketterer (Bundesjugendleiterin DJK Sportjugend)
Vorfreude auf inklusive Wettkämpfe
Langenfeld/Schwabach (25.02.2022). Der Countdown beim DJK-Sportverband läuft: Noch knapp 100 Tage sind es bis zum Start des 19. DJK-Bundessportfestes in Schwabach. Vom 3. bis 6. Juni – traditionell zu Pfingsten – treffen sich wieder die besten Athlet*innen des katholischen Sportverbands in Deutschland zu ihren verbandsinternen Meisterschaften in 22 Sportarten.
DJK-Sportverband trifft sich erstmalig mit dem neuen Kontaktbischof für die DJK Sportjugend Bischof Dr. Stefan Oster SDB
Katholischer Sportverband erhofft sich Unterstützung in der Förderung der Lebenskompetenz von Kindern und Jugendlichen
Langenfeld (21.02.2022). Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Passau) ist als stellvertretender Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz der Kontaktbischof für die DJK Sportjugend eingesetzt. Am Donnerstag, den 17.2.2022 trafen sich Bischof Dr. Stefan Oster, Elsbeth Beha, Präsidentin des DJK-Sportverbands, die Geistliche Bundesbeirätin Elisabeth Keilmann und die Bundesjugendleiter*innen Saskia Ketterer und Fabian Pieters erstmalig zu einem gemeinsamen Kennenlernen. Pandemiebedingt fand das Treffen online statt.
Mehr dazu im PDF zum Download.