Weihnachtsbotschaft der DJK

Gemeinsam unterwegs im Geist der Liebe und Gemeinschaft

Wir radeln dem neuen Jahr entgegen – Weihnachten im Gepäck

Das Maskottchen der DJK, Carli, macht es auf unserer Weihnachtskarte vor: Mit einem strahlenden Lächeln radelt er ins neue Jahr – auf dem Fahrrad eine leuchtende Kerze, die den Weg erhellt, und im Anhänger ein geschmückter Weihnachtsbaum, der das Weihnachtsfest symbolisch mit in die Zukunft trägt. Diese Szene auf der Vorderseite unserer Weihnachtskarte steht sinnbildlich für das, was uns als DJK ausmacht: Vorwärtsgehen, einander Licht und Hoffnung spenden und dabei unsere Werte immer im Gepäck haben.

Ein Weihnachtsgruß der Dankbarkeit und Inspiration

Zur besinnlichen Zeit möchten wir euch mit der Botschaft der DJK-Weihnachtskarte erreichen, die sowohl Dankbarkeit als auch Inspiration für das kommende Jahr mit sich bringt:


Liebe DJK´ler:innen,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Dankbarkeit auf alles, was wir gemeinsam erreicht haben. In diesen bewegten Zeiten habt ihr mit eurem unermüdlichen Einsatz die Werte und Ziele unseres Verbandes weitergetragen und gelebt.

Wenn wir in wenigen Tagen Weihnachten feiern, feiern wir nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch die Geburt des Kindes von Bethlehem – ein Zeichen der Barmherzigkeit und Güte Gottes. Dieses Kind zeigt uns, was Menschlichkeit bewirken kann, und lädt uns ein, diese Liebe weiterzuschenken.

In Anlehnung an die Worte von Papst Franziskus, dass Kirche an die Ränder gehen soll, möchten wir als DJK weiterhin aktiv zu den Menschen hingehen und nicht abwarten, bis sie zu uns kommen. Gemeinsam können wir viel bewirken – in der Gemeinschaft, im Sport und im Glauben.

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr voller Energie und gemeinsamer Erlebnisse!


Michael Leyendecker, Präsident
Elisabeth Keilmann, Geistliche Bundesbeirätin
Lavinia Schuller, Bundesvorstand DJK Sportjugend
Fabian Pieters, Bundesvorstand DJK Sportjugend

Eine Botschaft der Hoffnung: Weihnachten als Licht im Dunkeln

Aus der Pressestelle der DJK erreicht uns zudem eine Weihnachtsbotschaft, die den Kern des Festes berührt:

Im Dunkel strahlt ein heller Schein,
ein Kind gebor'n, so rein, so klein.
In Bethlehem, der Hoffnung Ort,
ist entsprung' die Liebe in seinem Wort.

Nicht Macht, nicht Prunk, kein großes Heer,
ein Kinderlächeln macht die Herzen leer
von Angst, von Gier, von blankem Zorn,
und lässt laut ertön' der Menschenliebe Horn.

Dies' Kind, das Frieden bringt und Licht,
es ruft: Vergesst die Schwachen nicht!
Geht hin zu denen, die wir nicht seh'n,
die straucheln und am Rande steh'n.

Im Sport, da wird Gemeinschaft groß,
ob Sieg, ob der Niederlage Los:
Ein Team, das sich im Spiel vereint,
zeigt, wie Gott den Menschen meint.

So lasst uns diese Botschaft tragen,
in jedem Spiel, zu allen Tagen:
Wo Güte wohnt und Liebe zählt,
wird das Mensch-Sein ausgewählt.

Der DJK-Gedanke ruft und spricht,
wo einer fällt, vergesst ihn nicht.
Reicht ihm eure Hand, seid für ihn da,
denn Gott ist Mensch, uns allen nah.

An Weihnachten wird neu gebor'n,
was oft im Alltag bleibt verlor'n:
Die Liebe, die den And'ren sieht,
die Hoffnung, die im Kleinen blüht.

So lasst uns dieses Fest begeh'n,
mit Mut, den Weg des Herrn geh'n.
Im Sport, im Leben, Hand in Hand,
für Menschlichkeit im ganzen Land.

Diese Zeilen erinnern uns daran, dass Weihnachten mehr ist als ein Fest. Es ist ein Aufruf, die Schwachen nicht zu vergessen, einander die Hand zu reichen und im Sport wie im Leben Gemeinschaft zu leben. Es ist ein Moment, innezuhalten und uns darauf zu besinnen, was wirklich zählt: Liebe, Hoffnung und Menschlichkeit.

Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr 2024

Das Jahr 2024 stand für den DJK-Sportverband unter dem Motto „Sport mit Haltung – Feuer und Flamme“. Es war ein Jahr voller Highlights, die uns gezeigt haben, wie stark unsere Gemeinschaft ist und wie wichtig unser Engagement für einen Sport mit ethischen Werten bleibt:

  • Sport mit Haltung: Mit der Unterzeichnung des Statements „Sport mit Haltung“ durch Präsident Michael Leyendecker und alle Diözesanverbände setzte die DJK ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz. Die Anstellung von Keren Vogler als Anti-Rassismus-Beauftragte und die Verleihung des Vereinspreises „Sport mit Haltung“ an ein Aktionsbündnis in Coesfeld zeigten, dass Worte bei uns auch Taten folgen.
  • Feuer und Flamme für das Bundessportfest 2026: Das neu vorgestellte Logo für das größte Sportevent unseres Verbandes, das in Essen unter dem Motto „Sportsgeist trifft Kohlenfeuer“ stattfinden wird, hat bereits jetzt Begeisterung entfacht.
  • Katholikentag in Erfurt: Mit einem inklusiven und vielfältigen Programm hat die DJK erneut gezeigt, wie Sport, Glaube und gesellschaftliches Engagement zusammenwirken können.
  • Erfolge auf internationaler Bühne: Bei den FICEP/FISEC-Spielen in Bukarest holte das DJK-Team 28 Medaillen – ein historischer Erfolg. Auch bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris glänzten DJK-Athlet:innen mit Gold, Silber und Bronze.
  • Nachhaltigkeit und Gemeinschaft: Beim DJK-Referent:innenseminar in Barsinghausen wurden nicht nur sportliche Themen diskutiert, sondern auch der Zusammenhalt und die Spiritualität gestärkt. Zudem setzen wir mit neuen Ideen für nachhaltigen Sport Maßstäbe für mehr Umweltschutz im Breitensport.
  • Jugend voller Tatendrang: Nicht nur beim DJK-Juniorteam Wochenende sprühten die Jugendlichen vor Ideen, sei es im Ninja Warrior Park oder bei Workshops zu Künstlicher Intelligenz im Ehrenamt – die DJK-Jugend machte auch Paris unsicher…
  • Ehrungen und Auszeichnungen: Unsere Ehrenpräsidentin Elsbeth Beha wurde für ihr herausragendes Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt – ein Vorbild für uns alle.

Danke für euren Einsatz – Auf ein gemeinsames 2025!

Diese Erfolge sind nur möglich, weil ihr mit eurem Einsatz, eurer Leidenschaft und eurer Hingabe den DJK-Gedanken lebt. Dafür möchten wir euch von Herzen danken.

Lasst uns gemeinsam ins neue Jahr radeln, mit der Gewissheit, dass wir zusammen Großes bewegen können – im Sport, in der Gemeinschaft und im Glauben.

Frohe Weihnachten und einen gesegneten Start ins neue Jahr!
Eure DJK