Leichte Sprache

  

  

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
    • Sportevents
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum

Unsere neue Verwaltungsmitarbeiterin der DJK Sportjugend, Ursula Kopp, stellt sich vor. 

Familienbedingt mein ganzes Leben Mitglied der DJK in Solingen, hat Sport mir viele Möglichkeiten eröffnet, als Mensch kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Ob als Spieler, Trainer, Übungsleiter, Jugendleiter, Schiedsrichter, Referent bei Olympia in Atlanta, und zuletzt auch im Possibiliteam gibt es immer wieder Möglichkeiten am Puls der Zeit zu sein und die Botschaft Christi auch auf diese Weise lebendig zu machen. Nach Handball und Basketball bin ich jetzt 
noch im Badminton unterwegs, wo wir zur Zeit auch mit mehreren Flüchtlingen aus der Ukraine spielen. Weiterhin liebe ich Tanzen und Wassersport.  
Nach der Ausbildung hat es mich nach England zum Studium der Werbung und TV/ Video Produktion verschlagen. Dieses habe ich dann mit einem Masters in Pastoralen Studien bei den Jesuiten ergänzt.  
Mein professionelles und ehrenamtliches Tätigkeitsfeld erstreckte sich in den letzten 25 Jahren von kleinen Videoprojekten mit ausgeschlossenen Jugendlichen über 
Fotodokumentationen des ‚Dschungel‘ Refugeecamps in Calais, bis hin zu Großveranstaltungen wie den Eröffnungsfeiern der Olympischen und Paralympischen Spielen 
in London.  
Als Regional Manager beim Hauptsitz von Mothers‘ Union in London, einer anglikanischen Mitgliederstiftung mit 4 Millionen Mitgliedern in 80 Ländern des Commonwealth, mit Queen Elisabeth II als Schirmherrin,  habe ich mich zuletzt über 12 Jahre in Großbritannien und Irland um Themen wie Moderne Sklaverei, Urlaubsprogramme für Bedürftige, Ehevorvereitung, und ein Netzwerk von Community Developers gekümmert. Dies beinhaltete Training für Mitglieder und Volunteers, Workshops, Retreats, Fotos und Interviews, den Besuch bei vielen Gruppen und Gemeinden die ‚off the beaten track‘ liegen,
Kollaborationen mit Partnerorganisationen und natürlichen ein Besuch zum Tee bei Queen Elisabeth II im Buckingham Palace.
Coronabedingt in Solingen gestrandet freue ich mich über mein neues Tätigkeitsfeld bei der DJK-Sportjugend, da es mir ermöglicht, etwas an die DJK zurückzugeben und neue sportliche Abenteuer zu erleben.  

____________________

Wir bedanken uns herzlich bei Christina Hemsath für ihre sehr gute Mitarbeit als Verwaltungsmitarbeiterin der DJK Sportjugend und Vorgängerin von Ursula Kopp. 

Unsere neue Verwaltungsmitarbeiterin der DJK Sportjugend, Ursula Kopp, stellt sich vor. 

Familienbedingt mein ganzes Leben Mitglied der DJK in Solingen, hat Sport mir viele Möglichkeiten eröffnet, als Mensch kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Ob als Spieler, Trainer, Übungsleiter, Jugendleiter, Schiedsrichter, Referent bei Olympia in Atlanta, und zuletzt auch im Possibiliteam gibt es immer wieder Möglichkeiten am Puls der Zeit zu sein und die Botschaft Christi auch auf diese Weise lebendig zu machen. Nach Handball und Basketball bin ich jetzt 
noch im Badminton unterwegs, wo wir zur Zeit auch mit mehreren Flüchtlingen aus der Ukraine spielen. Weiterhin liebe ich Tanzen und Wassersport.  
Nach der Ausbildung hat es mich nach England zum Studium der Werbung und TV/ Video Produktion verschlagen. Dieses habe ich dann mit einem Masters in Pastoralen Studien bei den Jesuiten ergänzt.  
Mein professionelles und ehrenamtliches Tätigkeitsfeld erstreckte sich in den letzten 25 Jahren von kleinen Videoprojekten mit ausgeschlossenen Jugendlichen über 
Fotodokumentationen des ‚Dschungel‘ Refugeecamps in Calais, bis hin zu Großveranstaltungen wie den Eröffnungsfeiern der Olympischen und Paralympischen Spielen 
in London.  
Als Regional Manager beim Hauptsitz von Mothers‘ Union in London, einer anglikanischen Mitgliederstiftung mit 4 Millionen Mitgliedern in 80 Ländern des Commonwealth, mit Queen Elisabeth II als Schirmherrin,  habe ich mich zuletzt über 12 Jahre in Großbritannien und Irland um Themen wie Moderne Sklaverei, Urlaubsprogramme für Bedürftige, Ehevorvereitung, und ein Netzwerk von Community Developers gekümmert. Dies beinhaltete Training für Mitglieder und Volunteers, Workshops, Retreats, Fotos und Interviews, den Besuch bei vielen Gruppen und Gemeinden die ‚off the beaten track‘ liegen,
Kollaborationen mit Partnerorganisationen und natürlichen ein Besuch zum Tee bei Queen Elisabeth II im Buckingham Palace.
Coronabedingt in Solingen gestrandet freue ich mich über mein neues Tätigkeitsfeld bei der DJK-Sportjugend, da es mir ermöglicht, etwas an die DJK zurückzugeben und neue sportliche Abenteuer zu erleben.  

____________________

Wir bedanken uns herzlich bei Christina Hemsath für ihre sehr gute Mitarbeit als Verwaltungsmitarbeiterin der DJK Sportjugend und Vorgängerin von Ursula Kopp. 

  • 100 Jahre
  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse

Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks

  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping

Unser Service

  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • DJK-Bundessportfest Schwabach

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Breitensport
      • Cricket
      • Darts
      • Faustball
        • Newsarchiv
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum