Sportlich unterwegs

14 Sportarten standen beim 19. DJK-Bundessportfest, den verbandsinternen Meisterschaften, die im olympischen Rhythmus ausgetragen werden, auf dem Programm. DJK-Bundessportfest wurde am 3. Juni 2022 eröffnet - 2.500 Teilnehmer*innen und Gäste - und Carlitos waren in Schwabach mit dabei. Das DJK-Bundessportfest ist die bedeutendste Veranstaltung des DJK-Sportverbands. Dabei tragen die besten DJK-Sportler*innen ihre verbandsinternen deutschen Meisterschaften aus, das lernte Carlitos gleich zu Beginn der Wettkämpfe auf der großen Eröffnungsfeier.
Der südamerikanische Bruder des DJK-Maskottchens staunte nicht schlecht: hier war wirklich viel los! Eine große Bühne mit Inklusionsband und toller Musik, viele Besucher und leckere Verpflegung gehörten zur Eröffnungsfeier. Der kleine Adler war ganz schön aufgeregt, denn am nächsten Tag starteten die verbandsinternen Wettkämpfe und Carlitos konnte mit dabei sein. Er schaute sich zuerst die Badminton-Meisterschaften an. Hier in Rednitzhembach wurde Badminton-Ass Marc Zwiebler, der zu den erfolgreichsten Badmintonspielern Deutschlands zählt, mit einem tosenden Applaus der DJK- Sportler*innen empfangen und ließ es sich nicht nehmen, ein kleines Match vor Ort zu spielen.

Carlitos fieberte am Spielfeldrand auch mit den Tischtennis-Sportler*innen mit. Die Ballwechsel waren so schnell, dass dem kleinen Adler ganz schwindelig wurde, so fasziniert war er.

Neben dem Wettkampfbetrieb am Samstag war die Inklusive Sport- und Spielemeile von 10 bis 16 Uhr am 4.6.2022 in der Schwabacher Innenstadt ein Highlight der DJK-Sportjugend in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Hier hatte Carlitos es wirklich sehr bequem, denn die DJK Sportjugend reservierte ihm wieder einen Platz in ihrem gemütlichen Sportjugend-Klappstuhl mit erstklassiger Lage: Mitten auf dem Schwabacher Markplatz gegenüber des Rathauses mit dem schönen goldenen Dach. Hier traf er auch auf bekannte Gesichter: Thomas Jung von Adveniat stellte vor Ort die Kooperation von Adveniat und der DJK vor und DJK-Präsidentin Elsbeth Beha begrüßte Carlitos herzlich.
Ein fester Bestandteil des Bundessportfestes ist der festliche Einzug der DJK-Bannerträger*innen der Diözesan- und Landesverbände und DJK-Vereine zu Beginn des Festgottesdienstes, den Bischof Dr. Gregor Maria Hanke OSB zelebrierte. Carlitos bewunderte hier die vielen verschiedenen bunten Banner, die im Sonnenlicht erstrahlten.
Der DJK-Diözesanverband Eichstätt und das Bistum Eichstätt waren die Gastgeber der vom DJK-Sportverband ausgerichteten sportlichen Großveranstaltung vom 3.- 6. Juni 2022. Das große Abschlussfest mit dem Auftritt der Bayern-3 Band auf dem BayWa Festplatz am Abend gehörte zu den weiteren Highlights neben den laufenden Wettkämpfen unter dem Motto „Inspiration, Sport und BeGEISTerung“. Carlitos tanzte zusammen mit seinen neuen DJK-Freund*innen, die er hier kennengelernt hatte, bis spät in die Nacht. Ganz begeistert von der DJK-Gemeinschaft und den fairen sportlichen Wettkämpfen trat er am nächsten Tag die Reise zu seinem nächsten DJK-Abenteuer an.