Leichte Sprache

  

  

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
    • Sportevents
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum

DJK Arminia Eilendorfs Schachjugend bei der Deutschen Meisterschaft 2022

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Schachjugend in Kiel vom 22.07. bis 26.07. 2022 hat die U16 der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.V. mit der Mannschaft Alwin Mainka, Frithjof Alms, Ingmar Mainka, Sören Korr und Julius Sassenscheidt den Schachverband Aachen und den Landesverband NRW erfolgreich vertreten. Bei den vorangegangenen erfolgreichen Qualifikationsrunden auf  Mittelrhein- und Landesebene hatten sich die jugendlichen Spieler von Arminia zusammen mit zwei weiteren NRW- Schachmannschaften aus Münster und Essen qualifiziert, um bei dem Turnier der zwanzig besten deutschen Jugendmannschaften antreten zu dürfen. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen belegte die Arminia in einem sehr starken Teilnehmerfeld - auch mit Jugendmannschaften von Schachbundesligisten - einen hervorragenden sechsten Platz, nur zwei Punkte hinter dem diesjährigen Meister SV Mattnetz Berlin.
Dass bei der DJK Arminia Eilendorf von ihren Trainern Frank Sassenscheidt und Christopher Korr gut betreute Schachtalente heranreifen, haben auch noch viele andere Erfolge der diesjährigen Spielzeit gezeigt. Ingmar Mainka hat das Land NRW bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft der U14 sehr gut vertreten. Der 16jährige Alwin Mainka wurde Einzelmeister der Senioren bei der  diesjährigen DJK-Bundesmeisterschaft im bayrischen Bad Schwabach und verpasste die Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft nur knapp. Auch an den Erfolgen der Seniorenmannschaften hatten  die „jungen Arminen“ einen entscheidenden Anteil. Die 1. Seniorenmannschaft der Arminia wurde hinter Regensburg Vizemeister der DJK und ist im Mittelrheinverband Regionalligaaufsteiger 2022.
Die Spieler und Spielerinnen der Schachabteilung der DJK Arminia Eilendorf freuen sich auf die kommende Saison 2022/23 und gerne auch auf viele neue Interessierte, die bei der Arminia in Eilendorf Schach mitspielen möchten (www.djk-arminia-eilendorf.de).

Johannes Leuchter


Bild: Ludger Mainka

Bildunterschrift:
Von links nach rechts: Ingmar Mainka, Alwin Mainka, Frithjof Alms, Julius Sassenscheidt, Sören Korr, im Hintergrund die beiden Trainer Frank Sassenscheidt und Christopher Korr

DJK Arminia Eilendorfs Schachjugend bei der Deutschen Meisterschaft 2022

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Schachjugend in Kiel vom 22.07. bis 26.07. 2022 hat die U16 der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.V. mit der Mannschaft Alwin Mainka, Frithjof Alms, Ingmar Mainka, Sören Korr und Julius Sassenscheidt den Schachverband Aachen und den Landesverband NRW erfolgreich vertreten. Bei den vorangegangenen erfolgreichen Qualifikationsrunden auf  Mittelrhein- und Landesebene hatten sich die jugendlichen Spieler von Arminia zusammen mit zwei weiteren NRW- Schachmannschaften aus Münster und Essen qualifiziert, um bei dem Turnier der zwanzig besten deutschen Jugendmannschaften antreten zu dürfen. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen belegte die Arminia in einem sehr starken Teilnehmerfeld - auch mit Jugendmannschaften von Schachbundesligisten - einen hervorragenden sechsten Platz, nur zwei Punkte hinter dem diesjährigen Meister SV Mattnetz Berlin.
Dass bei der DJK Arminia Eilendorf von ihren Trainern Frank Sassenscheidt und Christopher Korr gut betreute Schachtalente heranreifen, haben auch noch viele andere Erfolge der diesjährigen Spielzeit gezeigt. Ingmar Mainka hat das Land NRW bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft der U14 sehr gut vertreten. Der 16jährige Alwin Mainka wurde Einzelmeister der Senioren bei der  diesjährigen DJK-Bundesmeisterschaft im bayrischen Bad Schwabach und verpasste die Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft nur knapp. Auch an den Erfolgen der Seniorenmannschaften hatten  die „jungen Arminen“ einen entscheidenden Anteil. Die 1. Seniorenmannschaft der Arminia wurde hinter Regensburg Vizemeister der DJK und ist im Mittelrheinverband Regionalligaaufsteiger 2022.
Die Spieler und Spielerinnen der Schachabteilung der DJK Arminia Eilendorf freuen sich auf die kommende Saison 2022/23 und gerne auch auf viele neue Interessierte, die bei der Arminia in Eilendorf Schach mitspielen möchten (www.djk-arminia-eilendorf.de).

Johannes Leuchter


Bild: Ludger Mainka

Bildunterschrift:
Von links nach rechts: Ingmar Mainka, Alwin Mainka, Frithjof Alms, Julius Sassenscheidt, Sören Korr, im Hintergrund die beiden Trainer Frank Sassenscheidt und Christopher Korr

  • 100 Jahre
  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse

Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks

  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping

Unser Service

  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • DJK-Bundessportfest Schwabach

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Breitensport
      • Cricket
      • Darts
      • Faustball
        • Newsarchiv
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum