Leichte Sprache

  

  

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
    • Sportevents
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum

Bundesjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen beim 19. DJK Bundessportfest in Schwabach

Schwimmerinnen und Schwimmer aus acht Vereinen haben sich Pfingsten auf den Weg ins schöne Bayern gemacht. Diese kamen aus sechs Diözesen und fünf Bundesländern.
Das Heimspiel hatte die DJK Würzburg, aus Baden-Württemberg kam die DJK Heilbronn, die DJK Hamburg ist aus der schönen Hansestadt Hamburg angereist. Die DJK SSG Bensheim hat es aus Hessen geschafft und vier Vereine aus NRW haben die weite Anreise nicht gescheut: die DJK Blau Weiss Annen, die DJK Ruhrtal Witten, die  DJK SG Gelsenkirchen und die DJK SV Delphin 05 Osterfeld.
 Alle kamen rechtzeitig, konnten in Ruhe einschwimmen und im Wettkampf trotz der schnellen Startfolge und der kurzen Wetterkapriolen gute bis hervorragende Leistungen erzielen. Von der jüngsten Teilnehmerin (Emmy Stauch, 10 Jahre, einmal Gold und zweimal Silber) bis zur ältesten Teilnehmerin (Ursula Reble, 76 Jahre, dreimal Gold), von Nachwuchstalenten bis Masters und hin zu Aktiven, die noch im Mai an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften teilgenommen hatten.
Ganz besonders hat mich gefreut, dass wir es wieder, wie in all den Jahren, geschafft haben ein eigenes Kampfgericht durch die teilnehmenden Vereine zu stellen.  Diesen gilt immer noch mein besonderer Dank. Mein Dank geht aber auch an vier Volunteers, die ohne Vorkenntnisse von Schwimmwettkämpfen eine tolle Unterstützung für mich waren; Doris Cypris, Johanna Heubeurger, Ludwig Heuberger und Stephanie Seitz.
Als Bundesfachwartin habe ich mit Freude in zwei Blöcken nach den Rennen die Medaillen an die Besten verteilt. Und der Blick in die strahlenden Gesichter hat für die vielen Arbeitsstunden im Vorfeld entschädigt.
DJK Bundessportfeste sind immer etwas Besonderes!
Karin Stella, Bundesfachwartin Schwimmen

Foto: Mannschaft der DJK Delphin Osterfeld

Protokoll auch unter:
https://dsvdaten.dsv.de/File.aspx?F=WKResults&File=6092022.pdf

Bundesjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen beim 19. DJK Bundessportfest in Schwabach

Schwimmerinnen und Schwimmer aus acht Vereinen haben sich Pfingsten auf den Weg ins schöne Bayern gemacht. Diese kamen aus sechs Diözesen und fünf Bundesländern.
Das Heimspiel hatte die DJK Würzburg, aus Baden-Württemberg kam die DJK Heilbronn, die DJK Hamburg ist aus der schönen Hansestadt Hamburg angereist. Die DJK SSG Bensheim hat es aus Hessen geschafft und vier Vereine aus NRW haben die weite Anreise nicht gescheut: die DJK Blau Weiss Annen, die DJK Ruhrtal Witten, die  DJK SG Gelsenkirchen und die DJK SV Delphin 05 Osterfeld.
 Alle kamen rechtzeitig, konnten in Ruhe einschwimmen und im Wettkampf trotz der schnellen Startfolge und der kurzen Wetterkapriolen gute bis hervorragende Leistungen erzielen. Von der jüngsten Teilnehmerin (Emmy Stauch, 10 Jahre, einmal Gold und zweimal Silber) bis zur ältesten Teilnehmerin (Ursula Reble, 76 Jahre, dreimal Gold), von Nachwuchstalenten bis Masters und hin zu Aktiven, die noch im Mai an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften teilgenommen hatten.
Ganz besonders hat mich gefreut, dass wir es wieder, wie in all den Jahren, geschafft haben ein eigenes Kampfgericht durch die teilnehmenden Vereine zu stellen.  Diesen gilt immer noch mein besonderer Dank. Mein Dank geht aber auch an vier Volunteers, die ohne Vorkenntnisse von Schwimmwettkämpfen eine tolle Unterstützung für mich waren; Doris Cypris, Johanna Heubeurger, Ludwig Heuberger und Stephanie Seitz.
Als Bundesfachwartin habe ich mit Freude in zwei Blöcken nach den Rennen die Medaillen an die Besten verteilt. Und der Blick in die strahlenden Gesichter hat für die vielen Arbeitsstunden im Vorfeld entschädigt.
DJK Bundessportfeste sind immer etwas Besonderes!
Karin Stella, Bundesfachwartin Schwimmen

Foto: Mannschaft der DJK Delphin Osterfeld

Protokoll auch unter:
https://dsvdaten.dsv.de/File.aspx?F=WKResults&File=6092022.pdf

  • 100 Jahre
  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse

Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks

  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping

Unser Service

  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • DJK-Bundessportfest Schwabach

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Breitensport
      • Cricket
      • Darts
      • Faustball
        • Newsarchiv
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum