Leichte Sprache

    

    

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
    • Essen
    • Programm BSF
    • DJK
    • Service
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend

DJK-Bundessportfest ein voller Erfolg

Schwabach (06.06.2022). DJK Diözesanverband Eichstätt und Schwabach können Bundessportfest! 14 Sportarten standen bei den verbandsinternen Meisterschaften, die im olympischen Rhythmus ausgetragen werden, auf dem Programm.

Elsbeth Beha, Präsidentin des DJK-Bundesverbands sagt: "Schwabach als ausrichtende Stadt ist ein hervorragender Austragungsort. Ich hoffe, dass alle hier, ob Aktive oder Besucher, etwas von dem DJK-Geist, der bei allem Sport ein wesentlicher Teil unseres Verbands ist, mitnehmen.“ Die Sportler*innen haben bestens präparierte Sportstätten vorgefunden und konnten auch deshalb ihre Wettkämpfe auf hohem Niveau austragen. Eine rundum gelungene Veranstaltung."

Neben den laufenden Sportveranstaltungen, die in einzelnen Sportarten noch bis Pfingstmontag andauern, gehörte die Abschlussfeier am Sonntagabend mit der Bayern 3 Band zu den Höhepunkten. DJ Lumpi startete am Pfingstsonntag auf dem BayWa Festplatz mit dem Abendprogramm. Auf der Bühne wurde Leonie Kroter, DJK-Newcomerin 2021, geehrt. Das bislang erfolgreichste Sportjahr der Ausnahmeathletin von der DJK-SG Wasseralfingen war 2021: Sie wurde Württembergische Meisterin im Siebenkampf und Württembergische Vizemeisterin im Vierkampf und errang jeweils den 3. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften über 80m Hürden, 100m, Hochsprung und im Speerwurf. Bei den Deutschen Meisterschaften erreichte sie jeweils den 4. Platz im Siebenkampf und über 100m.
Die Leichtathletin sagte: "Die Auszeichnung als DJK-Newcomerin des Jahres zu erhalten, war total überraschend und unerwartet für mich. Es bedeutet mir sehr viel, vor allem da ich dadurch nochmal auf meinem Weg gestärkt wurde und weiß, dass es sich immer lohnt das zu tun, was einem Spaß macht. Ich bin sehr dankbar dafür und freue mich auf alles weitere, das kommt." Auf dem DJK-Bundessportfest holte Leonie im 100-Meter-Hürdenlauf Gold, 100 Meter Sprint Silber und im Hochsprung ebenfalls Gold.

Dr. med. Dipl.-Ing. Jörg Schmeck wurde als Anti-Doping Beauftragter des DJK- Sportverbands im Rahmen der Abschlussfeier verabschiedet. Sportliche Highlights gab es viele. Im Handball der weiblichen A-Jugend wurde die DJK Heimschule Ettenheim DJK Bundesmeister bei der weibl. A- Jugend im Handball, den zweiten Platz belegte der HSG Großenlüder - Hainzell und auf den dritten Platz kam die DJK Tura 05 Dümpten. DJK Bundesmeister der weiblichen B Jugend wurde ebenfalls die DJK Heimschule Ettenheim. Die Geistliche Bundesbeirätin des DJK-Sportverbands, Elisabeth Keilmann, sprach den Reisesegen zusammen mit dem stellvertretenden Geistlichen Bundesbeirat Pfarrer Erhard Bechtold und Richard Herrmann, dem Geistlichen Beirat des DJK-Diözesanverbands Eichstätt. Montag finden die letzten Sportveranstaltungen in einzelnen Disziplinen statt.

DJK-Bundessportfest ein voller Erfolg

Schwabach (06.06.2022). DJK Diözesanverband Eichstätt und Schwabach können Bundessportfest! 14 Sportarten standen bei den verbandsinternen Meisterschaften, die im olympischen Rhythmus ausgetragen werden, auf dem Programm.

Elsbeth Beha, Präsidentin des DJK-Bundesverbands sagt: "Schwabach als ausrichtende Stadt ist ein hervorragender Austragungsort. Ich hoffe, dass alle hier, ob Aktive oder Besucher, etwas von dem DJK-Geist, der bei allem Sport ein wesentlicher Teil unseres Verbands ist, mitnehmen.“ Die Sportler*innen haben bestens präparierte Sportstätten vorgefunden und konnten auch deshalb ihre Wettkämpfe auf hohem Niveau austragen. Eine rundum gelungene Veranstaltung."

Neben den laufenden Sportveranstaltungen, die in einzelnen Sportarten noch bis Pfingstmontag andauern, gehörte die Abschlussfeier am Sonntagabend mit der Bayern 3 Band zu den Höhepunkten. DJ Lumpi startete am Pfingstsonntag auf dem BayWa Festplatz mit dem Abendprogramm. Auf der Bühne wurde Leonie Kroter, DJK-Newcomerin 2021, geehrt. Das bislang erfolgreichste Sportjahr der Ausnahmeathletin von der DJK-SG Wasseralfingen war 2021: Sie wurde Württembergische Meisterin im Siebenkampf und Württembergische Vizemeisterin im Vierkampf und errang jeweils den 3. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften über 80m Hürden, 100m, Hochsprung und im Speerwurf. Bei den Deutschen Meisterschaften erreichte sie jeweils den 4. Platz im Siebenkampf und über 100m.
Die Leichtathletin sagte: "Die Auszeichnung als DJK-Newcomerin des Jahres zu erhalten, war total überraschend und unerwartet für mich. Es bedeutet mir sehr viel, vor allem da ich dadurch nochmal auf meinem Weg gestärkt wurde und weiß, dass es sich immer lohnt das zu tun, was einem Spaß macht. Ich bin sehr dankbar dafür und freue mich auf alles weitere, das kommt." Auf dem DJK-Bundessportfest holte Leonie im 100-Meter-Hürdenlauf Gold, 100 Meter Sprint Silber und im Hochsprung ebenfalls Gold.

Dr. med. Dipl.-Ing. Jörg Schmeck wurde als Anti-Doping Beauftragter des DJK- Sportverbands im Rahmen der Abschlussfeier verabschiedet. Sportliche Highlights gab es viele. Im Handball der weiblichen A-Jugend wurde die DJK Heimschule Ettenheim DJK Bundesmeister bei der weibl. A- Jugend im Handball, den zweiten Platz belegte der HSG Großenlüder - Hainzell und auf den dritten Platz kam die DJK Tura 05 Dümpten. DJK Bundesmeister der weiblichen B Jugend wurde ebenfalls die DJK Heimschule Ettenheim. Die Geistliche Bundesbeirätin des DJK-Sportverbands, Elisabeth Keilmann, sprach den Reisesegen zusammen mit dem stellvertretenden Geistlichen Bundesbeirat Pfarrer Erhard Bechtold und Richard Herrmann, dem Geistlichen Beirat des DJK-Diözesanverbands Eichstätt. Montag finden die letzten Sportveranstaltungen in einzelnen Disziplinen statt.

  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse
Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks
  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping
Unser Service
  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • Pressekontakt

  • Termine

  • FAQ

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Ausschreibungen
      • Sportstätten
      • Ergebnisse
      • Prävention sex. Gewalt
      • Anti-Doping
      • AGBs (Allg. Organisation, Sportorganisation)
    • Essen
      • Ruhrmetropole Essen
      • FAQ
      • Motto und Logo 2026
      • Schirmherrschaft
    • Programm BSF
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
      • Montag
      • Gästeprogramm
      • Sport- und Spielemeile
      • Nachhaltigkeit
      • Inklusion
    • DJK
    • Service
      • Kontakt
      • Presseservice
      • Schulbefreiung / Sonderurlaub
      • Werbematerialien
      • Logo-Downloads
      • Awareness
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend