Leichte Sprache

    

    

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
    • Essen
    • Programm BSF
    • DJK
    • Service
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend

Volleyball: Sichtung für die FICEP-FISEC Games in Klagenfurt

Am Wochenende vom 06. - 08.Mai haben 42 jugendliche Sportler*innen aus DJK- Vereinen in München an einer Sichtung für die FICEP-FISEC Games in Klagenfurt teilgenommen.

Die DJK Sportbund München Ost hatte frühzeitig ihre Bereitschaft signalisiert diese Sichtung auszurichten und war an den drei Tagen ein hervorragender Gastgeber. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank für die Ausrichtung.

Alle DJK-Vereine mit Volleyballabteilungen wurden im Vorfeld angeschrieben, um geeignete Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005 bis 2007 für das Sichtungstraining zu melden.

Die DJK Vereine DJK Sportbund München Ost, TV / DJK  Hammelburg, DJK Karbach, DJK Saarbrücken-Rastpfuhl, DJK Südwest Köln, SC DJK Everswinkel, DJK Graf Spork 1920 Delbrück und DJK Kolping Northeim meldeten 17 Mädchen und 25 Jungen, die auch alle zum Training eingeladen wurden. So konnten Bundesfachwart Claus Riede (DJK Vierlinden) und das Trainerteam, bestehend aus Niklas Hinz (DJK Graf Spork 1920 Delbrück), Sabine De Kok und Felix Wolf (DJK Westen Berlin) und Thomas Schmidt-Lohmann am Freitag die Jugendlichen Sportler*innen in München begrüßen.


In vier Trainingseinheiten konnte sich das Trainerteam ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Mädchen und Jungen machen. Für einige waren es völlig neue Trainingsinhalte, für andere ganz andere Trainingsbelastungen. Alle 42 Sportler*innen zeigten ein hohes Maß an Einsatzwillen und Trainingsbegeisterung, die es den Trainern am Ende sehr schwer machte, die 12 Mädchen und Jungen auszuwählen, die in die Bundesauswahl berufen werden.


Alle Teilnehmer waren vom Wochenende begeistert und das Trainerteam war sich einig, dass alle 42 Teilnehmenden einen hervorragenden Eindruck sowohl im sportlichen wie auch im zwischenmenschlichen Bereich gemacht haben. 

Bundesfachwart Claus Riede freut sich mit den 12 Mädchen, 12 Jungs (die erst nach der Sichtung über ihre Teilnahme aber auch (leider) ihre Nicht-Teilnahme informiert werden) und natürlich seinem Trainerteam auf ein schönes Turnier in Klagenfurt und ist sich sicher, dass mit dem in München gezeigten Teamgeist einiges bei den FICEP-FISEC Games möglich ist.

Quelle: Bundesfachwart Claus Riede

Volleyball: Sichtung für die FICEP-FISEC Games in Klagenfurt

Am Wochenende vom 06. - 08.Mai haben 42 jugendliche Sportler*innen aus DJK- Vereinen in München an einer Sichtung für die FICEP-FISEC Games in Klagenfurt teilgenommen.

Die DJK Sportbund München Ost hatte frühzeitig ihre Bereitschaft signalisiert diese Sichtung auszurichten und war an den drei Tagen ein hervorragender Gastgeber. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank für die Ausrichtung.

Alle DJK-Vereine mit Volleyballabteilungen wurden im Vorfeld angeschrieben, um geeignete Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005 bis 2007 für das Sichtungstraining zu melden.

Die DJK Vereine DJK Sportbund München Ost, TV / DJK  Hammelburg, DJK Karbach, DJK Saarbrücken-Rastpfuhl, DJK Südwest Köln, SC DJK Everswinkel, DJK Graf Spork 1920 Delbrück und DJK Kolping Northeim meldeten 17 Mädchen und 25 Jungen, die auch alle zum Training eingeladen wurden. So konnten Bundesfachwart Claus Riede (DJK Vierlinden) und das Trainerteam, bestehend aus Niklas Hinz (DJK Graf Spork 1920 Delbrück), Sabine De Kok und Felix Wolf (DJK Westen Berlin) und Thomas Schmidt-Lohmann am Freitag die Jugendlichen Sportler*innen in München begrüßen.


In vier Trainingseinheiten konnte sich das Trainerteam ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Mädchen und Jungen machen. Für einige waren es völlig neue Trainingsinhalte, für andere ganz andere Trainingsbelastungen. Alle 42 Sportler*innen zeigten ein hohes Maß an Einsatzwillen und Trainingsbegeisterung, die es den Trainern am Ende sehr schwer machte, die 12 Mädchen und Jungen auszuwählen, die in die Bundesauswahl berufen werden.


Alle Teilnehmer waren vom Wochenende begeistert und das Trainerteam war sich einig, dass alle 42 Teilnehmenden einen hervorragenden Eindruck sowohl im sportlichen wie auch im zwischenmenschlichen Bereich gemacht haben. 

Bundesfachwart Claus Riede freut sich mit den 12 Mädchen, 12 Jungs (die erst nach der Sichtung über ihre Teilnahme aber auch (leider) ihre Nicht-Teilnahme informiert werden) und natürlich seinem Trainerteam auf ein schönes Turnier in Klagenfurt und ist sich sicher, dass mit dem in München gezeigten Teamgeist einiges bei den FICEP-FISEC Games möglich ist.

Quelle: Bundesfachwart Claus Riede

  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse
Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks
  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping
Unser Service
  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • Pressekontakt

  • Termine

  • FAQ

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Ausschreibungen
      • Ergebnisse
      • Anti-Doping
      • AGBs (Allg. Organisation, Sportorganisation)
    • Essen
      • Ruhrmetropole Essen
      • FAQ
      • Motto und Logo 2026
      • Schirmherrschaft
    • Programm BSF
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
      • Montag
      • Gästeprogramm
      • Sport- und Spielemeile
      • Nachhaltigkeit
      • Inklusion
    • DJK
    • Service
      • Kontakt
      • Presseservice
      • Schulbefreiung / Sonderurlaub
      • Werbematerialien
      • Logo-Downloads
      • Awareness
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend