Leichte Sprache

    

    

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
    • Essen
    • Programm BSF
    • DJK
    • Service
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend

DJK trauert um Walter Erhard, ehemaliger Bundesfachwart Basketball

Foto: Walter Erhard

Bildquelle: Michael Seume (Abteilungsleiter Basketball DJK Schweinfurt)

Der DJK-Sportverband trauert um Walter Erhard, ehemaliger Bundesfachwart Basketball. 

Nachruf des DJK DV Würzburg:

Nachruf zum Tod unseres geschätzten 
DJK Diözesanfachwarts Basketball,
Walter Erhard

Der DJK Diözesanverband Würzburg trauert um einen im positiven Sinn Sport- und DJK-Besessenen Menschen und lieben DJK-Freund.
Walter Erhard ist am Montag, den 2. Mai. 2022 im Alter von 86 Jahren verstorben.
„Sein Bestes geben“ – Auch für ihn galt dieses Motto der Deutschen Jugendkraft als Lebensaufgabe.
Walter Erhard war zunächst ein Sportler mit Leib und Seele. Er war Handballer, er war Leichtathlet, er war Deutscher Jugendmeister im Kegeln und frönte mit seiner Frau Madeleine dem Tanzsport. Und dann war da noch seine große Leidenschaft – der Basketballsport.
Bereits 1957 gründete er die Basketballabteilung der DJK Schweinfurt und blieb bis vor 3 Jahren ihr Abteilungsleiter. Für all seine Leistungen wurde er von seinen Basketballfreunden zum Ehren-Abteilungsleiter ernannt. Darüber hinaus war er Train er und Übungsleiter, war Schiedsrichter . . . - und er war DJK`ler – und was für einer!
In all seinen Aktivitäten war ihm dieser Dreiklang aus sportlichem Tun, aus in Sieg und Niederlage gelebter Gemeinschaft, hineingesetzt in sein christlich wertegeprägtes Lebensverständnis, immer sehr wichtig.
Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass Walter Erhard dann im Jahr 1972 die Ämter des DJK-Bundes- und auch des DJK-Diözesanfachwartes Basketball übernahm. Ja nicht nur übernahm, sondern sie ausfüllte bei unzähligen DJK-Sportereignissen wie Turnieren, Diözesan- und Bundessportfesten. In der Gremienarbeit war er einer, der immer da war und der sich einbrachte zum Wohl seines Sportes, zum Wohl der DJK, zum Wohl der Menschen um ihn herum. 


Mit Walter Erhard verliert der DJK Diözesanverband Würzburg seinen derzeit immer noch amtierenden Diözesanfachwart Basketball.
Sport, Gesellschaft und gerade auch die DJK lohnten ihm dieses beispielhafte Engagement mit bedeutenden Ehrungen. So wurde ihm bereits im Jahr 2006 die höchste Ehrung des DJK Bundesverbandes verliehen, das Carl-Mosterts-Relief.
Walter Erhard war ein wahrlich begeisterter Sportler und DJK`ler, dem die DJK viel zu verdanken hat. Er war ein ruhiger und bescheidener Mensch, der gerne in Gemeinschaft war. Und er war ein Mensch, dessen christliches Wertegerüst ihn immer auch ein Stück weit in sich selbst ruhen ließ.
„Sein Bestes geben“ – im Leben, im Sport, in der DJK. 
Walter Erhard ist dies gelungen.
In tiefer Wertschätzung für einen überzeugten und überzeugenden DJK`ler nehmen wir Abschied von unserem lieben DJK-Freund. 
Möge Walter Erhard Ruhe finden in der Ewigkeit Gottes.

Edgar Lang
DJK Diözesanverband Würzburg
1. Vorsitzende

Foto: Walter Erhard

Bildquelle: Michael Seume (Abteilungsleiter Basketball DJK Schweinfurt)

DJK trauert um Walter Erhard, ehemaliger Bundesfachwart Basketball

Der DJK-Sportverband trauert um Walter Erhard, ehemaliger Bundesfachwart Basketball. 

Nachruf des DJK DV Würzburg:

Nachruf zum Tod unseres geschätzten 
DJK Diözesanfachwarts Basketball,
Walter Erhard

Der DJK Diözesanverband Würzburg trauert um einen im positiven Sinn Sport- und DJK-Besessenen Menschen und lieben DJK-Freund.
Walter Erhard ist am Montag, den 2. Mai. 2022 im Alter von 86 Jahren verstorben.
„Sein Bestes geben“ – Auch für ihn galt dieses Motto der Deutschen Jugendkraft als Lebensaufgabe.
Walter Erhard war zunächst ein Sportler mit Leib und Seele. Er war Handballer, er war Leichtathlet, er war Deutscher Jugendmeister im Kegeln und frönte mit seiner Frau Madeleine dem Tanzsport. Und dann war da noch seine große Leidenschaft – der Basketballsport.
Bereits 1957 gründete er die Basketballabteilung der DJK Schweinfurt und blieb bis vor 3 Jahren ihr Abteilungsleiter. Für all seine Leistungen wurde er von seinen Basketballfreunden zum Ehren-Abteilungsleiter ernannt. Darüber hinaus war er Train er und Übungsleiter, war Schiedsrichter . . . - und er war DJK`ler – und was für einer!
In all seinen Aktivitäten war ihm dieser Dreiklang aus sportlichem Tun, aus in Sieg und Niederlage gelebter Gemeinschaft, hineingesetzt in sein christlich wertegeprägtes Lebensverständnis, immer sehr wichtig.
Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass Walter Erhard dann im Jahr 1972 die Ämter des DJK-Bundes- und auch des DJK-Diözesanfachwartes Basketball übernahm. Ja nicht nur übernahm, sondern sie ausfüllte bei unzähligen DJK-Sportereignissen wie Turnieren, Diözesan- und Bundessportfesten. In der Gremienarbeit war er einer, der immer da war und der sich einbrachte zum Wohl seines Sportes, zum Wohl der DJK, zum Wohl der Menschen um ihn herum. 


Mit Walter Erhard verliert der DJK Diözesanverband Würzburg seinen derzeit immer noch amtierenden Diözesanfachwart Basketball.
Sport, Gesellschaft und gerade auch die DJK lohnten ihm dieses beispielhafte Engagement mit bedeutenden Ehrungen. So wurde ihm bereits im Jahr 2006 die höchste Ehrung des DJK Bundesverbandes verliehen, das Carl-Mosterts-Relief.
Walter Erhard war ein wahrlich begeisterter Sportler und DJK`ler, dem die DJK viel zu verdanken hat. Er war ein ruhiger und bescheidener Mensch, der gerne in Gemeinschaft war. Und er war ein Mensch, dessen christliches Wertegerüst ihn immer auch ein Stück weit in sich selbst ruhen ließ.
„Sein Bestes geben“ – im Leben, im Sport, in der DJK. 
Walter Erhard ist dies gelungen.
In tiefer Wertschätzung für einen überzeugten und überzeugenden DJK`ler nehmen wir Abschied von unserem lieben DJK-Freund. 
Möge Walter Erhard Ruhe finden in der Ewigkeit Gottes.

Edgar Lang
DJK Diözesanverband Würzburg
1. Vorsitzende

  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse
Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks
  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping
Unser Service
  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • Pressekontakt

  • Termine

  • FAQ

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
      • DJK Diözesanverbände
      • Partner und Sponsoren
    • Was uns ausmacht
      • Sport und Spiritualität
        • Sportexerzitien
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Carli und Carlitos
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
  • Unsere News
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • 10 Gebote des Sports
    • Erstes Gebot des Sports
    • Zweites Gebot des Sports
    • Drittes Gebot des Sports
    • Viertes Gebot des Sports
    • Fünftes Gebot des Sports
    • Sechstes Gebot des Sports
    • Siebtes Gebot des Sports
    • Achtes Gebot des Sports
    • Neuntes Gebot des Sports
    • Zehntes Gebot des Sport
    • Zum Ersten Gebot: Mit Dankbarkeit durchs Ziel
    • Zum Siebten Gebot: Highlight des Tages
    • 10 Gebote des Sports | Social Media-Vorlagen
    • 10 Gebote des Sports | Abschluss und Reflexion
  • Unser Sport
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Darts
      • Faustball
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Rhönrad
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK-Bundesmeisterschaften
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
    • Unsere Sportler*innen
      • DJK-Sportnewcomer des Jahres
  • Unsere Verantwortung
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
    • Nachhaltigkeit
    • Good Governance
    • Anti-Rassismus
    • Inklusion
    • Integration
    • Anti-Doping
    • Transparency
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Medien
      • Newsletter Anmeldung
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Mitgliedschaft
      • Login DJK intern
      • Vereinsportal
      • Downloads
      • DJK-Sportverband App
      • Sportwörterbuch
      • ASS Athletic Sport Sponsoring
      • Kurabu
  • Unser Vereinsportal
  • Unsere Termine
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Bundesgeschäftsstelle
  • Bundessportfest 2026
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Ausschreibungen
      • Ergebnisse
      • Anti-Doping
      • AGBs (Allg. Organisation, Sportorganisation)
    • Essen
      • Ruhrmetropole Essen
      • FAQ
      • Motto und Logo 2026
      • Schirmherrschaft
    • Programm BSF
      • Freitag
      • Samstag
      • Sonntag
      • Montag
      • Gästeprogramm
      • Sport- und Spielemeile
      • Nachhaltigkeit
      • Inklusion
    • DJK
    • Service
      • Kontakt
      • Presseservice
      • Schulbefreiung / Sonderurlaub
      • Werbematerialien
      • Logo-Downloads
      • Awareness
    • Zurück zu DJK Sportverband
  • Stellenausschreibungen
    • Referent*in Öffentlichkeitsarbeit
    • Geschäftsführung Jugend
    • Referent*in Jugend