Leichte Sprache

  

  

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
    • Sportevents
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum

„Werde Teil von etwas Großem“

Der DJK-Sportverband sucht Volunteers zum DJK-Bundessportfest in Schwabach

Schwabach/Langenfeld (07.04.2022). 57 Tage vor dem Start des 19. DJK-Bundessportfestes vom 3. bis 6. Juni 2022 in Schwabach gehen die Vorbereitungen in die heiße Phase. Die Menschen aus Schwabach und Umgebung sind gefragt: Die DJK sucht Volunteers!

Um die 2.500 Sportler*innen werden über die Pfingsttage zu den bundesweiten Titelkämpfen des katholischen DJK-Sportverbands erwartet und bringen einen Hauch von Olympia nach Schwabach.

„Der Beginn des Sportfestes rückt immer näher und wir freuen uns auf alle Sportler*innen und Besucher. Aber es werden auch viele Unterstützer*innen und Helfer*innen benötigt“, sagt Bernhard Martini, Präsident des DJK-Diözesanverbandes Eichstätt.

Ein solches Event, für Menschen mit und ohne Behinderung, lässt sich allerdings nicht ohne ehrenamtliche Helfer*innen stemmen. Neben den Mitgliedern der 52 DJK-Vereine im DJK Diözesanverband Eichstätt sind auch die Bürger*innen aus Schwabach und Umgebung aufgerufen, sich als Volunteers an den inklusiven Meisterschaften zu beteiligen.

IT-Service, Logistik, Hallenbetreuung, Besucherservice und vieles mehr - die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert. „Natürlich wartet viel Arbeit auf die Volunteers.  Aber hier können sich die Menschen mit ihren Talenten einbringen, hinter die Kulissen einer Sportveranstaltung blicken und gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen“, sagt Maren Barfknecht, die im Organisationsteam für die Volunteers zuständig ist. Stephanie Hofschlaeger, Generalsekretärin des DJK-Sportverbands, ergänzt: „Für unsere Volunteers ist das Mitwirken am DJK-Bundessportfest zumeist eine positiv prägende Erfahrung. Nur so gelingt es uns, dieses einmalige Erlebnis aus Sport, Gemeinschaftserlebnis und gelebtem Glauben seit 1950 erfolgreich durchzuführen.“

Für die Mitarbeit beim DJK Bundessportfest 2022 erhält jeder Volunteer kostenfreie Übernachtung und Verpflegung während des Einsatzes und sie werden mit einer Trainingstasche und T-Shirts für ihre Tätigkeit ausgestattet. Als Übernachtungsmöglichkeit steht eine Schule vor Ort zur Verfügung. Es dürfen sich ALLE Interessierte ab dem vollendeten 18. Lebensjahr melden. Anmeldeschluss ist spätestens der 20. April 2022.

Besonders für junge Menschen, die sich beruflich noch orientieren, bietet das DJK-Bundessportfest die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Ein Helferzeugnis kann auch bei einer Bewerbung von Vorteil sein.

Ausführliche Informationen zum Volunteerprogramm gibt es auf der Webseite zum Bundessportfest www.djk-bundessportfest.de.

Pressemitteilung Volunteers

„Werde Teil von etwas Großem“

Der DJK-Sportverband sucht Volunteers zum DJK-Bundessportfest in Schwabach

Schwabach/Langenfeld (07.04.2022). 57 Tage vor dem Start des 19. DJK-Bundessportfestes vom 3. bis 6. Juni 2022 in Schwabach gehen die Vorbereitungen in die heiße Phase. Die Menschen aus Schwabach und Umgebung sind gefragt: Die DJK sucht Volunteers!

Um die 2.500 Sportler*innen werden über die Pfingsttage zu den bundesweiten Titelkämpfen des katholischen DJK-Sportverbands erwartet und bringen einen Hauch von Olympia nach Schwabach.

„Der Beginn des Sportfestes rückt immer näher und wir freuen uns auf alle Sportler*innen und Besucher. Aber es werden auch viele Unterstützer*innen und Helfer*innen benötigt“, sagt Bernhard Martini, Präsident des DJK-Diözesanverbandes Eichstätt.

Ein solches Event, für Menschen mit und ohne Behinderung, lässt sich allerdings nicht ohne ehrenamtliche Helfer*innen stemmen. Neben den Mitgliedern der 52 DJK-Vereine im DJK Diözesanverband Eichstätt sind auch die Bürger*innen aus Schwabach und Umgebung aufgerufen, sich als Volunteers an den inklusiven Meisterschaften zu beteiligen.

IT-Service, Logistik, Hallenbetreuung, Besucherservice und vieles mehr - die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert. „Natürlich wartet viel Arbeit auf die Volunteers.  Aber hier können sich die Menschen mit ihren Talenten einbringen, hinter die Kulissen einer Sportveranstaltung blicken und gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen“, sagt Maren Barfknecht, die im Organisationsteam für die Volunteers zuständig ist. Stephanie Hofschlaeger, Generalsekretärin des DJK-Sportverbands, ergänzt: „Für unsere Volunteers ist das Mitwirken am DJK-Bundessportfest zumeist eine positiv prägende Erfahrung. Nur so gelingt es uns, dieses einmalige Erlebnis aus Sport, Gemeinschaftserlebnis und gelebtem Glauben seit 1950 erfolgreich durchzuführen.“

Für die Mitarbeit beim DJK Bundessportfest 2022 erhält jeder Volunteer kostenfreie Übernachtung und Verpflegung während des Einsatzes und sie werden mit einer Trainingstasche und T-Shirts für ihre Tätigkeit ausgestattet. Als Übernachtungsmöglichkeit steht eine Schule vor Ort zur Verfügung. Es dürfen sich ALLE Interessierte ab dem vollendeten 18. Lebensjahr melden. Anmeldeschluss ist spätestens der 20. April 2022.

Besonders für junge Menschen, die sich beruflich noch orientieren, bietet das DJK-Bundessportfest die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Ein Helferzeugnis kann auch bei einer Bewerbung von Vorteil sein.

Ausführliche Informationen zum Volunteerprogramm gibt es auf der Webseite zum Bundessportfest www.djk-bundessportfest.de.

Pressemitteilung Volunteers

  • 100 Jahre
  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse

Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks

  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping

Unser Service

  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • DJK-Bundessportfest Schwabach

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Breitensport
      • Cricket
      • Darts
      • Faustball
        • Newsarchiv
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum