Leichte Sprache

  

  

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
    • Sportevents
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum

DJK DV München und Freising: Ramsau feiert Deutschen Meister

Mannschaftsfoto: Die erfolgreichen Schützen: v.l. Fabian Neumaier, Maxi Neumaier, Matthias Huber, Laura Hadersberger und Cedric Hahnemann.
Thomas Neumaier, Abteilungsleitung Stockschießen DJK-SG Ramsau

Die Stockschützen der DJK-SG Ramsau waren am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft im Einzel-Zielschießen und im Mannschaftsschießen der U16 in Ruhpolding am Start.
Im Einzel-Zielschießen gingen Maxi Neumaier bei der U14, Laura Hadersberger und Fabian Neumaier jeweils bei der U16 an den Start.
Bei der männlichen U16 starteten insgesamt 16 Jugendliche, wobei sich die besten 8 Schützen für das Finale qualifizierten. Fabian Neumaier konnte sich hier mit 116 und 144 Punkten den 2.Platz sichern.
Doch dann zeigte Fabian Neumaier nochmal sein ganzes Können. Im Finale, das unter Mitnahme der Vorrundenpunkte in zwei weiteren Durchgängen geschossen wurde, konnte Fabian mit einer super Leistung 159 und 146 Punkte erreichen und sicherte sich somit mit 31 Punkten Vorsprung den Deutschen Meistertitel im Zielschießen der U16.
 
Dieser Erfolg sicherte ihm den Einzug in das Deutsche Nationalteam U16 und somit die Teilnahme an der Europameisterschaft der Junioren, die von 15.2 bis 19.2 in Klobenstein (Südtirol) ausgetragen wird. 
Dies ist der größte Einzelerfolg in der Abteilungsgeschichte der Ramsauer Stockschützen. 

In der Gruppe der U14, konnte Maxi Neumaier in einer starken Konkurrenz den 9. Platz von 13 Startern erreichen.
Bei der weiblichen U16 verfehlte Laura Hadersberger von den 8 startenden Mädchen den Finaleinzug nur knapp und belegte den 5. Platz.

Beim Mannschaftswettbewerb der U16 waren dann 8 Mannschaften am Start.
Unsere U16 Schützen legten gleich richtig los und konnten von den ersten 5 Spielen gleich vier gewinnen und waren somit schon für das Page Off Finale qualifiziert.
Ein Sieg gegen Wittibreut hätte schon einen sicheren Treppchenplatz bedeutet, aber das Glück stand nicht auf Ramsauers Seite.
Nach der ersten Enttäuschung über den undankbaren vierten Platz, kam dann doch noch etwas Freude über das Erreichte auf.  

Mannschaftsfoto: Die erfolgreichen Schützen: v.l. Fabian Neumaier, Maxi Neumaier, Matthias Huber, Laura Hadersberger und Cedric Hahnemann.
Thomas Neumaier, Abteilungsleitung Stockschießen DJK-SG Ramsau

DJK DV München und Freising: Ramsau feiert Deutschen Meister

Die Stockschützen der DJK-SG Ramsau waren am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft im Einzel-Zielschießen und im Mannschaftsschießen der U16 in Ruhpolding am Start.
Im Einzel-Zielschießen gingen Maxi Neumaier bei der U14, Laura Hadersberger und Fabian Neumaier jeweils bei der U16 an den Start.
Bei der männlichen U16 starteten insgesamt 16 Jugendliche, wobei sich die besten 8 Schützen für das Finale qualifizierten. Fabian Neumaier konnte sich hier mit 116 und 144 Punkten den 2.Platz sichern.
Doch dann zeigte Fabian Neumaier nochmal sein ganzes Können. Im Finale, das unter Mitnahme der Vorrundenpunkte in zwei weiteren Durchgängen geschossen wurde, konnte Fabian mit einer super Leistung 159 und 146 Punkte erreichen und sicherte sich somit mit 31 Punkten Vorsprung den Deutschen Meistertitel im Zielschießen der U16.
 
Dieser Erfolg sicherte ihm den Einzug in das Deutsche Nationalteam U16 und somit die Teilnahme an der Europameisterschaft der Junioren, die von 15.2 bis 19.2 in Klobenstein (Südtirol) ausgetragen wird. 
Dies ist der größte Einzelerfolg in der Abteilungsgeschichte der Ramsauer Stockschützen. 

In der Gruppe der U14, konnte Maxi Neumaier in einer starken Konkurrenz den 9. Platz von 13 Startern erreichen.
Bei der weiblichen U16 verfehlte Laura Hadersberger von den 8 startenden Mädchen den Finaleinzug nur knapp und belegte den 5. Platz.

Beim Mannschaftswettbewerb der U16 waren dann 8 Mannschaften am Start.
Unsere U16 Schützen legten gleich richtig los und konnten von den ersten 5 Spielen gleich vier gewinnen und waren somit schon für das Page Off Finale qualifiziert.
Ein Sieg gegen Wittibreut hätte schon einen sicheren Treppchenplatz bedeutet, aber das Glück stand nicht auf Ramsauers Seite.
Nach der ersten Enttäuschung über den undankbaren vierten Platz, kam dann doch noch etwas Freude über das Erreichte auf.  

  • 100 Jahre
  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse

Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks

  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping

Unser Service

  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • DJK-Bundessportfest Schwabach

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Breitensport
      • Cricket
      • Darts
      • Faustball
        • Newsarchiv
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum