Leichte Sprache

  

  

Leichte Sprache

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
    • Sportevents
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum

In stiller Trauer

Im Alter von nur 40 Jahren, viel zu früh und unfassbar, ist am Freitag, dem 17. Februar 2022, Daniel Schnack aus der Bundesjugendleitung der DJK Sportjugend verstorben.

Die Verantwortlichen des DJK-Sportverbands trauern um eine starke Persönlichkeit, die mit großem Engagement und Einsatz die DJK Sportjugend in ganz Deutschland repräsentierte und prägte. Daniel Schnack wird uns fehlen, mit seinen Ideen, seiner Freude, seiner Begeisterung und Freundschaft. 

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, insbesondere bei seiner Frau Nicole.

Hier geht es zur Traueranzeige

Nachruf

Daniel Schnack 

*28. April 1981 †17. Februar 2022

Wir alle sind fassungslos, dass unser lieber Freund plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Daniel war seit 2010 mit einer kurzen Unterbrechung Teil der Bundesjugendleitung der DJK Sportjugend. 

In den insgesamt zehn Jahren seiner Amtszeit, als stellvertretender Bundesjugendleiter und Beisitzer der Bundesjugendleitung, hat Daniel die Themen der DJK Sportjugend engagiert mitgestaltet. So hat er sich in der Mitmachinitiative „Kinder stark machen“ für die Sucht- und Drogenprävention bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt, sich gemeinsam mit dem Hilfswerk Adveniat für die Menschen in Latein-Amerika stark gemacht und mit dem CVJM und dem jüdischen Sportverband Makkabi den interreligiösen Dialog vorangetrieben. Ganz besonders hat Daniel aber das katholisch sein innerhalb der DJK Sportjugend am Herzen gelegen. Es war ihm wichtig, dass die DJK Sportjugend bei all ihren vielen Maßnahmen immer auch den christlichen Aspekt mitdenkt und -lebt. Als Teil der Bundesjugendleitung pflegte er eine besonders enge Beziehung zu unserem bis 2021 tätigen Kontaktbischof, Weihbischof von Trier, Jörg Michael Peters, welcher ihn im Jahr 2018 auf Malta traute. Die von ihm geplante Pilgerreise nach Santiago de Compostela im Oktober 2022 ist ein gemeinsames Ergebnis aus Weihbischof Peters und Daniels Engagement, auf das sich die Mitglieder der DJK Sportjugend freuen dürfen. Wir wünschen uns, dass diese Pilgerfahrt zu seinem Andenken stattfindet, welches wir für alle Zeit bewahren werden.

Seine liebenswerte Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.

Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Im Namen aller Mitglieder
Die Bundesjugendleitung der DJK Sportjugend

In stiller Trauer

Im Alter von nur 40 Jahren, viel zu früh und unfassbar, ist am Freitag, dem 17. Februar 2022, Daniel Schnack aus der Bundesjugendleitung der DJK Sportjugend verstorben.

Die Verantwortlichen des DJK-Sportverbands trauern um eine starke Persönlichkeit, die mit großem Engagement und Einsatz die DJK Sportjugend in ganz Deutschland repräsentierte und prägte. Daniel Schnack wird uns fehlen, mit seinen Ideen, seiner Freude, seiner Begeisterung und Freundschaft. 

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, insbesondere bei seiner Frau Nicole.

Hier geht es zur Traueranzeige

Nachruf

Daniel Schnack 

*28. April 1981 †17. Februar 2022

Wir alle sind fassungslos, dass unser lieber Freund plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Daniel war seit 2010 mit einer kurzen Unterbrechung Teil der Bundesjugendleitung der DJK Sportjugend. 

In den insgesamt zehn Jahren seiner Amtszeit, als stellvertretender Bundesjugendleiter und Beisitzer der Bundesjugendleitung, hat Daniel die Themen der DJK Sportjugend engagiert mitgestaltet. So hat er sich in der Mitmachinitiative „Kinder stark machen“ für die Sucht- und Drogenprävention bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt, sich gemeinsam mit dem Hilfswerk Adveniat für die Menschen in Latein-Amerika stark gemacht und mit dem CVJM und dem jüdischen Sportverband Makkabi den interreligiösen Dialog vorangetrieben. Ganz besonders hat Daniel aber das katholisch sein innerhalb der DJK Sportjugend am Herzen gelegen. Es war ihm wichtig, dass die DJK Sportjugend bei all ihren vielen Maßnahmen immer auch den christlichen Aspekt mitdenkt und -lebt. Als Teil der Bundesjugendleitung pflegte er eine besonders enge Beziehung zu unserem bis 2021 tätigen Kontaktbischof, Weihbischof von Trier, Jörg Michael Peters, welcher ihn im Jahr 2018 auf Malta traute. Die von ihm geplante Pilgerreise nach Santiago de Compostela im Oktober 2022 ist ein gemeinsames Ergebnis aus Weihbischof Peters und Daniels Engagement, auf das sich die Mitglieder der DJK Sportjugend freuen dürfen. Wir wünschen uns, dass diese Pilgerfahrt zu seinem Andenken stattfindet, welches wir für alle Zeit bewahren werden.

Seine liebenswerte Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.

Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Im Namen aller Mitglieder
Die Bundesjugendleitung der DJK Sportjugend

  • 100 Jahre
  • Verbands-News
  • Social-Media-News
  • Ergebnisse

Geschäftsstelle

DJK-Sportverband e.V.
Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland

Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: info@djk.de

Direktlinks

  • Alles über den DJK-Sportverband
  • Sportangebot
  • Prävention sexualisierter Missbrauchs
  • Inklusion
  • Anti-Doping

Unser Service

  • Downloads
  • Partner und Sponsoren
  • Hilfeportal

Danke an unsere Partner und Sponsoren


Impressum  |  Datenschutzerklärung

  • Vereinsportal
    Vereinsportal

    Als Verein kommen Sie
    hier zum Vereinsportal.

    Login

  • So erreichen Sie uns

  • Prävention sexualisierter Gewalt

  • DJK-Bundessportfest Schwabach

  • Unser Verband
    • Der DJK-Sportverband
      • Unser Name
      • Unsere Motivation
      • DJK-Bundestag
      • Angebote in DJK-Vereinen
      • Verbandshistorie
        • 100 Jahre DJK 2020
      • Verbandsstruktur
    • Was uns ausmacht
      • DJK-Ethik-Preis des Sports
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2021
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2017
        • DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
        • Frühere Verleihungen
      • Frauen in der DJK
      • Bildungskonzept
        • DJK Akademie
      • Transparency
      • Förderverein DJK Glücksbringer
      • Integration
      • DJK-Lizenzausbildung
    • Inklusion
      • DJK Inklusionskarte
      • DJK-possibiliTeam
      • DJK-Inklusionsaufkleber
      • DJK-Inklusionstaler
    • Ansprechpartner
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Bundesgeschäftsstelle
    • Prävention vor sexualisierter Gewalt
      • Good Governance
    • Anti-Doping
    • Sport und Spiritualität
      • Sportexerzitien
    • DJK Diözesanverbände
    • Partner und Sponsoren
      • Rahmenerklärung der Zivilgesellschaft zur EURO 2024
      • Carli und Carlitos
  • News
    • 100 Jahre
    • Verbands-News
    • Social-Media-News
    • Ergebnisse
  • Sportangebot
    • Fachschaften
      • Badminton
      • Basketball
      • Boule
      • Breitensport
      • Cricket
      • Darts
      • Faustball
        • Newsarchiv
      • Fußball
      • Gymnastik und Tanz
      • Handball
      • Judo
      • Leichtathletik
      • Schach
      • Schießen
      • Schwimmen
      • Sportkegeln
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Trendsport
      • Turnen
      • Volleyball
      • Wintersport
    • Sportevents
      • DJK Bundessportfest
      • DJK-Bundeswinterspiele
      • FICEP /FISEC Games
  • Unser Service
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Imagefilm
      • Newsletter Archiv
      • Sportmagazin
      • Videopodcast
      • Resolution
      • DJK Faltblatt
      • DJK Corporate Design
    • Hilfeportal
      • Kontakte bei sexualisierter Gewalt
      • Teamviewer
      • FAQ rund um Bestandserhebung
    • Für Mitglieder und Interessierte
      • Login
      • Mitgliedschaft
      • DJK-Sportverband App
        • AmazonSmile
      • Sportwörterbuch
    • Newsletter Anmeldung
    • Downloads
    • ASS Athletic Sport Sponsoring
    • Kurabu
  • Prävention
  • Termine
  • Vereinsportal
    • Vereinsportal Login
  • DJK Sportjugend
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
    • Datenschutz
    • Impressum