Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Safe the date: DJK-Bundeswallfahrt in Bamberg am 2. Oktober 2022!
#djkwallfahrt #djkbundeswallfahrt #djk100plus2
#djkwallfahrt #djkbundeswallfahrt #djk100plus2
Katholikentag mit Carlitos: Begegnung braucht Bewegung.
#carlicarlitos #adveniatdjk #katholikentag2022
https://www.djk.de/de/unser-verband/partner-und-sponsoren/carli-und-carlitos/
#carlicarlitos #adveniatdjk #katholikentag2022
https://www.djk.de/de/unser-verband/partner-und-sponsoren/carli-und-carlitos/
Carli besucht das Projekt „La Chacarita“ in Paraguay
Carli ist aufgeregt. Er hat eine weite Reise angetreten, um die Einladung von Ricardo Gonzales anzunehmen. In der Hauptstadt von Paraguay – Asunción – möchte sich das DJK-Maskottchen das Projekt La Chacarita anschauen, welches vom langjährigen Kooperationspartner des DJK-Sportverbands, dem Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat unterstützt wird.
Ricardo begrüßt Carli herzlich: „Willkommen in Asunción! Ich freue mich sehr, dir unser Projekt La Chacarita vorzustellen. Dabei handelt es sich um eine soziale Anlaufstelle für die Ärmsten der Armen. Unter anderem werden hier Kinder betreut, so dass die Eltern sich Arbeit suchen können, erklärt Ricardo.“
#carliundcarlitos
https://www.djk.de/de/unser-verband/partner-und-sponsoren/carli-und-carlitos/
Carli ist aufgeregt. Er hat eine weite Reise angetreten, um die Einladung von Ricardo Gonzales anzunehmen. In der Hauptstadt von Paraguay – Asunción – möchte sich das DJK-Maskottchen das Projekt La Chacarita anschauen, welches vom langjährigen Kooperationspartner des DJK-Sportverbands, dem Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat unterstützt wird.
Ricardo begrüßt Carli herzlich: „Willkommen in Asunción! Ich freue mich sehr, dir unser Projekt La Chacarita vorzustellen. Dabei handelt es sich um eine soziale Anlaufstelle für die Ärmsten der Armen. Unter anderem werden hier Kinder betreut, so dass die Eltern sich Arbeit suchen können, erklärt Ricardo.“
#carliundcarlitos
https://www.djk.de/de/unser-verband/partner-und-sponsoren/carli-und-carlitos/
DJK Arminia Eilendorfs Schachjugend bei der Deutschen Meisterschaft 2022
Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Schachjugend in Kiel vom 22.07. bis 26.07. 2022 hat die U16 der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.V. mit der Mannschaft Alwin Mainka, Frithjof Alms, Ingmar Mainka, Sören Korr und Julius Sassenscheidt den Schachverband Aachen und den Landesverband NRW erfolgreich vertreten. Bei den vorangegangenen erfolgreichen Qualifikationsrunden auf Mittelrhein- und Landesebene hatten sich die jugendlichen Spieler von Arminia zusammen mit zwei weiteren NRW- Schachmannschaften aus Münster und Essen qualifiziert, um bei dem Turnier der zwanzig besten deutschen Jugendmannschaften antreten zu dürfen. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen belegte die Arminia in einem sehr starken Teilnehmerfeld - auch mit Jugendmannschaften von Schachbundesligisten - einen hervorragenden sechsten Platz, nur zwei Punkte hinter dem diesjährigen Meister SV Mattnetz Berlin.
Dass bei der DJK Arminia Eilendorf von ihren Trainern Frank Sassenscheidt und Christopher Korr gut betreute Schachtalente heranreifen, haben auch noch viele andere Erfolge der diesjährigen Spielzeit gezeigt. Ingmar Mainka hat das Land NRW bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft der U14 sehr gut vertreten. Der 16jährige Alwin Mainka wurde Einzelmeister der Senioren bei der diesjährigen DJK-Bundesmeisterschaft im bayrischen Bad Schwabach und verpasste die Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft nur knapp. Auch an den Erfolgen der Seniorenmannschaften hatten die „jungen Arminen“ einen entscheidenden Anteil. Die 1. Seniorenmannschaft der Arminia wurde hinter Regensburg Vizemeister der DJK und ist im Mittelrheinverband Regionalligaaufsteiger 2022.
#djkarminia
Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Schachjugend in Kiel vom 22.07. bis 26.07. 2022 hat die U16 der DJK Arminia Eilendorf 1919 e.V. mit der Mannschaft Alwin Mainka, Frithjof Alms, Ingmar Mainka, Sören Korr und Julius Sassenscheidt den Schachverband Aachen und den Landesverband NRW erfolgreich vertreten. Bei den vorangegangenen erfolgreichen Qualifikationsrunden auf Mittelrhein- und Landesebene hatten sich die jugendlichen Spieler von Arminia zusammen mit zwei weiteren NRW- Schachmannschaften aus Münster und Essen qualifiziert, um bei dem Turnier der zwanzig besten deutschen Jugendmannschaften antreten zu dürfen. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen belegte die Arminia in einem sehr starken Teilnehmerfeld - auch mit Jugendmannschaften von Schachbundesligisten - einen hervorragenden sechsten Platz, nur zwei Punkte hinter dem diesjährigen Meister SV Mattnetz Berlin.
Dass bei der DJK Arminia Eilendorf von ihren Trainern Frank Sassenscheidt und Christopher Korr gut betreute Schachtalente heranreifen, haben auch noch viele andere Erfolge der diesjährigen Spielzeit gezeigt. Ingmar Mainka hat das Land NRW bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft der U14 sehr gut vertreten. Der 16jährige Alwin Mainka wurde Einzelmeister der Senioren bei der diesjährigen DJK-Bundesmeisterschaft im bayrischen Bad Schwabach und verpasste die Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft nur knapp. Auch an den Erfolgen der Seniorenmannschaften hatten die „jungen Arminen“ einen entscheidenden Anteil. Die 1. Seniorenmannschaft der Arminia wurde hinter Regensburg Vizemeister der DJK und ist im Mittelrheinverband Regionalligaaufsteiger 2022.
#djkarminia
FICEP/FISEC-Games in Klagenfurt.
Volleyball: Ein wahrer Krimi: Die DJK-Damen spielten 3:2 gegen Ungarn und verspielten eine klare 2:0 Satzführung. Zum Ende reichte es jedoch zum 3:2 Sieg. Es folgen die Final- und Platzierungsspiele. Unsere DJKlerinnen haben gute Chancen eine Medaille zu gewinnen. Ihre bisherigen Spiele: DJK-Flandern 0:3; DJK-Ungarn 3:1; DJK-Österreich 0:3; DJK-Portugal 3:0; und der Krimi mit Happyend! Die männliche DJK-Jugend hat leider alle ihre Spiele verloren, Kopf hoch! Die Stimmung im Team ist insgesamt hervorragend. #ficepfisecgames #FicepFisecGames2022
Volleyball: Ein wahrer Krimi: Die DJK-Damen spielten 3:2 gegen Ungarn und verspielten eine klare 2:0 Satzführung. Zum Ende reichte es jedoch zum 3:2 Sieg. Es folgen die Final- und Platzierungsspiele. Unsere DJKlerinnen haben gute Chancen eine Medaille zu gewinnen. Ihre bisherigen Spiele: DJK-Flandern 0:3; DJK-Ungarn 3:1; DJK-Österreich 0:3; DJK-Portugal 3:0; und der Krimi mit Happyend! Die männliche DJK-Jugend hat leider alle ihre Spiele verloren, Kopf hoch! Die Stimmung im Team ist insgesamt hervorragend. #ficepfisecgames #FicepFisecGames2022
„Was bedeutet das „Mehr“ in der DJK? fragt der südamerikanische Bruder des DJK-Maskottchens Carlitos, der in diesem Jahr den DJK-Sportverband besucht, während sein „Bruder“ Carli in Paraguay mit dem DJK-Kooperationspartner Adveniat unterwegs ist.
#djkadveniat #carlicarlitos
Mehr unter https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu388/
#djkadveniat #carlicarlitos
Mehr unter https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu388/
Mit grandiosen Leistungen und einer damit verbundenen reichen Medaillenausbeute schloss die DJK-Bundesauswahl den ersten Tag der dreitägigen Leichtathletik-Wettkämpfe bei den internationalen FICEP/FISEC-Games in der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt ab. Mit herausragenden Leistungen beim Speerwurf gewann Jan Spieker mit 66,78m Gold und sein Teamkamerad Nils Horstmeier sicherte sich mit 52,11m die Silbermedaille. Ebenfalls Gold gewann der Zehnkämpfer Luis Schädlich beim spannenden 400m Hürdenlauf mit seiner Zeit von 57,63 Sek.. Eine weitere Goldmedaille gewann Luisa Klaus beim Kugelstoßen mit einer Weite von 12,81m. Mit einer übersprungenen Höhe von 1,63m gewann Leonie Kroter die Silbermedaille beim Hochsprung. Hannah Stampfl lief mit einer Zeit von 2:27,91 Min. beim 800m Rennen auf den Bronzemedaillenrang. Knapp hinter Hannah kam Alexandra Tilch in 2:28,57 Min. als vierte ins Ziel. DJK-Bundesfachwartin Isabelle Rhine war mit der reichen Medaillenausbeute am ersten Tag sehr zufrieden.
#FicepFisecGames2022
#FicepFisecGames2022
FICEP/FISEC Games in Klagenfurt: Erste Goldmedaille für deutsches Team im Tischtennis Jungen Doppel. Glückwünsche!!
Im TT-Doppel errangen in einer äußerst spannenden und umkämpften Runde Marcel Karst (l.) + Peter Waddicor (r.) die Goldmedalie. Bronze sicherte sich Andreas Goerke mit seinem Doppelpartner Simon Petscher (Österreich). Ein erster schöner Erfolg bei den FICEP/FISEC-Games in Klagenfurt.
#FicepFisecGames2022
Im TT-Doppel errangen in einer äußerst spannenden und umkämpften Runde Marcel Karst (l.) + Peter Waddicor (r.) die Goldmedalie. Bronze sicherte sich Andreas Goerke mit seinem Doppelpartner Simon Petscher (Österreich). Ein erster schöner Erfolg bei den FICEP/FISEC-Games in Klagenfurt.
#FicepFisecGames2022
Lasst uns für den Frieden laufen! 1.-31. März virtueller „Run for Peace“ von „virtualrunners“
#djkukraine #runforpeace
#djkukraine #runforpeace
Die Anmeldefrist für das Bundessportfest wurde verlängert!
Neue Anmeldeschluss ist Sonntag, 03. April 2022 (23:59 Uhr). #djkbsf
Neue Anmeldeschluss ist Sonntag, 03. April 2022 (23:59 Uhr). #djkbsf
Hier geht`s zum Bericht über die DV/LV-Sportwartetagung 2022 im Priesterseminar Speyer.
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu327/
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu327/
Leichte Sprache
DJK-Präsidentin Elsbeth Beha im Interview zum Thema Inklusion.
https://www.domradio.de/artikel/wie-steht-es-um-die-inklusion-im-sport
https://www.domradio.de/artikel/wie-steht-es-um-die-inklusion-im-sport
Die gleichen Siegprämien für behinderte und nichtbehinderte Athleten sowie gemeinsame Freiwilligen-Tandems: Über gelungene Beispiele für Inklusion im Sport spricht die Präsidentin des DJK-Sportverbandes Elsbeth Beha.
DJK Diözesanverband Essen mit spirituellem Bewegungsangebot
Großartig! Senioren-Hallen-EM: Vier Medaillen für Friedhelm Adorf (DJK Neuwieder LC). Glückwünsche!
https://www.nr-kurier.de/artikel/112840-senioren-hallen-em--vier-medaillen-fuer-adorf
https://www.nr-kurier.de/artikel/112840-senioren-hallen-em--vier-medaillen-fuer-adorf
Auch wenn er bei großen internationalen Meisterschaften der Senioren-Leichtathleten bereits etliche Medaillen und Titel gesammelt hat, ist eine Sache immer gleich geblieben: Wenn die Aussicht besteht, zum Beispiel Silber anstatt Bronze zu gewinnen, gibt sich Friedhelm Adorf nicht mit der schlechter...
DJK DV Passau trauert um Josef Datzmann
Josef Datzmann hat den DJK-Sportverband maßgeblich bei den DJK-Bundeswinterspielen in Passau unterstützt.
https://djk.bistum-passau.de/artikel/djk-trauert-um-josef-datzmann
Josef Datzmann hat den DJK-Sportverband maßgeblich bei den DJK-Bundeswinterspielen in Passau unterstützt.
https://djk.bistum-passau.de/artikel/djk-trauert-um-josef-datzmann
Die DJK Rimpar Wölfe helfen.
𝐖𝐈𝐑 𝐇𝐄𝐋𝐅𝐄𝐍 🇺🇦 | Die Wölfe wollen einen kleinen Beitrag leisten, um Menschen in schweren und besonderen Zeiten zu helfen und zu unterstützen. Deshalb haben Patrick Schmidt und Alexander Merk stellvertretend ein Paket zusammengestellt, welches im Krisengebiet zum Einsatz kommen soll.
Patrick Schmidt
"Wir sind uns bewusst, dass wir mit den 50 Fanschals nicht die Welt retten werden, wissen aber, dass diese bei der deutschen Kleiderstiftung richtig aufgehoben sind und auch an der richtigen Stelle eingesetzt werden."
Alexander Merk
"Wenn auch nur eine Person aufgrund der Schals weniger frieren muss, dann hat sich die Aktion für uns schon gelohnt."
Zusätzlich hat sich die Mannschaft der Wölfe dazu entschieden, 300 Euro an das Spendenkonto der Organisationen "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft"aus der Mannschaftskasse zu spenden. Vielleicht dient diese Geste auch als Anstoß für weitere Leute oder Institutionen, einen Betrag zu spenden und damit unverschuldet in Not geratenen Menschen zu helfen.
#wolfsrevier #echtwildtreugierig #spende #hilfe #ukraine #wölfe #wirhelfen
Patrick Schmidt
"Wir sind uns bewusst, dass wir mit den 50 Fanschals nicht die Welt retten werden, wissen aber, dass diese bei der deutschen Kleiderstiftung richtig aufgehoben sind und auch an der richtigen Stelle eingesetzt werden."
Alexander Merk
"Wenn auch nur eine Person aufgrund der Schals weniger frieren muss, dann hat sich die Aktion für uns schon gelohnt."
Zusätzlich hat sich die Mannschaft der Wölfe dazu entschieden, 300 Euro an das Spendenkonto der Organisationen "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft"aus der Mannschaftskasse zu spenden. Vielleicht dient diese Geste auch als Anstoß für weitere Leute oder Institutionen, einen Betrag zu spenden und damit unverschuldet in Not geratenen Menschen zu helfen.
#wolfsrevier #echtwildtreugierig #spende #hilfe #ukraine #wölfe #wirhelfen
Fußballverein DJK SC Schwarzweiss Flörsheim setzt ein Zeichen.
https://news-stadt.de/djk-sc-floersheim-d1-und-e1-setzen-ein-zeichen-und-spenden-den-verkaufserloes-an-die-kriegsfluechtlinge-der-ukraine/
https://news-stadt.de/djk-sc-floersheim-d1-und-e1-setzen-ein-zeichen-und-spenden-den-verkaufserloes-an-die-kriegsfluechtlinge-der-ukraine/
Das Orgateam vom Fußballverein DJK SC Schwarzweiss Flörsheim a.M. der D1 hatte spontan die Idee beim Freundschaftsspiel, vom Samstag den 26. Februar 2022, Gel