
Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
🧡 DANKE 🧡
Dank euch können wir auf ein sehr erfolgreiches Projekt zurückblicken!
#DJK#OnlineCampus.#2021
Dank euch können wir auf ein sehr erfolgreiches Projekt zurückblicken!
#DJK#OnlineCampus.#2021
Probst i.R. Paul Jakobi erinnert sich an die in München stattgefundenen Olympischen Spiele.
Artikel jetzt nachlesen unter:
https://djk-dom-minden.de/news/blickpunkt-dezember-januar-2021-2022/
#djkblickpunkt #blickpunkt #djk #djkdomminden #menscheninbewegung #minden #mindenlübbecke
https://djk-dom-minden.de/news/blickpunkt-dezember-januar-2021-2022/
#djkblickpunkt #blickpunkt #djk #djkdomminden #menscheninbewegung #minden #mindenlübbecke
Fachschaft Handball: Gedenken an Robert Nowitzki
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/gedenken-an-robert-nowitzki/
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/gedenken-an-robert-nowitzki/
Leichte Sprache
Hinweis: Der DV München und Freising startet im Dezember eine Vortragsreihe.
Der DJK-Sportverband München und Freising startet im Dezember eine Vortragsreihe, um die Zeit, in der der persönliche Austausch kaum möglich ist, optimal zu nutzen.
Die im November geplante Arbeitstagung des Diözesanverbandes in Aschau musste aus bekannten Gründen abgesagt werden. Dennoch nutzten Sportwartin Stefanie Lenk, Bildungsreferent Herbert Obele und Geschäftsführer Markus Schuster die Zeit, um sich intensiv zu den Themen Sport und Lehre auszutauschen. Entstanden ist das Konzept DJK ONLINE: Startend in der Kalenderwoche 49 werden verschiedene Referenten interessante und/oder neue Inhalte zu den Themen Sport, Organisation und geistliche Dimension präsentieren. Danach ist ein Austausch unter den Vereinen geplant.
Die nächsten Vorträge:
- 16. Dezember 2021 19:00-20:00 Uhr: Übungsleiter-Ausbildung
Referent: Herbert Obele (Bildungsreferent DJK-Sportverband München und Freising)
- 21. Dezember 2021 19:00-20:00 Uhr: Bewegt entspannen - Körper, Seele und Geist öffnen
Referent: Helmut Betz (Geistlicher Beirat DJK-Sportverband München und Freising).
Weitere Infos unter: https://www.djkdv-muenchen.de/
Die im November geplante Arbeitstagung des Diözesanverbandes in Aschau musste aus bekannten Gründen abgesagt werden. Dennoch nutzten Sportwartin Stefanie Lenk, Bildungsreferent Herbert Obele und Geschäftsführer Markus Schuster die Zeit, um sich intensiv zu den Themen Sport und Lehre auszutauschen. Entstanden ist das Konzept DJK ONLINE: Startend in der Kalenderwoche 49 werden verschiedene Referenten interessante und/oder neue Inhalte zu den Themen Sport, Organisation und geistliche Dimension präsentieren. Danach ist ein Austausch unter den Vereinen geplant.
Die nächsten Vorträge:
- 16. Dezember 2021 19:00-20:00 Uhr: Übungsleiter-Ausbildung
Referent: Herbert Obele (Bildungsreferent DJK-Sportverband München und Freising)
- 21. Dezember 2021 19:00-20:00 Uhr: Bewegt entspannen - Körper, Seele und Geist öffnen
Referent: Helmut Betz (Geistlicher Beirat DJK-Sportverband München und Freising).
Weitere Infos unter: https://www.djkdv-muenchen.de/
Einladung zur DJK-Bundesfrauenkonferenz
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/einladung-djk-bundesfrauenkonferenz/
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/einladung-djk-bundesfrauenkonferenz/
Leichte Sprache
Große Trauer in Betzdorf und im Bistum Trier
https://djk-dv-trier.de/de/aktuelles/newsarchiv/2021/grosse-trauer-in-betzdorf-und-im-bistum-trier/
https://djk-dv-trier.de/de/aktuelles/newsarchiv/2021/grosse-trauer-in-betzdorf-und-im-bistum-trier/
Im Alter von nur 69 Jahren, viel zu früh und unfassbar, ist am Freitag, dem 03. Dezember der ehemalige Vorsitzende der DJK Betzdorf, Aloysius Mester, verstorben.Mit neun Jahren trat Aloysius Mester in die DJK ein und übernahm bereits mit 17 Jahren ehrenamtliche Aufgaben und Ämter in sehr untersch...
ÜberLeben in der Stadt
Adveniat Weihnachtsaktion 2021
Immer mehr Menschen in Lateinamerika und der Karibik leben bereits heute in Städten. Unter dem Motto „ÜberLeben in der Stadt“ rückt Adveniat dieses Jahr die Sorgen und Nöte der armen Stadtbevölkerung in den Blickpunkt.
Lesen sie hier die Gedanken zum 3. Advent der DJK Bundesbeirätin Elisabeth Keilmann und von Pfarrer Erhard Bechtold, stellvertretender Geistlicher Bundesbeirat
Adveniat Weihnachtsaktion 2021
Immer mehr Menschen in Lateinamerika und der Karibik leben bereits heute in Städten. Unter dem Motto „ÜberLeben in der Stadt“ rückt Adveniat dieses Jahr die Sorgen und Nöte der armen Stadtbevölkerung in den Blickpunkt.
Lesen sie hier die Gedanken zum 3. Advent der DJK Bundesbeirätin Elisabeth Keilmann und von Pfarrer Erhard Bechtold, stellvertretender Geistlicher Bundesbeirat
Impressionen von der Verleihung des DJK-Etik-Preises des Sports an Niko Kappel. #djkethikpreis #nikokappel
Niko Kappel hat den DJK-Ethik-Preis des Sports 2021 erhalten
„Menschen durch mein Auftreten für ihr Tun und Handeln inspirieren“
Langenfeld/Stuttgart (13.06.2022) DJK-Präsidentin Elsbeth Beha und Friedhelm Julius Beucher, Präsident Deutscher Behindertensportverband, haben dem Paralympics-Sieger im Kugelstoßen von 2016, Niko Kappel, den „DJK-Ethik-Preis des Sports“ verliehen. Die Begründung des Kuratorium lautete: „Niko Kappel lebt für die gleichberechtigte Teilhabe und steht dafür ein. Durch sein herausragendes Engagement sich für Inklusion stark zu machen, möchten wir seinen Einsatz mit diesem Preis im besonderen Maße würdigen,“ Die Laudatio hielt Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands.
Bildunterschrift: vlnr.: Niko Kappel, DJK-Ethik-Preis des Sports Preisträger, Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport der der baden-württembergischen Landesregierung, Elsbeth Beha, Präsidentin DJK-Sportverband, Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands.
#djkethikpreis #nikokappel
„Menschen durch mein Auftreten für ihr Tun und Handeln inspirieren“
Langenfeld/Stuttgart (13.06.2022) DJK-Präsidentin Elsbeth Beha und Friedhelm Julius Beucher, Präsident Deutscher Behindertensportverband, haben dem Paralympics-Sieger im Kugelstoßen von 2016, Niko Kappel, den „DJK-Ethik-Preis des Sports“ verliehen. Die Begründung des Kuratorium lautete: „Niko Kappel lebt für die gleichberechtigte Teilhabe und steht dafür ein. Durch sein herausragendes Engagement sich für Inklusion stark zu machen, möchten wir seinen Einsatz mit diesem Preis im besonderen Maße würdigen,“ Die Laudatio hielt Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands.
Bildunterschrift: vlnr.: Niko Kappel, DJK-Ethik-Preis des Sports Preisträger, Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport der der baden-württembergischen Landesregierung, Elsbeth Beha, Präsidentin DJK-Sportverband, Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands.
#djkethikpreis #nikokappel
DJK-Bundessportfest: schön war's auf der Abschlussveranstaltung mit Bayern-3 Band, Reisesegen und Ehrungen. #djkbundessportfest2022
Schön wars beim 19. DJK-Bundessportfest 2022 in Schwabach!
#djkbundessportfest2022
#djkbundessportfest2022
DJK-BUNDESSPORTFEST: DJ Lumpi jetzt auf dem BayWa Festplatz in Schwabach.
#bundessportfest2022
#bundessportfest2022
Zweiter Wettkampftag: Auch heute wurden sportliche Höchstleistungen in
Schwabach geleistet. #djkbundessportfest #schwabach #djkbsf2022🤩
Schwabach geleistet. #djkbundessportfest #schwabach #djkbsf2022🤩
Im DJK-Interview gestern auf der Sport- und Spielemeile mit DJK-Sportverband Präsidentin Elsbeth Beha.
Weitere Interviews werden unter https://www.djk-bundessportfest.de/fotos/videos-2022-schwabach veröffentlicht.
#djkbsf2022 #djkbundessportfest #schwabach
Weitere Interviews werden unter https://www.djk-bundessportfest.de/fotos/videos-2022-schwabach veröffentlicht.
#djkbsf2022 #djkbundessportfest #schwabach
Impressionen zum Gottesdienst mit Bischof Hanke. #djkbundessportfest #djkbsf2022 #schwabach
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu373/
https://www.djk.de/de/news/verbands-news/mehr-dazu373/
Erster Wettkampftag: Sportliche Höchstleistungen an den Sportstätten in
Schwabach. #djkbundessportfest #schwabach #djkbsf2022🤩
Schwabach. #djkbundessportfest #schwabach #djkbsf2022🤩
Impressionen von der Eröffnung des DJK-Bundfessportfestes am 3.6. und dem Empfang für geladene Gäste. Ein gelungener Auftakt!
#bundessportfest #schwabach
#bundessportfest #schwabach