Fehlerhafte Darstellung? Hier klicken

DJK-Sportverband Verbandsnachrichten

10/2023

Wichtige Themen im Oktober: Das Präsidium zeigt sich solidarisch mit Makkabi-Deutschland. Das letzte Quartal 2023 steht ganz im Zeichen von Veranstaltungen, davon einige im Onlineformat. Die nächsten Verbandsnachrichten erscheinen Ende November. Ab Dezember übernimmt dann der neue Referent für Öffentlichkeitsarbeit den Newsletter von Interrims-Redaktionsleiterin Stephanie Hofschlaeger.

TOP-Thema

Solidarität mit Makkabi

Das Präsidium des DJK-Sportverbanes hat dem Präsidum von Makkabi Deutschland seine Solidarität und Verbundenheit ausgedrückt und sich hierzu auch auf der Webseite und in den sozialen Medien geäußert.

veröffentlicht auf facebook, Instagram und www.djk.de
 

 

100 Tage Präsidium - Profilschärfung ist gefragt!

Knapp 100 Tage ist nun die Wahl her und das Präsidium hat sich in einigen digitalen Formaten und einer Präsenzsitzung auf den Weg gemacht, dem DJK-Sportverband eine stärkere Profilierung zu geben.
Die DJK-DV- und LV-Vorsitzenden sind zur Diskussion und Mitgestaltung eingeladen, hierzu gibt es zwei Digitalkonferenzen, die alternativ angeboten werden: 
Donnerstag, den 06.12.2023, von 19:30 - 21:00 Uhr
Sonntag, den 10.12.2023, von 19:00 - 20:30 Uhr
Anmeldungend der Vorsitzenden bitte direkt an leyendecker@djk.de.

DJK-Bundesfrauenkonferenz online

Einladung zur nächsten Online-Bundesfrauenkonferenz am 07.12.2023. Link zur Anmeldung 
 

 

DJK Sportjugend

News

Bundesjugentag 2024

Save the Date! Der Bundesjugendtag findet vom 12.-14. Januar in Aachen statt. Die Einladung erfolgt fristgerecht. Der Bundesvorstand der DJK Sportjugend freut sich auf das jährliche Highligth der DJK Sportjugend.

Sei dabei - Jetzt für Inklusion engagieren!

Es ist wieder soweit! Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ steht vor der Tür, und die DJK Sportjugend möchten dich herzlich dazu einladen, Teil dieses besonderen Engagements zu werden und ruft zu Projekten im Themenfeld Inklusion auf.
Mehr...

 

Sport

Trainingslager der Fachschaft Schwimmen des DJK Sportverbandes in Saarbrücken

Mit naturgemäß unterschiedlichen Anteilen in einem Trainingslager kamen die drei Säulen der DJK unter der Leitung von Bundesfachwartin Karin Stella (Bild) zur Geltung. Spiritualität im täglichen Morgenimpuls und in der Abschlussrunde, Sport in den Trainingseinheiten im Tagungsraum, in der Sporthalle und in der Schwimmhalle. Und natürlich die Begegnung - unverzichtbar, um eine erfolgreiche Auswahlmannschaft für kommende internationale Wettkämpfe zu formen. Optimale Bedingungen in der Hermann-Neuberger-Sportschule des Saarlandes ermöglichten vier große Einheiten auf den 50-Meter-Bahnen mit unterschiedlichen Trainingsschwerpunkten. Es gab einen Theorieblock zum Thema mentale und körperliche Regeneration, Yogaeinheiten unter Berücksichtigung aktueller Studien zum Faszientraining. Eine Praxiseinheit Aroha, ein Beweglichkeitstest und immer wieder eine exemplarische Einheit zum Aufwärmen vor Trainings- oder Wettkampfstarts. Für Begegnungen untereinander, mit der Kultur Saarbrückens und mit den Menschen sorgte eine  Burgrallye.

Jetzt anmelden!

DJK-Bundeshallenmeisterschaften Fußball C-/D- und E-Junioren
Wie immer startet das neue Sportjahr der DJK mit den Bundeshallenmeisterschaften unter bewährter Organisation von Bundesfachwart Jürgen Martens.
Zur Einladung...

Anti-Doping-Lehrgang 2023 - Teilnahme offen
Datum und Uhrzeit: 18.11.2023, 10.00 – 12.30 Uhr
Ort: Online (Zoom), Referent*innen: R.A. Stefani Groß und Dr. med. Jürgen Fritsch
Programm
10.00 Uhr Begrüßung und kurze Einführung in die Thematik, Vorstellung der Referent*innen und Teilnehmer*innen
10.15 Uhr Die aktuelle Nada-Verbotsliste, aktuelle Änderung, Substanzen, Medikamentenmissbrauch und ihre Folgen.
11:15 Uhr Rechtliche Folgen einer positiven Dopingprobe – Ergebnismanagement
12:00 Uhr Fragen und Diskussion
12:30 Uhr Reflexion und Verabschiedung
Anmeldungen bitte bis 16.11.2023 hier klicken...
Bei Fragen Email an: sport@djk.de

Ausbildung Ausbildung Kampfrichter*in Gerätturnen ml. B-Lizenz – 16 UE 
Herzliche Einladung zur Teilnahme am Samstag, 21.10.2023 (Lehrgang), 9:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 22.10.2023 (Lehrgang), 9:00 – 12:00 Uhr Sonntag, 22.10.2023 (Prüfung), 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Seminarraum, TSV Unterföhring, Jahnstraße 5, 85774 Unterföhring
Veranstalter/ Ausrichter DJK Sportverband, Lehrgangsleitung Kim Mayser
Zur Einladung...

Herzlichen Glückwunsch Isabelle Rhine!

Während der diesjährigen Tagung des DJK-Sportausschusses in der Jugendherberge Köln-Deutz, am 28. Oktober, gratulierten die beiden DJK-Bundessportwarte Monika Bertram und Jürgen Funke der Leichtathletik Bundesfachwartin Isabelle Rhine zu ihrer standesamtlichen Trauung Anfang Oktober 2023 mit Fabian Linnhoff. Die kirchliche Trauung plant das Paar im Sommer des kommenden Jahres.

 

Sports & Spirit

Ausbildung zum/zur Pilgerleiter*in
15.-20. April 2024 - Goldrain/Südtirol

Der Kurs „Pilgerleitung“ bietet eine differenzierte Qualifikation für Interessierte, die selbst gerne Pilgerwanderungen anbieten möchten. Der Kursabschluss beinhaltet ein Zertifikat, das die Inhalte und die erfolgreiche Teilnahme bescheinigt.
Die wesentlichen Themen werden theoretisch vermittelt und praktisch eingeübt:
  •   Theorie und theologische Grundlagen des Pilgerns
  • Praktische Planung und Durchführung von Pilgerwanderungen
  •  Impulse und Gesprächsführung unterwegs
Zeit: 15.-20. April 2024
Ort: Bildungshaus Schloss Goldrain, Südtirol (https://www.schloss-goldrain.com)
Leitung:
Ulrich Krauß, Bildungsreferent (DJK Augsburg), Therapeut, Pilgerbegleiter
Dr. Ulrich Hörwick, Theologe, Pastoralreferent und weitere/r Referent/in
Kosten:
Kursgebühr 350,- €, zuzüglich 79,-€ pro Tag für Unterkunft mit Halbpension plus Ortstaxe
.Veranstalter: Pilgerstelle der Diözese Augsburg, Peutingerstr.5, 86152 Augsburg
Anmeldung bei: Pilgerstelle@bistum-augsburg.de
Kontakt für alle Nachfragen zum Kurs: ulrich.hoerwick@bistum-augsburg.de

 

DJK-Diözesanverbände

DJK Diözesanverband Aachen
Lehrgangsbericht „Bewegung, Spiel und Sport im Winter“

DJK Diözesanverband Augsburg
Start der bundesweiteten Vereinsmanagerausbildung C

DJK Diözeanverband Berlin
Dabeisein ist alles- Deutsche Meisterschaft Blasrohr Scheibe

DJK Diözesanverband Köln
Interview zum Sport-Angebot beim DJK - Radiobeitrag 

DJK Diözesanverband Münster
Staatssekretärin überreicht Sportplakette an Astrid Markmann

DJK Diözesanverband Passau
2. Internationalen DJK-Crosslauf in Passau

DJK Diözesanverband Regensburg
Besinnungswochenende im Dezember in Werdenfals

DJK Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart
Das 5. Stuttgarter Weihnachtssingen im GAZi-Stadion rückt näher!

DJK Diözesanverband Trier
Fünf DJK on Tour-Veranstaltugen im November

DJK Diözesanverband Würzburg
Bilder von der DV-Wallfahrt nach Höchberg

DJK Landesverband Bayern
DJK Landesverband unter neuer Leitung

DJK Landesverband NRW
Bewegung & Besinnung für Frauen 2023 - ausgebucht!

 

Newsletter aus den DJK-Diözesanverbänden

Newsletter DJK DV Augsburg

 

Katholikentag in Erfurt 2024
Teilnehmen und Helfen

Die Anmeldung läuft, das Programm ist verabschiedet
Die ersten Teilnehmenden haben sich bereits registriert. Das Programm wurde aus den eingegangenen Vorschlägen durch die ehrenamtlichen Arbeitskreise entwickelt und von der Katholikentagsleitung verabschiedet. Die DJK ist mitten drin mit einem inklusiven Stand der DJK Sportjugend, einem Sportler*innengottesdienst und einem großen Forum. Und wenn alles läuft wie geplant, ist auch das DJK-PossibiliTeam mit einer spektakulären Aktion dabei!

1.000 Helfende werden gesucht
Ohne diese vielen Freiwilligen, die in der Durchführung des Katholikentags z.B. Ordnungsdienste übernehmen oder bei der Verpflegung mithelfen, wäre ein Katholikentag gar nicht möglich. Viele der ehrenamtlichen Helfer:innen kommen immer wieder, nehmen sich sogar Urlaub, um dabei zu sein. Dazu gehört auch immer wieder unserer Bundessportwartin Monika Bertram. Aber auch neue Menschen stoßen immer wieder dazu. Wer Lust hat, den Katholikentag auf diese ganz besondere Weise mitzuerleben, kann Kontakt aufnehmen.

Anmeldung:
hier klicken
Infos für Helfer*innen:
hier klicken
 

Tipp

Informationspaket zur Vorbereitung auf die Folgen des Ganztagsförderungsgesetzes

Die Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wird deutliche Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe vor Ort haben. Der Bundesjugendring hat ein Informationspaket für alle Jugendverbände und -ringe zusammengestellt, um auf die Debatten und Veränderungen vorbereitet zu sein. Das Informationspaket besteht aus einer Präsentation und dem Hintergrundpapier.

Zum Informationspaket: dbjr.org/s/rjYJJDK5ge8pgmn

 

Mehrwert

Neues Programm der DOSB-Führungsakademie

Der Herbst ist da und die Akademie nutzt diese Jahreszeit, um schon jetzt – etwas früher als in den Vorjahren üblich – das neue Weiterbildungsprogramm 2024 zu präsentieren.
Sie interessieren sich z.B. für die Auswirkungen Ihres Schlafes auf Ihre Leistungsfähigkeit oder möchten sich im Themenfeld Eventmanagement weiterbilden? Sie benötigen ein Update im Steuerrecht für Ihren Verein/Verband oder möchten das Thema Datenschutz vertiefen?
Ob digitale Themen oder doch lieber ein Seminar in Präsenz – vielleicht sogar als Reihe. Die -Akademie bietet eine breite Auswahl!
DJK-Mitglieder erhalten den ermäßigten Preis Dank der Mitgliedschaft des DJK-Sportverbandes.
Zur Broschüre...

 

ASS Athletic Sport Sponsoring

DEIN SPORT. DEIN AUTO.

DEIN SPORT. DEIN AUTO.
Unser Partner, die Athletic Sport Sponsoring aus Bochum, unterstützt den Deutschen Sport seit 1997 mit unschlagbaren Mobilitätsangeboten: Immer Neuwagen zu einer monatlichen Komplettrate fahren, in der bereits alles drin ist, außer Tanken.
Was beinhaltet diese Komplettrate eigentlich genau?
- Kurze Vertragslaufzeiten
- Jährlich bis zu 30.000 km Freilaufleistung
- Inkl. Kfz-Versicherung
- Inkl. Kfz-Steuer
- Inkl. Überführungs- und Zulassungskosten
- Inkl. wintertauglicher Bereifung
- Keine Anzahlung / keine Schlussrate
Warum nicht nur Profisportler und Vereinsfunktionäre, sondern auch Trainer, Schiedsrichter und Vereinsmitglieder gut mit der ASS fahren, erfährst Du hier!
 

Infos und Beratung 
www.ichbindeinauto.de | info@ichbindeinauto.de | Tel.: 0234 – 95 128 0 

 

Zu guter Letzt

Gesucht und gefunden:
Motto für das Bundessportfest 2026

Der Wettbewerb ist beendet. Die Entscheidung der Jury, die nun die Qual der Wahl hat, wird im nächsten Newsletter bekannt gegeben!

"Nachwuchsaktion"
Unser Merchandising-Partner "Aspekte" hat ein neues Aktionsprodukt im DJK-Shop!
Aspekte teilte mit, dass es keine DJK-Taschenkalender mehr im Sortiment gibt, da die Bestellungen im digitalen Zeitalter zunehmend weniger wurden.

DJK-Sportverband e.V.

Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland
Deutschland
 
Telefon: 02173/33668-0
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: presse@djk.de
Link zur DJK-Homepage
Vom Newsletter abmelden
CEO: Vorstand: Michael Leyendecker, Bernd Butter
Register: Amtsgericht Hilden
Tax ID: DE 119257850
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. 
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.