
Fotos DJK-Ethik-Preis des Sports 2015
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
Der DJK-Newsletter für den Monat Februar ist online.
Hier geht es zum Online-Seminar:
Der katholische DJK-Sportverband mit Sitz in Langenfeld/Rheinland sucht eine*n Projektreferent*in „DJK-OnlineCampus.“ (Sportwissenschaftler*in, Sportlehrer*in – m, w, d) für den Leistungs- und Wettkampfsport (19,5 Std./Woche) für die Zeit vom 1. März 2021 bis 31. Dezember 2021. Bewerbungen von Berufseinsteiger*inne*n und Menschen mit einer Behinderung werden gerne entgegengenommen.
Zum Artikel "Stellenausschreibung Projektreferent*in „DJK-OnlineCampus""
Zum Artikel "Kommenden Online-Veranstaltungen der FÜHRUNGS-AKADEMIE"
Der DJK DV Aachen bietet online Yoga Workshops an:
Seit 2006 vergibt die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur jährlich den mit 5.000 Euro dotierten Fußball-Bildungspreis „Lernanstoß“. Damit werden innovative pädagogische Projekte ausgezeichnet, die Fußball erfolgreich als Mittel der Bildungsarbeit einsetzen. Im vergangenen Jahr musste der „Lernanstoß“ leider pausieren. Viele Projekte konnten nicht in ihrer gewohnten Form stattfinden oder waren von starken Einschränkungen betroffen.
Zum Artikel " Fußball-Bildungspreis „Lernanstoß“ geht in die nächste Runde"
Seinen Dienst als geistlicher Beirat beim DJK-Sportverband in der Diözese Eichstätt hat er vom 28.10.1990 bis 23.04.2016 ausgeübt. Als sportbegeisterter Priester hat er diese Aufgabe gerne wahrgenommen und hat viele Sportlerinnen und Sportler in den einzelnen Vereinen und im Verband geistlich begleitet.
DJK Führungskräfteseminar informiert über DJK-Ziele, Vereinsverwaltung Übungsleitervergütung, Ehrenamtspauschale und vieles mehr - Wissenstransfer von DJKler zu DJKler
"Wir werden Klaus Moosbauer in unsere Gebete aufnehmen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Der „Sport um der Menschen willen“ prägte sein Leben.
Gerne erinnern wir uns an die gemeinsamen Zeiten, den menschlichen Austausch auf Bundestagen und Bundessportfesten, die wir mit Klaus Moosbauer erleben durften und sind dankbar für das, was er für viele Menschen in der DJK auf Vereins-, Diözesan-, Landes- und Bundesebene geleistet hat. Mit seinem großen Sachverstand und seinem herausragenden Einsatz für die DJK stand er DJKler*innen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite", sagt DJK-Präsidentin Elsbeth Beha.
Zum Artikel "DJK DV Passau: DJK Vorsitzender Klaus Moosbauer (72) gestorben "
Samstag, 13. März 2021: Hier geht es zum Workshop
Samstag, 27. März 2021: Hier geht es zum Workshop
Am 24. Januar 2021 verstarb Volkhard Enger im Alter von 77 Jahren in Rommerskirchen. Bekannt ist er vielen als ausgewiesener Experte im Judosport. Rund 40 Jahre lang bekleidete er das Amt des DJK-Bundesfachwartes Judo. Zudem war er als Fachwart für Judo im DJK-Landesverband NRW und im DJK-Diözesanverband Aachen über Jahrzehnte aktiv. In seinem Heimatverein, der DJK-VfL 1919 Willich e.V., war er seit 1969 langjähriger Abteilungsleiter im Judo.
In sechs handlichen DJK-Broschüren geht es darum, sportliche Bewegungen neu zu interpretieren. Sie sollen als Anstoss dienen, Menschen anzuregen, sich mit der eigenen Person, mit Gott und mit dem Glauben auseinanderzusetzen. Im Video gibt es Informationen zu den Inhalten und den Bezugsquellen der Broschüren.
Zum Artikel "Spiritualität des Unterwegsseins- ein Informationsvideo"
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |