Fehlerhafte Darstellung? Hier klicken

DJK-Sportverband Verbandsnachrichten

09/2022

Wichtige Themen im September: Der DJK-Sportverband hat zehn DJK-Engagementpreise an DJK-Vereine gestiftet und die DJK Sportjugend verkündet den Relaunch des DJK Sportwörterbuchs. Die DJK-Jubiläumswallfahrt am 2. Oktober steht kurz bevor. Die nächsten DJK-Verbandsnachrichten erscheinen Ende Oktober 2022.

 

TOP-Thema

DJK-Sportverband stiftet erstmalig zehn DJK-Engagementpreise

Herausragender Einsatz von DJK-Vereinen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Langenfeld (20.09.2022). Der DJK-Sportverband unterstützt engagierte Vereine, die sich im Verband für Menschen aus der Ukraine einsetzen. Das DJK-Präsidium hat dazu erstmalig einen Preis für DJK-Vereine initiiert, die geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützen. Über die zehn preiswürdigen Vereine hat das DJK-Präsidium entschieden und gibt sie heute bekannt.
„Die Unterstützung der DJK-Vereine für Menschen aus der Ukraine ist herausragend. Hier wird das Leitbild unseres Verbands „Sport um der Menschen willen“ gelebt. Die eingereichten Projekte sind alle preiswürdig in ihrer vorbildlichen, geschäftsinteressenlosen Ukrainehilfe. Dieses große Engagement möchten wir anerkennen und mit den neu geschaffenen Preisen würdigen“, sagt Elsbeth Beha, Präsidentin des DJK-Sportverbands.
Zehn DJK-Vereine erhalten den mit jeweils 500,00 Euro dotierten DJK-Engagementpreis für ihren Einsatz für Geflüchtete aus der Ukraine. Es wurde keine Bewerbung abgelehnt. „Es hätten sich weit mehr DJK-Vereine als diese zehn aufgrund ihres vielfältigen Engagements bewerben können, dies haben sie womöglich nicht getan, weil sie ihr Engagement als selbstverständlich gewertet haben“, so Elsbeth Beha.

Zur Pressemitteilung


 

Hier geht es zu weiteren Informationen

 

Aus dem Verband

Einladung zum Anti-Doping Lehrgang und Refresher-Kurs

Einladung
Anmeldung
Programm

DJK-Sportverband ist Ausrichter für internationales Treffen der katholischen Sportverbände

Langenfeld (27.09.2022). Der DJK-Sportverband ist Ausrichter der FICEP Generalversammlung vom 7. bis 8. Oktober im Domforum in Köln. Er ist traditionelles Mitglied der internationalen Dachorganisation der katholischen Sportverbände, der "Fédération Internationale Catholique d'Éducation Physique et Sportive" (FICEP).

Mehr dazu

 

DJK Sportjugend

DJK Sportjugend: Spiele in 12 Sprachen – Relaunch des DJK Sportwörterbuchs

Langenfeld (09.09.2022). Ab heute ist die überarbeitete Version des Sport- und Spielewörterbuchs der DJK Sportjugend im neuen Design online. Auf der Website www.sport-woerterbuch.de werden 87 Spieleideen vorgestellt. Das Besondere: Die Spiele sind in 12 Sprachen verfügbar, darunter auch neu Ukrainisch und Russisch. Diese Website soll den Dialog zwischen Trainer*innen und Geflüchteten und Migrant*innen im Sport erleichtern.

Mehr dazu

Die DJK Sportjugend sucht eine*n neue*n geschäftsführende*n Jugendbildungsreferent*in

Der DJK Sportverband sucht für seine DJK Sportjugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt 
eine*n geschäftsführende*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) 
 
Die DJK Sportjugend ist mit 200.000 Kindern und Jugendlichen die eigenständige Jugendorganisation innerhalb des katholischen DJK-Sportverbandes. Sie ist Mitglied in der Deutschen Sportjugend (dsj), im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der internationalen katholischen Sportorganisation FICEP. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle des DJK-Sportverbandes ist in Langenfeld/Rhld.

Mehr dazu

 

Sport

Abschlussbericht zu den FICEP/FISEC-Games in Klagenfurt

Weiterlesen...

Fachschaft Schach: DJK Arminia Eilendorfs Schachjugend bei der Deutschen Meisterschaft 2022

Weiterlesen...

Fachschaft Schwimmen: Abschlussbericht Schwimmen zum 19. DJK-Bundessportfest in Schwabach

Weiterlesen...

 

Sports and Spirit

DJK-Jubiläumswallfahrt in Bamberg

Die DJK-Bundeswallfahrt zum hundertjährigen Jubiläum des DJK-Sportverbands findet am 2. Oktober 2022 – pandemiebedingt zwei Jahre später – mit dem Titel „Auf`s Neue unter Gottes Himmel“ in Bamberg statt. Es werden an die 800 Teilnehmer*innen erwartet.

Zur Pressemitteilung

 

Mehr dazu

 

DJK-Diözesanverbände

DJK Diözesanverband Aachen
Messdienerolympiade

Sommerfreizeit

DJK Diözesanverband Augsburg
Jugendleiterausbildung

DJK-Vereinsmanager-Ausbildung-C-Lizenz 2022/23

DJK Diözesanverband Bamberg
Informationen zur Jubiläumswallfahrt

DJK Diözesanverband Eichstätt
Rückblick Radlerwallfahrt

DJK Diözesanverband Essen
Inselexerzitien 2023

DJK Diözesanverband Freiburg
DJK Feudenheim Pokalsieg und Aufstieg in die Landesliga

DJK/FC Ziegelhausen BSB.Zukunftspreis 2022

DJK Diözesanverband Köln
Bericht zu kirche.läuft und familien.spiele.fest

DJK Diözesanverband Limburg
DJK Jugendwochenende 2022

DJK Diözesanverband München und Freising 
DJK-SG Ramsau zweimal Deutscher Vizemeister

DJK Diözesanverband Münster
Vier Vereine im DV Münster ausgezeichnet

DJK Diözesanverband Paderborn
Gemeinsam bewegen und begeistern

DJK Diözesanverband Passau
Der neue Mannschaftskapitän der DJK

DJK Diözesanverband Speyer
DJK-SG St. Ingbert spendet

DJK Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart
Spende an die DJK Wißmannsdorf

„Wir sind eine zeitgemäße Form von Kirche“

DJK Diözesanverband Trier
DJK JugendAward

DJK Diözesanverband Würzburg
Stellenausschreibung

DJK Landesverband Bayern
Wallfahrts-Jugendevent

DJK Landesverband Niedersachsen
DJK-Landesverbandstag Niedersachsen

DJK Landesverband NRW
KiTa-aktiv

Neuigkeiten aus den östlichen DJK-Vereinen
30 Jahre DJK Biederitz

 

Newsletter aus den DJK-Diözesanverbänden

DJK DV Augsburg Newsletter Juli 2022
DJK Diözesanverband Freiburg September 2022

DJK DV Rottenburg-Stuttgart August 2022



 

 

Tipp

Die Online-Ausbildung zum Sport&Spirit-Coach lohnt sich!

DJK entwickelt Online-Ausbildung zum Sport&Spirit-Coach
Der DJK-Sportverband möchte sein christliches Profil schärfen und weiter ausbauen. Neu angeboten wird eine Online-Ausbildung zum Sport&Spirit-Coach.
Sie ist ein Angebot für interessierte Menschen aus Vereinen und Verbänden, die sich eine Basiskompetenz erarbeiten wollen, um für ein werteorientiertes geistliches Leben im Verein einzustehen.

Mehr dazu

 

Buchtipp:  Herausragende Sportereignisse in Hannover und begeistertes Publikum 1867-1953, Band 2: 1933-1953 von Richard Golka.

Es ist ein umfangreiches und detailreiches Werk, in dem auch die DJK vorkommt.

Adveniat Kooperation

Carlitos und Carli – ihre Reise geht weiter!

2018 startete die Reise des Maskottchens des DJK-Sportverbands und der DJK Sportjugend „Carli“ und seines südamerikanischen Bruders „Carlitos“, der mit dem langjährigen Kooperationspartner Adveniat Südamerika bereiste. Die Abenteuer der beiden jungen Adler war in Form eines Online-Adventskalenders als Reistagebuch erlebbar:
„Carlitos“ war in Lateinamerika und „Carli“ mit der DJK in Deutschland unterwegs.
Das DJK-Maskottchen wurde auf diese Weise zum Botschafter der Kooperation mit dem Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat.
2022 startet ein neues Abenteuer: Carli und Carlitos tauschen die Plätze - denn während Carlitos in diesem Jahr erstmalig in Deutschland den Sportverband erkundet, ist „Carli“ in Paraguay mit Adveniat unterwegs. Im Laufe des Advents berichten die beiden Carli-Junioren bis in den Herbst hinein online von ihren Begegnungen und Erfahrungen. Ihr Reisetagebuch endet dieses Mal zur Adventszeit und lässt die beiden Welten – Deutschland und Lateinamerika – menschlich zusammenwachsen.

Mehr dazu

 

KURABU Spendenfunktion

Liebe DJK ler*innen,

unser Software Partner KURABU war fleißig und hat nun für alle DJK-Vereine eine kostenfreie Funktion veröffentlicht, die jeder Verein in wenigen Minuten einrichten kann:

Voller Freude präsentieren wir die KURABU Spendenfunktion!

Ab sofort können Vereine und Verbände diese Funktion nutzen, um wichtige Einnahmen zu sichern. Kinderleicht lassen sich einerseits Spenden einsammeln, andererseits wird die dazugehörige Spendenquittung direkt und voll-automatisiert per E-Mail an den Spendenden ausgestellt.

Dieses Upgrade der KURABU Software bringt keine zusätzlichen Kosten für Bestandskunden und ist komplett kostenfrei für alle DJK-Vereine. Ein echter Mehrwert für Vereine und Spender!

Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, schaut einfach bei KURABU vorbei: https://www.kurabu.com/spendenverwaltung

Die von DJK Blau-Weiß Hildesheim in wenigen Minuten erstellte Spendenseite findest du hier:
https://blau-weiss-hildesheim.kurabu.com/de/donations

Hier geht es zur kostenfreien Einrichtung

Bei Rückfragen könnt ihr unsere KURABU Ansprechpartner für DJK-Vereine direkt hier erreichen: https://www.kurabu.com/kontakt

Mehrwert

SPORTOUT: PILOTPROJEKTE GESUCHT!

Sportvereine können sich beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ab sofort als Pilotprojekte im Rahmen des EU-geförderten SPORTOUT-Projektes bewerben.  
Im Mai 2022 startete der DOSB das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt „SPORTOUT: Sportvereine draußen stark machen – Gesunde Sportangebote nachhaltig in der Natur gestalten“. 

Mehr dazu

 

ASS Athletic Sport Sponsoring

Dein Auto für den Sport! 

Gigantisch in den Herbst!

Zwei ganz Große stehen bei uns in den Startlöchern! Das kolossale Angebot gibt es exklusiv, solange der Vorrat reicht: Der Kuga Plug-In Hybrid und der Kia Sportage sind jetzt zur monatlichen Komplettrate ab unschlagbaren 449 € bei uns erhältlich. Diese zwei SUVs bringen alles mit, was das innovative und technologieverwöhnte Herz begehrt, und somit macht man mit beiden Allroundern alles richtig!

Ford Kuga Plug-In Hybrid

2.5 l | 225 PS | Benziner | Plug-In Hybridy      | Automatik | AHK
- ab 20.000 km Freilaufleistung
- 12 Monate Vertragslaufzeit

- kurzfristig verfügbar

Kia Sportage Vision

1.6 l T-GDI DCT | 150 PS | Benziner | Automatik
- 20.000 km Freilaufleistung
- 12 Monate Vertragslaufzeit

- kurzfristig verfügbar

Weitere Infos zu diesen Fahrzeugen findest du hier:

👉🏻 https://ichbindeinauto.de/goliath_goliath

Die Komplettrate im Überblick:
// kurze Vertragslaufzeit
// inkl. KFZ-Versicherung
// inkl. KFZ-Steuer
// inkl. Überführungskosten
// inkl. Zulassungskosten
// keine Anzahlung, keine Schlussrate

Infos und Beratung 
www.ichbindeinauto.de | info@ichbindeinauto.de | Tel.: 0234 – 9512840 


Limitierte Stückzahl. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. 5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich. Stand: 23.09.2022.

Mehr dazu

 

Zu guter Letzt

50 Jahre Olympiaseelsorge – Ökumenische Jubiläumsveranstaltung

Hier geht es zum Flyer.

Mehr dazu

Bundesfreiwilligendienst DJK Sportjugend: Willkommen im Team!

"Mein Name ist Leonard Nix und ich bin seit dem 01.09.2022 neuer BFDler bei der DJK Sportjugend. Ich bin 18 Jahre alt und komme ursprünglich aus Frankfurt am Main, wohne jetzt aber schon ganze 14 Jahre im Kölner Norden. Ich bin auf die Idee zum Bundesfreiwilligendienst gekommen, da ich nach meinem Abitur noch nicht ganz sicher war, was ich zukünftig machen möchte und ich mich gerne sozial engagieren will. Zudem halte ich den Bundesfreiwilligendienst für eine tolle Gelegenheit mich persönlich weiterzuentwickeln und neue Interessen zu wecken. Ich habe mich in meiner Kindheit und Jugend über elf Jahre sportlich in Vereinen wie der DJK Wiking betätigt und bin so auch auf die DJK Sportjugend und den Bundesfreiwilligendienst gestoßen und freue mich nun auf ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr." 
Das Team der DJK-Bundesgeschäftsstelle heißt Leonard herzlich willkommen!
 

DJK-Sportverband e.V.

Zum Stadtbad 31
40764 Langenfeld/Rheinland
Deutschland
 
Telefon: 02173/33668-14
Telefax: 02173/33668-68
E-Mail: presse@djk.de
Link zur DJK-Homepage

CEO: Vorstand: Elsbeth Beha, Bernd Butter
Register: Amtsgericht Hilden
Tax ID: DE 119257850
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. 
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.